Motorproblem RS2000

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von schwitzmulch, 11. April 2008.

  1. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0

    Kommt drauf an, wieviel Crad die haben. Bei dennen ist das aber kein Problem.

    Tja, Steuerzeiten falsch, oder der läuft nur auf zwei zylindern.
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Laß mich raten. Du hast keine Einstellbaren Nockenwellenräder drin, also war deshalb die Steuerzeit falsch eingestellt, weil eine oder beide Nockenwellen um einen oder mehrere Zähne verdreht eingebaut wurden. Und dann habt Ihr versucht zu starten. Schonmal überlegt was dann im Motor passiert? Ich glaube eher Du hast ein paar krumme Ventile. Meß mal die Kompression!
     
  3. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Ich hab mal mit Post Motorsport telefoniert.Der Mensch am Teefon meinte,man würde es hören wenn die Ventile Krumm wären bzw wenn sie ufgesetzt hätten.Der Motor läuft aber ruhig.Mitlerweile dreht er auch sauber hoch.
    Nur wie gesagt,der haut zu viel Sprit rein und deshalb wohl die verußten Zündkerzen und der Dreck aus dem Auspuff.Das er im warmen Zustand nicht mehr anspringt soll wohl am Kühlmittelsensor liegen.
    Des Weiteren meinte er, dass wohl wieder die Steuerzeiten nicht stimmen könnten.
    Naja, mal sehen was zum Vorschein kommt wenn der Deckel runter ist.Zur nOt hol ich mir nen anderen Kopf mit originalen Nockenwellen und der ganze Kram kommt weg
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ohne jetzt dne thread gelesen zu haben hat der RS2000 saugrohrunterdruck gesteuerte einspritzanlage. Durch andere nockenwellen veränderts sich drastisch die tazächliche luftmenge zum gemessenen unterdruck. Also bei niedrigen drehzhalen saugt der motor weniger luft an als das steuergerät denk und schmeist zu viel spritt rein, bei hoher drehzhal genau umgekehrt. In der regel wenn es keine zu extremen nockenwelllen sind bügelt das die lambdaregelung zum teil wieder aus,
     
  5. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    oder leider auch nicht....:-(
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Maddin, es sind ja keine extrem scharfen Nockenwellen. Steuerzeiten sowie Hub und Spreizung liegen alle im Bereich, dass der Motor noch relativ sauber laufen sollte. An verstellten Steuerzeiten durch´s Kopf planen wird´s auch nicht liegen da die 2/10 als Grenze für´s Kopf planen von Ford vorgegeben ist.

    Andre, falls du Kopf und Nockenwellen abgeben willst, dann melden. ;)
     
  7. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Also eine Chance hab ich noch...
    Hat jemand schonmal was von der Firma A.S.T. gehört.Diese Firma ist in Herne und macht auch Prüfstands abstimmungen.Werde am Montag mal dahin fahren und denen mein Problem schildern.
    Ich denke mal,ich laß von denen den Kopf herunternehmen und überprüfen ob die Ventile usw noch in Ordnung sind.
    Danach sollen die alles wieder Zusammenbauen.Vll kommen dann auch noch einstellbare Nockenwellenräder dazu.Mal schaun.Hauptsache der Wagen läuft endlich mal.

    @ Xaero

    Wenn alle Stricke reissen sage ich dir bescheid.Aber einen Funken Hoffnung habe ich noch das der ganze Wagen bald laufen wird.
    Wolltest mir doch auch mal ein Bild von deinen Seuerzeiten schicken
     
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wieso auseinander nehmen?

    Kompression prüfen und wenn die stimmt, sind die Ventile, oder sonstiges in Ordnung.
     
  9. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Denke mal das diese in Ordnung ist...
    Ich nehme mal stark an das es wieder die Steuerzeiten sind.
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Was war das für eine Werkstatt die ZWEIMAL hintereinander bei einem Motor die Steuerzeiten der Nockenwelle falsch einstellt, diese anscheinend nicht kontrolliert und dann ein Fahrzeug so dem Kunden übergibt? Murats Hinterhoftuning???
     
  11. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Das die Steuerzeiten weiterhin nicht stimmen, nehme ich ja nur an.Sicher weiß ich das nicht!
    Man sagte mir das jetzt alles Stimmen würde und der Rest mein Problem wäre.Eigentlich auch schon nen Witz so mit einem Kunden umzugehen.Werde auch nicht mehr zu der Werkstatt fahren.
    Der Meister der Firma fährt auch 24h Stundenrennen usw. und schraubt selber an seinem Motor des Rennautos.
    Firma ist in Marl und fängt mit T. an
    Mehr sag ich nicht, ausser geht ja nicht dahin :)
     
  12. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Die Firma kenne ich. Sind voll die abgefu**** Penner.
    Hab schon viel von denen gehört.
    Die haben vom kollegen den Wagen auch voll im arsch gemacht.
    Der hat viel Kohle hingeblättert und musste fast alles wieder raus schmeißen!!!
     
  13. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst doch Tisch.... ???
     
  14. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Ja genau die meine....
     
  15. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Das war so geil. Der kollege hatte nen Passat und hat in mühselig schön gemacht.
    Für den Motor ist er dann zu den spacken gegangen.
    Turbo und alles was drum rum gehört. Er holt den Wagen ab und was war.
    Scheiße war denn nichts hat so wirklich hingehauen.
    Die kümmern sich wohl lieber um ihre eigenen Karren als um die der Kunden.
    Voll die Abzocker.
    Ist nur schade für die Leute die da ohne vorahnung hingehen!!!
     
  16. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Der Geselle mit dem ich d geredet habe meinte,der Chef hätte ihm verboten sich weiter um mein Auto zu kümmern.Des Weiteren rannte der Chef immer weg wenn man was von ihm wollte....

    Alles Schweinehunde...Naja morgen klapper ich mal nen Ford Autohaus und den Tuner in Herne ab.Mal sehen was dabei herauskommt.
    Ich kann mir nicht Vorstellen das die Nockenwellen nicht laufen.Es gibt so viele die genau diese Nockenwellen fahren ohne irgendetwas anderes geändert bzw das Steuergerät angepasst zu haben
     
  17. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Wen ich dir sehr empfehlen kann ist der Raue in Herten ( Speedbox)
    Da war ich damals immer mit meinem Corsa. Die arbeiten super genau und sin auch super korekt.
    Ist da im industriegebiet. :toll:
     
  18. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    falschluft zieht er aber nicht irgendwo oder?
     
  19. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Machen die denn auch Motorarbeiten?Kenne nur den Laden von denen
     
  20. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Dürfte er jetzt nicht mehr.Und selbst wenn, dürfte er nicht im Stand nen viertel Tank verbauchen.
    War ja auch nen Witz an der Sache.Wollte mal die Einspritzleiste wechseln und musste festsstellendas die keine Dichtung zwischen EFI und Einspritzleiste verbaut haben obwohl ich denen nen Dichtungsvollsatz dahin gelegt habe.