Beule!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Snowman88, 19. April 2008.

  1. Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    moin,
    ich könnt kot***!
    diese schei*** Neider!
    irgendson Penner kam auf die glöreiche Idee mir ne Beule in den vorderen Kotflügel auf der Beifahrerseit zu verpassen!:motz:
    Ist in etwa so groß wie ein Baseball.
    Wie krieg ich die denn jetzt am besten wieder raus?

    Edit: Die Beule sitzt ca. mittig über dem Rad. (hoffe das Hilft euch weiter)

    Gruß
    Snowmann88

    PS: mache morgen im Hellen mal ein Foto.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
  2. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    wo sitzt denn die beule ???
    müsstest ma gucken nimm ma das rad ab und die radhaus verkleidung und guck ma ob du vllt von innen ran kommst dann könntest du die von innen raus drücken ;)

    aber mach denn lack mit nem heißluftfön warm damit er nich reißt
     
  3. radhaus verkleidung wegmachen lack anwärmen und mit nem kleinen gummi oder kunststoffhammer rausklopfen :wink:
     
  4. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    neider kenn ich zu genüge..

    mir werden andauernd meine ventildeckel von den reifen runtergeklaut.. ich kauf immer so verchromte..

    und ich hab jetzt schon auf fahrer und beifahrerseite neidkratzer mitm schlüssel übern lack.. von vorn bis nach hinten.. zu tief um es wegpolieren zu können..

    ist es möglich kameras zu verbauen innen.. mit infra für nacht.. und die dann auf ne hdd schreiben?
     
  5. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    gibt doch so spezielle webcams für überwachung, die reagieren automatisch auf bewegung und sind einstellbar.. also wäre das wohl über nen car-pc machbar, weiss nur nich in wiefern das auf die batterie geht
     
  6. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    hab heute meine Karre sauber gemacht und bemerkt das ich auf der Fahrerseite an fast der selben Stelle auch ne Beule habe! die aber gestern noch nicht vorhanden war.
    mein Bruder meinte das liegt am Fahrwerk und an dem bördeln.
    Stimmt das?
    Was meint ihr?

    Gruß
    Sowman88
     
  7. Ford-Fahrer

    Ford-Fahrer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    kann gut sein :schock: schleifen deine reifen den irgendwo?
     
  8. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    nö. nicht das ich wüsste
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hast du an der Stelle eine Beule, oder eine Delle?

    Beule= Ausbuchtung nach aussen.
    Delle= Einbuchtung nach innen.

    Vom Bördeln kommen höstens Beulen rein, wenn du nicht sauber gearbeitet hast und mit dem Hammer abgerutscht bist.
    Wenn du eine Delle hast, ist dir entweder einer rein gefahen, oder da wollte jemand zu heftig dein Fahrwerk testen.
     
  10. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    is ne delle.
    hab eben nochma geguckt. was mir aufgefallen ist, ist das nach dem ziehen der kotflügel die spaltmaße zwischen tür und kotflügel nciht mehr stimmen. kann das sein, dass das alles unter spannung steht und sich deswegen alles so verzogen hat?

    @fiestapuzzler reingefahren geht ja nicht weil es auf beiden seiten fast identisch ist und mit fahrwerk testen wäre ja dann oben auf dem kotflügel. ist ja aber seitlich über´m radkasten.
     
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das mittig vom Radlauf ist, dann hast du beim ziehen zu viel Spannung ins Blech gebracht und das ist dann das Resultat.
     
  12. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ich habs ja nicht selbst gemacht.
    also heißt das, da durch das er das maximum raus geholt hat hab ich jetzt den schei... oder wie?:gruebel:
    kann man das ändern ohne "fahr zum schrotti hol dir nen neuen und machs nochmal"?
    weil das wird ja dann immer wieder kommen, wenn ich versuche die wieder raus zu drücken.

    hab leider nur das eine Bild nach dem die Kotflügel gezogen wurden:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  13. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Habt ihr das mit einem Hammer gemacht, oder mit einem Bördelgerät?
    Wenn ihr das mit einem Hammer gemacht habt, ist das klar und wenn das mit dem Bördelgerät gemacht worden ist, wurde einfach zu viel auf einmal gezogen. Du kannst ja mal versuchen, ob du die Delle mit einem Gummihammer von hinten wieder rausdrücken kannst. Ansonsten muss das Blech an bestimmten Stellen entspannt werden und das wird dann auch wieder mit einem Hammer gemacht. Fahr doch mal zu einem Karosseriebauer in deiner Nähe und frag den mal, was du machen kannst. Denn Blech entspannen ist nicht so ganz einfach, wenn man es noch nie gemacht hat.
     
  14. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    mit nem Bördelgerät.
    beim bördeln war ich nicht dabei. musste arbeiten.
    dann werde ich mich hier mal umgucken, ob ich da wen finde.

    thx

    Gruß
    Snowman88