sacht mal leute ist das normal das ich mit einer tankfüllung sprich 44l keine 250km autobahn strecke komme? auch wen ich überwiegend 220 über die bahn geflogen bin bin ich der meinung das da irgendwas nicht stimmt! das auto ist und war lehr also nur 2 sitze und amaturenkram sonst ist soweit nichts im auto drinne und besonders breite reifen hab ich auch nicht! 195/45/15 :gruebel:
Stand das vorher auch schon in der Überschrift ?? Oder hab ichs einfach überlesen ? 250 km mit 44 Litern is tapfer das sind ja 17,6 Liter auf 100km :schock:, hab bei meinem das Gefühl wenn der nur getreten wird braucht der weniger. Denke mal da is was kaputt. Letzte mal als ich Autobahn gefahren bin mit schnitt 160-170kmh, hat meiner so um die 9 Liter gebraucht.
auf autobahn verbrauch ich mit sportluftfilter und leerem kat nur 7,5l. sonst komme ich mit stadt verkehr beim vollem tank ca 370-460km ist immer unterschiedlich. natürlich mit dem cvh 1.6
ne du hast es überlesen ja das wundert mich ja auch... weil wen ich überlege wen ich mit dad´s 3,2l omega fahre der gute 13l braucht kann da ja irgendwas net stimmen! die frage ist nur was ist kaputt?
auf jedenfall ist dein tacho kaputt, denn 220 läuft kein 1,6er, nichtmal bergab mit rückenwind und schwiegermutter im nacken. gibts irgendwelche veränderungen im motorlauf und verbrauch wenn du die lambdasonde abklemmst? steuergerät schonmal resettet?
Gute frage, denke mal irgend nen Sensor ist kaputt dann läuft der im Notlauf., Zufällig schon mal Fehlerspeicher ausgelesen ?? klingt fast nach Lambdasonde im Arsch und der läuft viel zu fett.
hmm kann ich gleich mal ausprobieren... was aber auch interesannt ist bis 3500 rpm läuft der etwas stockent als wen der nen turbo loch hätte^^ ab 3500 geht der so vorwährst... ist ja schon bald nicht mehr normal
hatte ich bei meinen 1.8er auch...spritverbrauch von gut 16l auf hundert km... neue lambda rein! und gut wars.
Die Lambdasonde (λ-Sonde) ist ein Sensor, um im Abgas einer Verbrennung das Verhältnis von Luft zu Kraftstoff bestimmen zu können. Die Messung basiert auf dem Restsauerstoffgehalt im Abgas. Sie ist der Hauptsensor im Regelkreis der Lambdaregelung zur katalytischen Abgasreinigung
danke... hab auch grad die antwort gefunden... man so nen mist... hat jemand so nen dingen rum fliegen? naja ich denke das sich da jetzt auch erklärt wieso der so unrund läuft bis 3500rpm
normal würde es doch auch ausreichen wen ich einfach nur die elektrik wechsel oder`also die komische kerze mit den 20 cm kabel dran:lupe:
also ich hab das dingen jetzt wieder neu drine und seit dem ~ 200 km gefahren! aber wirklich viel verändert hat sich eigentlich nicht