Hi mein lieber opa hat mir einen ford fiesta Baujahr 99 mit 60 ps geschenkt. Im Brief sind folgende kombinationen eingetragen 165/70R13 und 155/70R13 75q im moment sind die 155er montiert. Keine Ahnung wie alt die Reifen sind ich weiss nur eins die müssen ganz schnell runter! Das Fahverhalten ist wie ihr euch vorstellen könnt die totale katastrophe untersteuern deluxe Welche Rad-Reifenkombinationen empfehlt ihr mir für den Winter und Sommer. Möglichst günstig aber vernünftig zum fahren. Ich habe keine Lust irgendetwas zu bördeln oder mich mit tuev beamten zu beschäftigen also mit ABE wäre perfekt. Was braucht man denn auf dem Auto für reifen damit des ding einigermassen passabel durch die kurve fährt. Dankeschoen für eure Hilfe
also ich fahre 195/45 R15 auf 7x15 er felgen mit ET 38 ist mit ori fahrwerk optimal und wenn dan nur einmal tüv reinfahren der schaut trägt ein fertig.... da jetzt nen 50/35 fahrwerk rein kommt muss ich bördeln... edit: im winter fahre ich die 175/60 R13 auf stahlfegen...
Also ich fahre auf meinem: Winter: serienstahlfelgen mit 165/70 R13 Sommer: RH P-Rad 6Jx14 mit 185/50 R14 V
Also ich fahr 185/55 R14 im Sommer auf Orginal Ford Alus Im Winter 185/60 R14 auf Stahlfelgen. Finde ich perfekt
hey leute, wo grad mal das thema reifen diskutiert wird. ich hab auch meinen mk4 von meinem opa bekommen und ich wollt mal fragen, ob jemand die erfahrung mit reifen der größe "16 zoll" gemacht hat. ich denke so an 16 zöller in der kombination 195/40 für den nächsten sommer passt das ohne irgendwas zu bördeln oder ziehen? danke für eure infos. lg datr1xa
winter: 185/55 R14 auf Fordserienalus sommer: 195/ 50 R15 auf Fiesta Sportfelgen ( aber wegen dem Querschnitt nicht eingetragen ) Beides geht problemlos ohne bördeln und mit 45er querschnitt sieht es genauso aus. ps: Habe ein 60er Fahrwerk edit: Sollte 55 heissen
Bislang: Winter 165/65R14 auf Ronal Alus Sommer 195/50R15 auf Sport Alus Neu: Winter 195/50R15 auf Sport Alus (noch nicht druff) Sommer 195/40R17 auf RH Tecnic Alus
Habe ein Gewindefahrwerk mit 35/30 Tieferlegung und habe nun eine 195/45 R 15 Bereifung auf 8 x 15 Felge mit ET 30 drauf. Gestern wurde alles ohne Probleme eingetragen. An meinem Fiesta ist nichts gezogen oder gebördelt. Wichtig ist die ET der Felge. Falls es nicht passt, kann man versuchen mit Federwegsbegrenzer nachzuhelfen.
Ich glaub kaum das das seine Frage beantwortet welche Reifen er ohne TÜV und mit ABE nehmen kann???!!! vielleicht etwas mehr Infos??
hi zur frage: es gibt nicht viele rad reifen kombis ohne tüv (und die die es gibt, naja, geschmackssache). ich selbst fahrte im winter: 165/70 R13 auf stahlfelge (serie) sommer: 175/60 R14 auf ronal lz (6x14") die 165/70 R13 fahren sich nicht schlecht (bleiben auf trockener bahn stabil, nässe, naja, wenn man nicht grad bremst , schnee geht gut "strassenschlitzer" ), hab bei mir goodyears drauf "all weather"-zeugs, bin zufrieden... jetzt fürn sommer kommen richtige sommerreifen drauf, mal schauen wie sich die 14"er fahren... grüße
Warum nicht 185/55R14 anstatt 175/60R14? Hab 185/55R14 auf 5,5x14, Serienbereifung Mk5 halt - fährt sich mit Serienfahrwerk aber gut.
hi, weil ich mir dachte, dass es zwar schöner aussehen würde, aber irgendwie muss man an die wirtschaftlichkeit denken (zahl für die alus und bereifung etwas über 600€)... ausserdem hab ich ne bessere hälfte, die auch was zu sagen hatte grüße
Is nur ein Vorschlag gewesen da 185/55R14 eine zugelassene Größe ist. Bei 175/60R14 weiß ich nicht, aber die Reifen kosten fast das gleiche....
also ich fahre im winter 155/70R13 und im Sommer 195/45R15 beides lässt sich gut fahren,meiner meinung nach... habe ein sportfahrwerk drinn 40/40 tiefer wurde alles problemlos eingetragen,reifen schleifen manchmal nur,wenn 5 schwere leute drinne sitzen,ansonsten problemlos... gruss Timo (playboy88)