Hallo Zusammen, kann mir mal jemand sagen, wie man einen Bremssattel (also eigentlich ja nur den Kobeln) auseinandernimmt, reinigt (Sandstrahlen), evtl. lackiert und dann wieder zusammenbaut (neu abdichten)? Müsste im Grunde nicht nur zum MK4/5 passen sondern eigentlich zu jedem Auto beioder sogar Motorrad etc. gleich sein, oder?!
Den Kolben im Bremssattel kann man weder sandstrahlen noch lackieren. Ausbauen ist ganz einfach... abbauen, Beläge raus und solange auf Pedal drücken bis er rausspringt. Neuen Dichtungssatz gibts bei so Häusern mit so ovalen blauen Logos drauf...
Ja, ok...aber den bremssattel selbst kann man ja sandstrahlen und lackieren Obwohl den Kolben, zumindest den Teil den man auch sieht (dort wo der Belag eingeclipst wird) wird man ja wohl strahlen und evtl. sogar lackieren können. Letzteres nur damit der nicht sofort wieder anfängt gammelig zu werden, denn sehen tut man den ja nicht wirklich. Und wie dichte ich den dann neu ab wenn ich so nen neuen Dichtungssatz habe? Bekomme ich den Kolben auch noch irgendwie rausgedrückt oder gezogen, wenn der Sattel nicht mehr Angebaut ist und ich somit auch kein Pedal mehr habe, auf das ich treten könnte?
Der Bremskolben wird eigendlich nur von der Staubschutzmanschette und einem Gummiring gehalten, aber wenn du keine Ahnung hast, was du da machen sollst, dann laß lieber die Finger davon. Denn du kannst mehr kaputt machen, als du meinst. Aber wenn du es machen möchtest, dann würde ich den Sattel erst reinigen und dann zerlegen, so kannst du wenigstens nicht die empfindlichen Laufflächen für den Bremskolben beschädigen und auch der Manschettensitz bleibt ganz. Also ich persönlich rate vom sandstrahlen ab. Es gibt genug andere Möglichkeiten, den Sattel zu reinigen. Denn mit der Sicherheit ist nicht zu spielen. Gruß Markus
Also, ich hab' hier einen Sattel liegen, denn kann ich sozusagen "verschandeln". Bei dem ist mal diese "Wulst" von der Gummimanschette an so 1-2cm mit rausgedrückt worden, wobei dann wohl auch Schmutz und Feuchtigkeit mit reingekommen ist, wodurch sich der Kolben auch nicht mehr zurückschieben liess. D.h. das Teil muss jetzt eh überholt werden. Dann lass mal hören, wie ich den sonst noch saubermachen kann. Nur mit der Drahtbürste bring leider nicht viel.
Wenn man den Kolben aus dem Sattel mit Druckluft rauspressen will, schaun dass er weich fällt und nicht die Finger vorne dran, das tut weh (aus eigener Leidvoller Erfahrung gesprochen). Das Ding schießt da dann nämlich recht flott raus. Wenn der Kolben hart fällt kannst ihn vergessen (zumindest wurde mir das so von einem KFZ-Meister erzählt).
Deswegen legt man bei sowas auch den Sattel flach auf den Boden und stellt den Fuß (in einem stabilen Schuh) daneben
Mit der Flex und einem sogennanten "Negerkecks". Damit holst du den Dreck runter, aber das Metall wird nicht angegiffen. Dann gibt es auch noch die Variante Drahtbürste und Teilereiniger.
Jo klar - man muss doch alles testen - und da der Sattel von meinem Alten Panda noch rumlag, macht man sowas halt :sad: