Alu Schaltknauf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Sebbo1423, 23. April 2008.

  1. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Alu ist dort nur in Folienstärke drauf..... leider :engel:
    Vermute nein, der Fiestaschaltknauf (Bj. 2003) ist ca 2,5 cm länger als dieser Knauf.

    Ich habe den im ST220 allerdings hat der ein 6-Gangschema (Retourgang links vorne).

    Der Knauf hat unten auch eine Nut in die der Schaltsack (beim ST220) einrastet, was mir allerdings auffällt ist das die Nut im Fiestaschakltknauf allerdings etwas mehr Abstand zum Knauf hat als bei dem 'Titaniumknauf'.

    Ob der Gummibalg da sauber drauf hält weiß ich nicht, evtl. mußt am Gummibalg oben ein paar mm abschneiden damit der Steg in die Nut einrasten kann.

    Mußt einfach mal versuchen.

    GreetS Rob
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Der Alu Schaltknauf ist an sich kürzer, ich könnte ja schon wieder nen Gegensatz zum Kondom bringen, wieviel länger der schwarze Originalknauf ist, aber ich lass es mal ^^

    Ich habs grad nicht im Kopf aber 3cm dürftens schon sein.
     
  3. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ?!? ich hab das Teil noch nie besonders behandelt außer den Dreck unten aus der Mulde zu saugen. Das wars aber auch schon. Sieht aber aus wie neu

    Bei dem Pyramidengummikondom war viel mehr Dreck in den Zwischenräumen...
     
  4. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    so sehe ich es auch!

    sieht zudem auch edler aus und nicht wie in nem 82er Lada.
     
  5. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Tja es ist eine Geschmackssache:

    Im Fiesta habe ich den Gummiturm der bei mir halt mit einem abgesägten Schalthebelteil vom Mondeo MK3 und einer Billardkugel abschließt.

    Wenn der Hebel im Leerlauf steht ist es ein symetrischer Turm unten silber und oben mit Silberring unter der Kugel, sieht fein aus.

    Im ST220 ist es ein 'Leder'schaltsack der zwar kurz ist aber immer faltig aussieht weil man etwas Material braucht weil für die Bewegung genug Reserven vorhanden sein müssen, da würde so ein Gummiturm nicht so passen.

    GreetS Rob
     
  6. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    also ich gestehe: Mir gefällt das Gummiteil auch besser! Ich kann mir nicht helfen, doch ich finde im Fiesta Innenraum passt das einfach zum Gesamtkonzept und es ist einfach mal was anderes!

    Außerdem mag ich kein Gummi das wie Leder ausschaut :)

    Viele Grüße
    Dirk
     
  7. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0

    Jaja, jetzt kommen sie aus den Löchern gekrochen ;)
    ___________

    Ich mein auch generell sieht es irgendwie unordentlicher/schmuddliger/ungeordnet aus. Ich weiss auch nicht.
    Der Geschmack ist halt so verschieden :p
    Darüber lässt sich lange streiten.
    Mit der Befestigung mach ich mir Gedanken wenn ich mir einen Schaltknauf hole. Hätte ja nur sein können, dass vielleicht schon jemand eine produktive Idee hat.
    Aber ist ja schlimm :p

    LG
    Jenny :wink:
     
  8. hebbe

    hebbe Gast


    1) Hol dir als erstes mal den Schaltknauf und mach dir erst mal selbst ein Urteil von der Passgenauigkeit.
    2) Das Ding festzumachen sollte echt kein Problem sein, das schaffst auch ohne Hilfe.



    @muh-
    Achso... wenn er der Schaltsack noch ein bisschen hält, dann ist so ein Aluring bzw. Adapter wohl keine so gute Idee, da der Durchmesser ja anscheinend nur minimal kleiner ist. (im Vergleich zum Serienschaltknauf)

    Probier doch einfach mal, mitm Isolierband den Durchmesser zu erweitern.
    vielleicht reicht ja das auch ;) Das kann das von hier nicht so beurteilen. :)

    nochmal zum ersten Vorschlag:
    Du steckst den gummikondom auf den griff.
    dann stülpst du den gummi über den griff, dass du unten schön zum gewinde kommst.
    nun schraubst du da einfach in die vorher gebohrten Löcher (~3-4) Maderschrauben(=Gewindestifte) rein.
    (Seitlich im Winkel von 90° Richtung Gewinde (vertikale Achse vom Griff))

    Über die Stifte kannst ja noch einen O-Ring dazwischen machen, damit du einen fließenden übergang hast, falls man die Abdrücke von den Schrauben sehen sollte. (also zw. Schrauben und schaltsack einen o-ring klemmen)

    Nun einfach nur noch den Knauf auf die Stange schrauben und feritg.

    Falls du es dir noch immer nicht vorstellen kannst, dann kann ich dir ja evtl eine skizze mit paint erstellen :D

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2008
  9. muH-

    muH- Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    nene schon verstanden jetzt :D

    Aber ich denk ich drück einfach von innen was dagegen und mach das mit nem kabel binder fest...

    das wird dann schon halten !

    ich berichte mal ob es geklappt hat !!
     
  10. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, HÄTTE ja sein KÖNNEN.
    Natürlich schau ich mir es erstmal selber an, ob ich es alleine kann.
    Aber beenden wir jetzt hier die Diskussion. (<- soll nicht heißen das ich das letzte Wort haben will) Hat sich ja erledigt ;)

    LG
    Jenny
     
  11. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    @Hebbe:

    Marderschrauben? ^^, ich glaube du meinst Madenschrauben, den kleinen Spaß konnt ich mir jetzt nicht nehmen lassen sorry :lol: