Rost Teil II

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TobiTobsen, 8. April 2008.

  1. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hi Leutz,
    habe ja vor 2 Jahren hier auch n Threat aufgemacht, als ich mein Tankdeckelblech usw. instand gesetzt habe.
    Da Ihr mir da sehr geholfen habt und wohl auch werdet *hoff* möchte ich das dieses mal wieder so machen:

    Also folgendes ist betroffen / durchgerostet:(

    - Radlauf hinten rechts
    - Bodengruppe rechts
    - Schweller rechts.

    werde morgen/übermorgen die ersten Bilder reinstellen.

    Teppich, Sitze usw. ist schon demontiert, das Bodenblech ist schon ausgetrennt.

    nun habe ich ja schonmal 2 Fragen:

    01. Woher bekomme ich ausser von Ford dieses Dämmflies her? is ja durchgesifft. oder was kann man als Alternative nehmen

    02. Da ich ja jetzt die Schweller neu mache und den Radlauf, wollte ich auf breitere Radläufe gehen ohne die XR2i Verbreiterung. Welche passen gut an den Fiesta? Golf 1 oder so hatte ich gedacht... danach sollen Borbet BS 8x15 et20 mit 2x35mm Hinterachse Spurplatten und 15mm vorne Spurplatten rauf...

    hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Gruss Tobi:wink::wink:
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt mittlerweile auch besseres Dämmwolle!;-)

    Aus dem Hifi Bereich kannste z.B. was nehmen.
     
  3. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hm jou auch schon überlegt ^^ aber das is ja auch wieder ne preissache... hatte auch schon gedacht dieses dämmzeug fürn teich... aber weiss auch net...

    Gruss Tobi:wink::wink:
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Meinst du Fließ ?? Das wird nur druntergelegt damit keine Steine durchpieksen, zum Dämmen im Auto völlig ungeeignet, das Zieht Feuchtigkeit an und saugt sich voll :lupe:
     
  5. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    ja dieses filz kram da kp gibt es denn ne alternative (preis) oder muss ich zum Ford Händler?
     
  6. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    moin moin da gibts eine alternative
    sie nennt sich daynemet ist eine hifi dämmmatte.
    oder eine standart dämmmatte ich habe meinen kompleten fiesta damit gedämmt ist richtig gut das zeug
     
  7. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    und wo bekomme ich das? und was kostet das?

    was sagt ihr zu den Radläufen?

    Gruss Tobi:wink::wink:
     
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    kannst meinen radlauf auch gleich mitmachen.

    wenn net, dann mach ich ihn halt wie geplant am SA
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
  10. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    hallo, wie sehen denn die inneren schweller aus ? die haben normalerweise auch immer gammel angesetzt.... die radläufe sind schon machbar vom golf eins allerdings wirst du dann auch die übergänge zur stoßstange anpassen müssen sonst siehts meiner meinung nach nix aus.... mfg
     
  11. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    jou also hinten hab ich ja die mk4 also wird das da ja das kleine prob das andere sind ist vorne, weil ich da schon gerne die xr2i behalten wollte mit der suhe lippe... da kann man ja evtl. die übergänge passend machen...


    die inneren schweller gehen soweit ist reperabel. n bischen aufwendig...

    ja ma eben radlauf machen ist immer gut gesagt, wenn beide bleche durch sind...

    wie am besten konservieren? muss die schwellerkante n bischen nachbauen und da denn denn neuen schweller gegensetzen, nachm schweissen hohlraum ist klar aber kann man da jetzt nich schon was reinschmieren ausser u-schutz und die schweißpunkte verzinnen?


    gruss tobi
     
  12. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    also die anti dröhnmatten kosten so in der egel um die 60euro aber ist eine ganze packung und es sind ca.2qm drine
    die von daynemet kosten nur der bogen 170euro
     
  13. Linii

    Linii Gast

    Golf 2 Radläufe reichen auch, falls du vom 1er keine finden solltest.
    Kannst die natürlich vorher auch noch verlängern.
     
  14. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    U-schutz würde ich gar keinen rein machen der mist löst sich mit der zeit nur dann läuft wasser dahinter und neuer gammel entsteht. welche möglichkeiten hast du mit dem schweißen ? mschst du alles mit schutzgas oder auch mit ner punktzange oder gar mit cusi ?