Motortausch 1,1 auf 1,1

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Robout, 28. April 2008.

  1. Robout

    Robout Gast

    Hallo zusammen,

    mir ist am Wochenende mein Motor explodiert und nun steht mein schöner Fiesta (BJ,96 1,1l) in der Garage und bewegt sich nicht mehr.
    Da das Auto in einem sehr guten Zustand ist (sehr wenig Rost und innen wie neu), würde ich den Wagen nur ungerne als Teileträger für wenig Geld verscherbeln.

    Ein Freund von mir hat den gleichen Fiesta, allerdings von Rost zerfressen und braucht in einem Monat TÜV. Nun haben wir überlegt seinen Motor (1,1l BJ95) auszubauen und in meinen Fiesta zu schrauben..

    Daher wollte ich mich vorab erkundigen, wieviel Aufwand sowas ist und was es zu beachten gilt.
    Ich habe mittelmässige Schraubererfahrung, mein Vater, der uns unterstützen würde ist ein ganz guter Schrauber, Werkzeuge haben wir eigentlich alles Gängige (leider außer Motorkrahn&Hebebühne)..

    Gibt es irgendwas zu beachten?
    Gibt es evtl. Anlkeitungen (mit Fotos?!) die mir weiterhelfen könnten?
    Mit wieviel Zeitaufwand muss man in etwa rechnen? (ich habe nur mal kurz einen Blick in den Motorraum geworfen, aber der Motor scheint ja nicht mit sehr vielen Schrauben befestigt zu sein...)
    Gibt es möglicherweise Unterschiede in den Getrieben oder Motoren oder ähnliches?

    Oder habt ihr irgendwelche anderen konstruktiven Hinweise für mich?

    Ich würde mich über Antworten freuen!
    Viele Grüße
    Robout
     
  2. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Den könnt ihr so 1zu1 tauschen. Von 95 zu 96 gibt es höchstens den Unterschied, dass du dein EDIS Modul nicht an der Spritzwand, sondern im Steuergerät hast. Da es aber ansonsten der gleiche Motor ist, kannst du das alles so lassen. Also Flüssigkeiten raus, Kabel ab, Schläuche ab, Achsen ab, Schrauben los und raus damit. Am leichtesten geht er nach unten raus, aber den Kleinen bekommt man zu Not auch nach oben wech.
    Bei meinem ersten Motorumbau (dieser Art) hab ich mit nem Kumpel zusammen einen Tag gebraucht. Morgens mit altem Motor hingefahren und Abends schon mit neuem Motor zurück :)
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nen 1.1er würd ich nach oben rausheben. Getriebe und Achsen und Auspuff kannste dann direkt da lassen wo sie sind. Einfach Kühler weg, alle Strippen ab, vom Getriebe lösen das Dingens und nach oben raus. Dauert vielleicht ne Stunde.
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kein problem, den motor mitsamt getriebe unten rauszuholen, wenn du keinen kran hast!
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nach unten heisst aber mitsamt Getriebe und Achsen und den ganzen Krams. Das dauert deutlich länger und die Hälfte der Schrauben von der Vorderachse is ohnehin festgegammelt. Alternativ hat man den Saukrams mit dem Getriebeöl und danach defekte Simmeringe am Differentialausgang usw... Ich vote für nach oben. Alles andere is Kasperkrams und zeugt von mangelndem Überblick. Nen Kran braucht man eigentlich auch nicht, so nen 1.1er kann man ja fast alleine da rausheben, zu zweit geht das auf jeden Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2008
  6. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was für ein quatsch, nach unten geht es sehr gut und einfach...

    das heißt nicht, dass nach unten ausbauen das einzig wahre ist, ich glaube da schenkt man sich eh nicht viel, es ist egal, wie mans macht, jeder so wie ers am besten kann!
     
  7. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen!

    Wen das Getriebe in deinem noch top ist,tausche einfach nur den Motor nach oben wech.
    Da hat MK2 16v nicht ganz unrecht.
    Wenn du mit Getriebe tauscht,müssen logischerweise die A-wellen mit ab.
    Das gibt nur Siff.
    Einfacher und schneller nur Motortausch.
    Aber wie gesagt,hängt ja von dir ab,was du an Aufwand treiben willst.

    Lg

    F3L
     
  8. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Nach oben raus heben. Hab genau die gleiche Arbeit hinter mir und kam so viel besser zurecht. War in 3 Stunden mit Rückbau erledigt.
     
  9. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    hab den 1,4er CFI ausm schlachtwagen rausgeholt, alleine, nach oben heraus, ohne getriebe, mit flaschenzug, ca 2-3std.jetz steht er rum. sehr knapp die sache, geht aber!
     
  10. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Gibt's einen Unterschied der 1,1er Motoren bei Vorfacelift und Facelift?
    Könnte man auch Plug & Play einen 1,3er reinhängen?
     
  11. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube, bei den 1,1ern gibt es keinen Unterschied (abgesehen von den ganz alten Vergasern). Bei den 1,3ern gabs im Facelift das Impulsluftsystem. Das braucht man jedoch nicht weiter zu beachten. Soll heißen: Ja, kann man ;)