OT-Geber?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Böhser Onkel, 26. April 2008.

  1. hmm das ist doof weil das am einfachsten wäre
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Bei Ford gibts die passenden Stopfen für den Krümmer, als Alternative gehen auch Schrauben, M16 müssten passen wenn ich mich richtig errinnere
     
  3. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    so... der fiesta läuft wieder.. das ils is weg und das kabel bzw. der stecker is wieder ok.
    schweißgerät stand am ende doch eins zur verfügung.

    ich mach nachher oder so mal en foto von dem kasten der gebrannt hat.
     
  4. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin vor paar Tagen ne gute Strecke weit zum Arbeiten gefahren. Der Fiestl ist einwandfrei gefahren. Als ich dann nach einigen Stunden wieder losgefahren bin, hat SOFORT bei sehr niedrigen und sehr hohen Drehzahlen etwas so komisch gerasselt. Bin dann nach Hause gefahren und am nächsten morgen nach sehr kurzer Fahrt stehen geblieben -> Motor aus, Batterieleuchte an.
    Kollege angerufen zum Abschleppen, später ist er dann doch noch mal angesprungen und hat kurz darauf sehr übel aus dem Motorraum gequalmt.
    Hab jetz grad nachgesehen -> der OT-Geber ist abgeschmort und drumherum ein Loch in das Gehäuse geschlagen!
    Toll, jetz hab ich 'nen Motorschaden und keiner kann mir erklären wie es dazu kommen konnte...