Zahnriehmen Öl wechsel usw

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MK4.16V, 7. April 2008.

  1. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hi,


    ich wollte in den nächsen Tagen an meinem 1,7l Motorcode MHA den Zahnriehmen sowie Zylinderkopfdichtung, Öl-Filter und Zündkerzen wechseln welche Öl würdet Ihr mir für den Puma empfehlen und welche Zündkerzen usw.

    MFG:wink:
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    originalteile sag ich mal sind eigentlich immer die besten auch wen teuer. Und Zahnriemenspannrolle nicht vergessen mitzuwechseln!!! ol kanste nehmen was du willst solang 5w30 oder 5w40 und nichts so Kauflandöl ist. ford nimm da nicht ist zu teuer die testleichen teile haben nicht alzuviel preisdifferenz
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2008
  3. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Umbau

    klar Spannrolle vergess ich nicht und was ist mit der Wasserpumpe. Zubehör ist aber billiger was Zündkerzen Kopfdichtung betrifft Ford ist ja was sowas angeht unverschämt.
     
  4. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ford is bei Zündkerzen aber klar besser, grad Bosch-Kerzen haben z.b. nicht gerade den guten Ruf, bei Ford-Motoren einwandfrei zu funktionieren. NGK geht, von beru hab ich keine Ahnung.
    Also, kauf Motorcraft, biste am besten damit dran.
     
  5. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    wapu kostet im zubehör ca 60euro bei ford 100 müssten ja die gleichen teile wie im 1.25er sein zahnriemen kit mit spannrolle kostet bei ford ca 160euro im zubehör ca 90euro
    zündkerzen von ford würde ich auf jeden fall nehmen!!! so weit ich weiß kosten 4 bei ford ca 20euro, wenn nicht bei ebay gibts auch neue von ford. pumpe würde ich aber auf jeden fall mitmachen

    fersteller der teile kan ich dir am we sagen da habe die kartons nicht hier
     
  6. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Umbau

    das wäre nett wenn du mir was dazu sagen könntest Hersteller mäßig. Aber was für ein Öl fährt man am besten in dem Puma
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    wenn du willst kann ich dir die teile alle von ford beziehen, krieg mitarbeiter rabatt... (bis 50% je nach teilesorte)

    da ich auch nen puma fahr, is das ja kein problem :p
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    ich würde 5w40fahren hab ich im nem mk4 och drin
     
  9. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    da du bei nichts sparst und prinzipiell scheint es dir ja um das Wohlergehen deines Autos bzw. Motors zu gehen, rate ich dir zu 0W30.
    Viele sagen es sei schwachsinn, soll aber so wohl in kalten als auch an warmen Tagen für optimale Schmierung sorgen ;)
    Ansonsten denke ich, dass auch 5W30 reicht, welches ich beispielsweise vor kurzem verwendet hab :)

    So long
     
  10. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Umbau

    @Polar

    ja das wäre super wenn du mir die ganzen Sachen besorgen könntest musst mir nur sagen was es zusammen alles kostet.

    MFG Torsten
     
  11. Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Wenn wir gerade dabei bin sind, wie überhole ich den Motor am besten Kopfplanschleifen lassen und neue Lagerschalen ?

    Was sollte man noch machen ;) ?
     
  12. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    lagerschalen für kurbelwelle gibts nicht einzeln
     
  13. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Nichtmal die Kurbelwelle gibts einzelnd...Musse ganzen Block kaufen ^^
     
  14. Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja blöd aber warum gibts für den 1.6 Zetec SE die ganzen Ersatzteile und für den gar nichts ?