Mir ist eben auf dem weg nach erfurt mitten auf der A5 der motor ausgegangen.. nachdem er nicht mehr anging hab ich dann den ADAC angerufen.. der kam auch direkt und hat mich zur nächsten werkstatt abgeschleppt. der fiesta kriegt kein zündfunken und kein sprit... der giuseppe (chef dieser werkstatt) meinte dann es wär der ot-geber... kann das sein? wat kost dat dinge und wieviel arbeit steckt dahinter? :bäh::-x
Ja dies ist in der tat möglich! Wenn der OT-Geber kein Signal ablesen kann und es an das EDIS zu schicken, wird angenommen der Motor dreht nicht, also gibts kein Zündfunken. Das Ding kost glub um die 40Euro und ist in 5-10min gewechselt.
Aber das die Spritpumpe deshalb nicht läuft ist komisch.Müsste doch trotzdem laufen, nur dann ohne Zündfunken
der typ vom adac meinte das aber keine ahnung.. ich werd die woche mal nachgucken und dann sehn wir weiter...
Warum solte die sprittpumpe laufen wenn die elektronik meint der motor würde stehen? Macht ja keinen sinn das dir im stand wenn du nur die zündugn an aht der spritt aus dem auspuff läuft.
wenn ich euch net hätte na dann scheint ja alles halb so wild zu sein... zum glück war ich nur knapp 130km von daheim entfernt.. verwandschaft meiner freundin hat en autohaus, die haben mir dann en auto gebracht und meins mitgenommen^^ sehr praktisch
Das Problem hatte Ich gestern auf der Autobahn auch... die Schraube vom OT-Geber hat sich gelöst.. und er baumelte sinnlos am Anlasser rum.
Ne ne ne, so war das nicht gemeint. Wenn der Wagen steht und ich die Zündung auf Stufe 2 drehe läuft doch auch einmal kurz die Spritpumpe an.Das meinte ich.Und er sagte die würde überhaupt nicht laufen.
dann kann der crashschalter gedrückt sein das pumpenrelais ne macke haben ne sicherung tot sein ne wichtige versorgungsleitung z.b. masse irgendwo fehlen oder... wenn ein drehzahl signal kommt wird vom steuergerät ja das pumpenrelais angesteuert d.h. wenns steuergerät nen unendlichen wiederstand bsp. erhällt kanns damit nix anfangen schau mal obe der stecker richtig sitzt oder evtl durch schnee ect. na macke hatte oxidiert ist oder sowas
so ich glaube ich hab den fehler gefunden... über dem anlasser is ein riesiger verschmorter klumpen kabel.. scheinbar hat sich ein kabelstrang gelöst und ist wärend der fahrt gegen den motor gekommen..
Kann passieren jo Wo und wann standest denn in welcher Richtung? Fahre fast Jede Woche die A5 runter bis Gießen *g* Erstaunlich was da immer so rumsteht auf der Standspur
ober-rosbach. war aufm weg richtung erfurt. stand dann 2 std. bei dem autohof hinter der shell tankstelle
hatte heut angefangen die schäden zu beheben.. der kasten vom impulsluftsystem hat aus was füreinem grund auch immer... feuer gefangen und dadurch das kabel vom ot-geber abgefackelt