Ford Flat Ratte

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von fiaskotreiber, 1. Mai 2008.

  1. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin,

    diese Aktion scheint ja noch bissl verlängert worden zu sein, mich interessiert ob man die 4 Jahre Garantie und die 3 kostenlosen Jahresinspektionen auch bekommt wenn man den Wagen bar (ohne Finanzierung über die Ford-Bank) bezahlt...

    Oder ist die Flatrate an die Finanzierung gekoppelt und Barzahler gucken in die Röhre?

    Weiss das einer?

    Danke & Gruss.
     
  2. Bender

    Bender Gast

    soweit ich weiss muss man für flatrate zumindest ein teil über die fordbank finanzieren.
     
  3. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    bei 0% Zinsen wohl auch nicht das problem
     
  4. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Bei 0% Zinsen würd ich den finanzieren...

    Also ich wollte das damals auch machen,da warens noch keine 0%...Die Inspek wären aber nur gewesen wenn mir den über die Ford-Bank finanziert hätten!

    Antwort:4Jahre Garantie hab ich,aber keine 3kostenlosen Jahresinspek!

    Hab Bar bezahlt,also gabs keine kostenlose Inspek,dafür aber paar anderen Kleinkram...;)

    Barzahler gucken net in die Röhre:Is alles Verhandlungssache was du als Barzahler dann raushandelst...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2008
  5. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Ich denke mal reine Verhandlungssache...

    V1) Ja wie? Ich zahle bar, Rabatt >= Flatrate oder Garantie + Inspektion inkl. oder tschüss...
    V2) KP-1.000 = Anzahlung, 1.000 -> Finanzieren


    Es kann nicht sein, dass man bei einer Finanzierung mittlerweile besser gestellt wird als ein Barzahler.
     
  6. TS
    fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wenn man bar zahlt bekommt man eben wahrscheinlich einen besseren Preis als über die Finanzierung, zumindest wenn man dem Preisschild glaubt, gefragt hab ich da noch net, war noch keine Zeit. Siehe Bilder. Laut dem Schild käme der Flatratepreis auf 15.133 und bar auf 11.990...

    Versteh ich auch ned, wie kann bei 0% der Finanzierungspreis über dem Fahrzeugpreis (14.615) liegen? :think:

    Nunja, der LAG gefällt die Kiste nunmal, besonders wegen dem roten Armaturenbrett, ich bin da eher etwas skeptisch, spiegelt sich das net doll in der Scheibe wenn man in der Sonne fährt? Wäre schwarz da net viel besser? :stars:

    Und wie ist der Preis so allgemein eurer Einschätzung nach, wären wohl bar etwa 18% Nachlass auf Liste, ist das normal, gut oder sollte da noch was gehen?

    Danke & Gruss.



    [​IMG]



    [​IMG]
     
  7. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    lass das geld auf einen sparbrief wo du noch zinsen bekommst und zahle über die 0% finanzierung dann haste das beste raus gemacht würde ich sagen ..
     
  8. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    15.133 Euro RatenKP
    -11.990 Euro BarKP

    3.143 Euro Differenz

    -980 Euro Zinsen (5.800 Euro 4J. zu 4,2% fest)
    -460 Euro Zinsen (6.533 euro 4J. zu 3,5% flex, abnehmend wg. Rate)
    -720 Euro 3 Inspektionen (inkl. Material)
    -540 Euro 2-Jahre Garantieverlängerung

    413 Euro Differenz (Barkauf günstiger als Finanzierung)

    Zwei Dinge sind unberücksichtig und Fragen offen!
    1) Überführungskosten (bei Finanzierung inkl.?)
    2) Barzahlerrabatt (Welchen Preis zahlst du tatsächlich? Ich würde mindestens die 990 Euro noch rausholen, ist auch realistisch, evtl. sogar 1 oder 2 Jahre Garantieverlängerung)


    Fazit: Barzahlung besser und günstiger, Und da zeigt sich mal wieder, dass 0% nicht = 0% ist...
     
