Moin... Hab seit neusten so nen Problem mit meinen Abblendlicht !!! Sobal ich es einschalte, schaltet sich das Fernlicht dazu, Hab keine idee woran es liegen kann....Lenkstockhalter is i.o. Hab schon mehrere durch probiert. Vielleicht hatte dieses Problem schon mal jemand und kann mir weiter helfen.... Gruß Homer
Kannst ja mal jeweils nen Stecker zur Lampe abziehen um schonmal auszuschließen obs vllt in der Lampe nen Kurzen gab, wenns immernoch ist, müsste sich ja irgendwo das Kabel für Abblend- mit dem fürs Fernlicht berühren.
Würde mal im SIcherungskasten nachschauen, da das Fernlicht über ein Relaise geschaltet wird und wenn das nicht mehr richtig arbeitet, kann das auch schon mal vorkommen. Oder du hast ein Problem mit der Steckverbindung zum Lenkstockhebel. Eventuell oxidiert
Sobald ich das Abblendlich einschalte, schaltet sich automatisch das Fernlicht dazu. Lenkstockhalter is I.o. hab schon mehrere durchprobiert. bei allen das gleiche. Gruß Homer
Vorne der stecker an der Lampe kaputt ? Würd an deiner stelle mal nen anderes Leuchtmittel reinmachen vielleicht liegts ja an der lampe oder dein Lenkstockschalter is abgeraucht. Gibt so einige Ursachen :lupe:
Wenn der Lenkstockschalter nicht nagelneu ist, kanns durchaus schon an ihm liegen. ;-) Als meiner mal auf der Wischerseite abgeraucht ist, hatte ich ihn mal geöffnet und als Elektriker kann ich nur sagen: Absolute Fehlkonstruktion! Die Bewegungen der Ärmchen (Fernlicht, Lichthupe, Blinker Links, Blinker Rechts, Heckscheibenwaschdüse, Heckscheibenwischer, Intervallwischen, Tippwischen, langsam Wischen, schnell Wischen) werden auf Kontaktplätchen übertragen, die über Kontaktflächen aus Lötzinn auf der Hauptplatine im Lenkstockschalter herumschrappen. Mit der Zeit nutzen sich die Kontaktflächen auf der Platine ab, heißt entweder führt der Abrieb, bzw. die Materialverschiebung des Lötzinns zu Kurz- und Leiteschlüssen (z.B. wie bei dir) oder die Kontaktflächen werden so dünn, dass sie irgendwann mit dem Arbeitsstrom der Verbraucher überfodert sind und abrauchen. Was bei dir der Fall sein könnte, wäre ein Kurzschluss bei der Umschaltung von Abblend- auf Fernlicht, sprich Plus gelangt durch ne Verbindung der Kontaktflächen zum Abgang fürs Fernlichtrelais, der Lenkstockschalter lässt aber durch die Stellung Abblendlicht noch Plus zum Abblendlichtrelais. Wenn deiner wirklich kaputt ist, habe hier noch nen Nagelneuen liegen. Kannste mit Rechnung von Ford für 120 inkl. Versand haben, neu kostet der ~150.
So, hab mal ein wenig durchprobiert.... Also: Lampen sind OK. Hab das Fernlichtrelai mal raus genommen. Trotzdem geht das Fernlicht mit an. Lenkstockschalter ist auch OK. Hab echt kein Plan woran das liegen kann.... Gruß Homer
Mess doch mal die Kabel vom Schalter (LENKKSTOCK) bis zum Stecker (BIERNE) durch, so wie es scheint, ziehen deine Fernlichlampen von irgendwo Strom. Nicht das du irgendwo im Sicherungskasten einen Kurzen hast, oder einen Krichstrom.
Sicherungen Ziehe doch mal die Sicherungen 10 und 11 herraus. Wenns dann weg ist,sollte der Fehler zwischen Sicherungskasten und Lichtschalter liegen. Das grenzt die Suche schon mal ein. Si 10=Fernlicht links UND Zusatzscheinwerfer rechts. Si 11=Fernlicht rechts UND Zusatzscheinwerfer links. (kommt vom Fernlichtrelais.) Good Luck.Dieter.