@ Stuki deine Farbe sieht so ausgebleicht aus genau wie die damals vom Blacky, ich habe Kunstschmiedelack vom Obi genommen der behält seine Farbe und ist Tiefschwarz. Nicht so gräulich.
Ich hatte den Kunstschmiedelack vom Hagebau. Wie oft hast du ihn aufgetragen? ich hatte nur 2 Schichten. Auf den bildern sieht er wirklich sehr grau aus. war aber in real schon noch einen tick dunkler aber trotzdem nicht tief schwarz. hat aber für mich gelangt sollte ja nur wieder einheitlich aussehen nach der rost und beulen kur ;-) Gruß
@ Dompe Was kostet der Kunstschmiedelack beim Obi den?? Hab jetzt auch nen neuen Plan werde meinen Fofi unten weiß un oben schwarz rollen! :toll: Sieht sehr gut aus!
hier falls du den noch net gefunden haben solltest: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=44831 zum Thema Klarlack: ich hab meinen mit der Dose gelackt und keinen Klarlack drauf gemacht. letztens wie jedes andere Auto auch mit Allzweckreiniger eingesprüht, abgewaschen und nu hab ich überall ausgeblichene Flecken. wie das beim Kunstschmiedelack aussieht weiß ich aber nicht. klingt net schlecht. meiner wird unten matt schwarz ab Fensterhöhe Rot und auf dem Dach en Rot Schewarzes Schachbrett.
Ich fand meinen Bomber damals geil Er wurde nur immer heller und heller .. war einfacher Kunstschmiedelack von Reifeisenbaumarkt. Werde aber beim Sierra auch den ausm Obi versuchen.
wie schaut das eigentlich aus mit der Farbe?? muss man die im Fahrzeugschein Umtragen? eigentlich schon oder? was wenn man es nich macht und die Rennleitung hält einen an? können die einem deswegen was?
die farbe steht doch nicht in den papieren. den farbcode findest du im motorraum. glaube nicht, dass es da ärger geben würde.
also in meinen papieren steht rot der wagen ist matt-schwarz... aber laut tüv ist das mit der farbe egal...
@ DaDonRon schau mal im Fahrzeugschein unter R mhh okay wenns dem egal ist.. aber manche haben sich da ja so kleinlich und meckern gleich... werd ma nachfragen irgendwie beim tüv da oder so...
:schock: tatsächlich, ist mir nie aufgefallen. hatte bisher nur den farbcode P3 im Motorraum gefunden. jedenfalls müsste die dann ja auch geändert werden, wenns denn relevant wäre.