Gutachten/ABE für original Futura Alufelgen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 20. April 2008.

  1. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Servus!
    Ich hab die original Felgen vom Futura hier liegen. Will die auf nen Mk3 schnallen. Jetz brauch ich die Felgen ja wegen dem "original" nich eintragen lassen. Allerdings muss ich ja auch irgendwie nachweisen können, dass das originale sind. Wo bekomm ich nun en Gutachten her? Soll ich mal bei Ford nachfragen? Meint ihr die rücken mit sowas raus?
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ruf bei Ford in Köln an, die helfen dir weiter.
     
  3. Dark Shadow

    Dark Shadow Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    sicher das man das nachweisen muss???weil es ist ja auch ein original ford teil.den xr2i umbausatz muss man doch auch net eintragen lassen weil es doch alles original ford ist.
    und zur not haben die felgen ja auch noch ne kba nummer
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Nur zu deiner Info,
    habe auf das Auto meiner Frau 6x14 ET32 mit 185/50r14 gepackt und das sind Orginalfelgen von Ford. Aber für die Felgen gibt es keine allgemeine Freigabe, obwohl die so auf einem Fiesta Sondermodel verbaut worden sind. Also habe ich nur ein Gutachten bekommen, damit die eingetragen werden können.
    Denn nur alleine für den GFJ lieben bei Ford über 40 Rad-Reifenkombinationen vor. Und wenn die nicht im Fahrzeugbrief mit eingetragen sind, gilt also nur eine Eintragung.
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    das ist so nicht ganz richtig, natürlich mußt du das xr2i kit eintragen lassen, ich geh jetzt mal von der verspoilerung aus und den stoßstangen, durch anbringen der teile wird dein auto länger und breiter und somit stimmen deine angaben im schein nicht mehr und verliert da seine gültigkeit.:wink:
     
  6. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    also ich hab 5,5x14 H2 ET30,5 mit 185/55 r14 drauf. also wend ich mich an Ford, lass mir ein gutachten zuschicken und renn zum TÜV Reifen und Felgen eintragen lasse richtig?was solln das dann kosten?
    Naja das mit dem xr2i Stoßis-> gilt aber nich im Regelfall, d.s.h. das viele xr2i kit oder futura kit verbaut haben ohne eintragung.
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Eintragungskosten in NRW 45 Euro und man braucht auch nicht zwingend zum Strassenverkehrsamt und die Papiere ändern lassen. Denn es gibt ein Schreiben dazu und man kann, aber man muß nicht unbediengt die Papiere ändern lassen.
     
  8. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    alles klar! hab eben ford geschrieben ob se so nett sind mir ein gutachten für die felgen zuzuschicken. Ob ich se jetz eintragen lass oder den Zettel mit dazubekomm macht preislich schätz ich mal keinen unterschied, richtig?
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Richtig