Elektrische Kofferraumentriegelung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 14. April 2008.

  1. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir in meinem Fofi ne univers. ZV eingebaut. Jetzt habe ich noch 2 Stellmotoren übrig.
    Kann ich einen davon nutzen, um meine Hecklappe mit einem Schalter Elektrisch zu öffnen?
    Bei den 2 hinteren Stellmotoren die ich übrig habe, sind allerdings nur 2 Kabel ( Blau und Grün) anstatt 5 Kabel die ich vorne an den Stellmotoren habe.
    Geht das trotzdem? Stellmotor einbauen, Plus und Masse holen, und einen Schalter zwichen klemmen?
    Bin leider Technisch nicht ganz so fit.
    Danke schonmal für die Antworten
     
  2. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Die Kabel reichen auf jeden Fall und so ein Stellmotor ist auch dafür geeignet. Mußt die dann nur eine vernünftige Befestigung und das passende Gestänge bauen.
     
  3. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    oder gestänge und klappenkontakte vom schrott holen...
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Vorne hast du ja auch 5 Kabel dran, damit du von beiden Seiten aus aufschliessen kannst. Sicherlich geht das mit dem Stellmotor und der Hecklappe, entweder auf dem Schrotti das passende Gestänge besorgen, oder mit einem Seilzug arbeiten.
     
  5. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ja, vorne habe ich fünf Kabel dran. Die ZV ist ja auch mit FB. Es ging mir ja auch darum ob die 2 Kabel von hinten ( Grün und Blau ) áuch Strom für den Motor bekommen. Weil vorne, glaube ich Schwarz und Weiss die Strom und Masse Kabeln sind.
     
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    klemm dat aber net so das du wen du deine karre aufschließt das deine heckklappe mit aufgeht, ist irgendwo doff oder!!??

    normal brauchst nur eine plus leitung ziehen von vorne taster dazwischen und ab zum stellmotor, das andere kabel vom stellmotor schraubst an die masse, karosse/heckklappe.
     
  7. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir jetzt bei E-bay einen Stellmotor mit Schalter für Kofferraum und Heckklappe gekauft. 9.95 Euro. Habe den gerade eingebaut. Ging relativ schnell und einfach. Jetzt kann ich die Heckklappe von innen öffnen. :toll:

    Eigentlich hatte ich jetzt noch vor ,mir einen zweiten Dämpfer für die Heckklappe zu holen, damit die auch hochgeht, allerdings habe ich statt der Kunstoff ablage, eine 1,5 cm Dicke Tischlerplatte drinne. Denke mal das die etwas schwer für die Dämpfer sind, und die Heckklappe nicht hochspringt. Mal sehen was ich da mache. :gruebel:
     
  8. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Heute habe ich mal die Ablage von der Heckklappe abgemacht, um zu sehen in welcher Position die Heckklappe alleine hochgeht. Ergebniss: Wenn die Heckklappe zur hälfte geöffnet ist, geht sie alleine hoch. Meint Ihr wenn ich einen zweiten Dämpfer anbringe, wird dann die Heckklappe von alleine aufgehen, wenn ich den Knopf drücke? Oder gibt es stärkere Dämpfer, die dafür besser geeignet wären? Und wenn ja welche ? Oder hat jemand zwei Dämpfer vom Fofi eingebaut, und es funktioniert?
     
  9. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du bisher einen Vorfacelift hast, also einen Dämpfer, dann ja - aber du solltest drauf achten, dir beim Schrott dann einen 2. Vorfacelift-Dämpfer zu holen damit das klappt.