Hallo, wie manche vieleicht aus einem anderen Beitrag ( http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=46457 ) bereits mitbekommen haben suche ich für meine Freundin ihren aktuellen Fiesta einen Satz Federn. Leider hat sie nur den ganz kleinen Motor. Welchen Hersteller sollte sie da am besten wählen damit er hinterher nicht hinten tiefer ist als vorne? Kann jemand auch Fotos einstellen wie es dann mit der kleinen Motorisierung aussehen könnte? Mit freundlichen Grüssen Christian Koch
ich habe z.Z. noch die von H&R drin und kann sie dir nur ans herz legen sind schon ziemlich hart für federn und optik passt auch. g.,stefan
Hallo Focus 1,8, ich zitiere mal wieder jemanden: Ich hab da mal nen 1A Link für dich: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/search.php? Dort kannst du dir einen der 288 gefundenen Treffer für "Federn" ausssuchen und wirst zu 100% das finden was du suchst. Sorry wir hatten das hier leider schon zu oft, als das es hier wieder aufgewärmt werden müsste.
Und ansonsten schau mal oben, unter den ersten 5 Themen nach... Da heißt eins: Übersicht fahrbarer Rad/Reifenkombinationen Mk6 Da sind von vielen Mitgliedern die Kombinationen aufgelistet und u.a. auch für deinen FoFi mit 1,3l.... Denke, das müsste es gewesen sein
Shit, ich suche mir nen Wolf. Entweder fehlt die Angabe der Motorisierung oder es gibt kein Bild. Sobald man nach 60PS sucht findet man nur Leute die Ihre Schüssel mehr PS verleihen wollen. Au Mann. Es tut mir alles so leid. Ich habe nach 10 Jahren absolut keine Ahnung mehr vom Fiesta. Es gibt 1,25 und 1,3l und die dann noch mit verschiedenen PS-Zahlen. Ich blicks nicht. Sorry...
Also ich hab auch einen 1,3 l und hab federn von Eibach Pro-Kit drin. kannst ja mal schauen http://www.fiesta-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=Lychee
stimmt es eigentlich, dass die Federn von Eibach "angenehmer" sind als die von H&R? Hab seit nem Jahr jetzt die von H&R. War anfangs total zufrieden, nur jetzt nachdem sie eingefahren sind haben sie sich schon ein wenig gesetzt. Optik ist :toll:, aber Komfort gleich null. Man holpert richtig über die Bodenwellen... :-x PS: Hab nen ST...
...da hab ich keine ahnung wie es mit H&R aussieht....aber mit meinem holpert man auch über die bodenwellen....kanns nur nich sagen obs bei H&R noch nen tick schlimmer is...
hm ich weiß ist immer schwer zu beschreiben sowas... aber ist der Komfort echt besser mit Wolf / Eibach Federn? Fahrgefühl ist schon besser mit den H&R, aber wenn man nur durch die Stadt holpert, siehts auch lächerlich aus und ist vor allem sehr unangenehm *gg*
Und da ist das Problem beim Fiesta da der hintere Radlauf "tiefer" ist als der vordere da brauchst du eigentlich Keilformfedern . Gibt aber wenige Hersteller die für den Fiesta gescheite Keilfahrwerke herstellen ! Hatte dieses Problem auch und deswegen hatte ich später auf KW Gewinde umgerüstet, war zwar ein teurer Spass aber das hatte sich gelohnt !:toll:
Richtig. Der ist dann nicht höher sondern die Radkästen bei den lenkenden Rädern sind weiter ausgeschnitten.
Aber das Problem hat nicht nur der Fiesta mit diesen unterschiedlich hohen Radläufen !:schock: Dei meinen BMW ist das noch nen Tick extremer ! Da ist Keilform pflicht !
Hmmm, ich glaube nicht das ich meine Verlobte zu einem Gewinde-Keil-Performance-Irgendwas-Fahrwerk überreden kann! Was hat meine Madame denn für eine Maschine? 60 PS, Baujahr 07. Ist das ein Alublock oder noch ein Klumpen Eisen? Bei Alu wirds aufgrunde des Gewichts wohl eher schwierig. Zumindest hat man mir das gesagt als es vor einem halben Jahr noch um die Federn für meinen Focus ging.
also mein st is mit wolffedern hinten nich wirklich optisch tiefer... aber bissl tiefer hätt ich ihn schon gern ^^