hey zusammen, ich hab folgendes problem, ich hab von meinem Händler mein Fiesta gekauft, da ware schon Angel Eyes Lichter verbaut, nun volgendes, der rechte scheinwerfer ist undicht, der Händler meinte er würde es kleben oder auf garantie tauschen, je nach dem wie arg. ABER er möchte sehn wie der Scheinwerfer angelaufen ist, nur ist jetzt das wetter wieder besser das der scheinwerfer nicht mehr anläuft. Jetzt meine Frage: kann man das irgendwie selbst machen das der anläuft :gruebel: grüße
ich glaube die laufen alle an...is doch aber nachn paar minuten wieder weg...ich würde da kein drama drauß machen aber wenn du ihn anlaufen lassen willst fahre in die waschbox und mitm kärcher voll drauf......besser gehts net^^
hey danke, aber bei mir ischs scho arg, da ist fast de ganze scheinwefer angelaufen. ich werds mal versuchen.
Is halt so. Hast du die Ringe schon angeschlossen? Wenn ja, Garantie weg, Umtausch ausgeschlossen. Wenn nein, bleibt dir: - Umtausch -> Zu hoher Warscheinlichkeit wieder undicht, Teile abgebrochen oder andre Probleme - Selbst abdichten -> Siehe http://subconcept.de/blog/?cur=report_04349 Falls du Fragen hast, einfach melden - Damit leben. Die Dinger sind einfach alle mehr als minderwertig. Wie gesagt, entweder du lebst damit oder kaufst dir die originalen. Das Forum gibt dir aber reichlich Antworten zu diesem Thema.
erstmal danke für deine antwort und für deine ratschläge. also ich bekomm die dinger jetzt auf garantie ausgetauscht, wie das der händler macht,seine sache. und wie dann der neue scheinwerfer ist sehn wir dann, wenn der wieder scheiße ist wird halt wieder reklamiert, was solls. danke für die antworten. und he echt cooles forum :kippe:
Naja, bei den neuen würd ich mir dann lieber 10 Minuten Zeit und ne Tube Silikon nehmen anstatt wieder die Rennerei und Reklamiererei zu haben! Ist aber nur ein Vorschlag
So wie es fast alle machen (mich eingeschlossen). Mangelware behalten und selbst drum kümmern. Das Witzige ist, wenn man die LEDs anschließt Garantie weg und illegal. Guter Trick um die Dinger unter dem Schutznamen als AngelEyes zu verkaufen. *kopfschüttel* Hätte ich nochmal die Wahl würde ich die Dinger direkt wieder zurückschicken.
lol... kann ich mir auch nicht vorstellen. sowie das die garantie verfällt, wenn man die led-ringe anschließt. kauf mir ja schließlich auch nicht ein auto, damit es rumsteht, weil ich den motor nicht anlassen darf, da sonst die garantie verfällt. so ganz legal ist das glaub ich nicht!! die angeleyes würden mich noch immer reizen, da man dann abblend- und fernlicht gleichzeitig nutzen kann, aber die "qualität" hält mich davon ab, sie nochmals zu kaufen. g.,stefan
Kannst du dir bitte mal so nen Ton verkneifen? Ich habe dir nichts getan! Illegal in Verbung mit Standlicht, zufrieden?
lesen ist nicht gleich verstehen Er dir auch nicht... er wollte damit nur ausdrücken, dass es sch**** vom hersteller ist, etwas zu erstellen/verkaufen, wenn es illegal ist und keiner weis!! also..immer locker bleiben g.,stefan
Ich glaub, das war nicht auf dich bezogen, BlackBox, sondern eher auf die Leute, die sone Richtlinien in die Welt setzten... Immer ruhig Blut
Sorry 12 Stunden gearbeitet. Körper am Ende, Arbeit scheisse, Privatleben am abkacken. Ich nehm alles zurück.
War nicht gegen dich sondern mein Unverständnis dem Hersteller entgegen. Wenn ich schon absolut undichte Scheinwerfer auf den Markt bringe sollten sie wenigstens in vollem Umfang legal sein. Und dann noch die Garantiesache beim anschließen der LEDs - da kann ich nur den Kopf schütteln! JAIN! Da musst ja auch wieder basteln. Das Abblendlicht geht aus wenn du sie NORMAL anschließt. Dann ist die Garantie gleich ZWEIMAL weg!
@Schueddi: Wie gesagt, sorry nochmal. Zumal ich mich ja mit dir meist gut verstanden habe Ich habe die AE auch nur, weil ich einen meiner Pickelscheinwerfer geschrottet habe und keine Lust hatte nochmal 3 Wochen auf Austauschware zu warten, die am Ende wieder nen andren/neuen Mangel hat.
@Schueddi: Bastelaufwand ist sehr gering. Das ist eine Sache von ein paar Minuten. Und wenn die Garantie sowieso weg ist, dann ist's eh schon wurst. Wobei ich die Leitung einfach abschneiden würde. Die checken eh nicht, wenn da 1-2cm gekürzt wurden! ausserdem kann man auch ein Zwischenstück dazwischen klemmen/löten. dann muss man nicht die orig. Kabel vom Scheinwerfer miteinander verlöten!! g.,stefan