  9. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Naja, du zahlst ja 3143 € mehr bei Finanzierung als bei Barkauf. Ford nennt das 0 % Leasing, wenn ich das rechne beträgt der Zinssatz 10.4 %. Das finde ich jetzt eher hoch muss ich sagen.

    (11990 - 2800 Anzahlung, 5800 Restschuld, 4 Jahre laufzeit --> Kreditrechner für Ratenkredite - Kreditzinsen online berechnen)
     
  10. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Und achtet auf die km-Leistung! :wand:
    10.000 km im Jahr sind nicht viel. Und was steht im Vertrag wenn du mehr fährst? pro km eine zusätzliche Entschädigung von 0,xx Euro:übel:.
     
  11. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    @Boodoo

    Naja, ganz so kannst du es nicht rechnen, da in der "Flatrate" ja noch zusätzliche Garantie und Inspektionen inkl. Materialkosten enthalten sind.

    Aber egal ob inkl. oder nicht. Ein Auto auf Kredit kaufen lohnt sich fast nie, wenn man das Geld bar hat. Schließlich muss ja irgendwer das Risiko tragen und derjenige lässt sich das schön bezahlen.
     
  12. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ok 3 mal Inspektion gibt noch maximal 600 €, da ist ja nichts zu machen bei maximal 10'000 km Laufleistung. Die Garantieerweiterung kostet laut Webseite 555 €, allerdings beträgt die zulässige Laufleistung da 80'000 km und nicht 40'000 km. Sagen wir mal, Garantie und Inspektonen sind 1000 € wert, grosszügig gerechnet... Macht immer noch 7.24 % effektiver Jahreszins. Muss halt jeder selbst wissen, ob er das als 0.0 % Flatrate bezeichnen möchte.
     
  13. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Leasen heisst ja mieten, also sind die Euros, die Du mehr ausgibst als der Barzahler, Mietgebühren, und wenn Du den Wagen dann nach 4 Jahren wieder hinbringst und nicht behältst, stellen sie Dir (Wenn Du Pech hast!) jede kleine Beule und jeden Kratzer sowie überzählige Kilometer in Rechnung!
    Leasing lohnt sich für Privatleute so gut wie nie!!
     
  14. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Habt ihr euch das Prospekt zur Flatrate mal genau durchgelesen? :think:

    Die bei einer Inspektion wirklich ins Geld fallenden Verschleissteile wie Bremsbeläge und -scheiben sind nicht in der Flatrate enthalten. :wand:

    Noch dazu hat man zwar durch die Finanzierung überschaubare Kosten, aber schränkt sich monatlich doch etwas ein und wenn mal was unvorhergesehenes passiert (Im Haushalt geht ein altes Großgerät kaputt, oder diverse Nachzahlungen werden eingefordert, etc...) steht man ziemlich doof da ohne Rücklagen.

    Bezahl ihn lieber in bar und freu dich darüber, dass du monatlich mehr Geld liegen hast, was du als Puffer für unvorhergesehenes nutzen oder als Überschuss gewinnbringend anlegen kannst.

    Um mal ein Beispiel einzubringen:
    Ich hätte mir im Frühjahr beinahe einen Mk6 ST nagelneu und in Wunschausstattung bestellt, aber dank meiner Faulheit und aufkommenden Skepsis nochmal penibel Recherchiert und Nachgerechnet - mit dem Ergebnis, dass für mich ein riesen Verlust entstünde. :übel:

    Mit einem jungen, bar bezahlten Gebrauchten hat man die selben Unterhalts- und Werkstattkosten aber keine monatlichen Belastungen durch Finanzierung und keine Streitereien mit dem Händler ob Garantiefall oder p.P. oder wegen Überschreitung der vertraglich vereinbarten Laufleistung.

    Wenn er unbedingt nagelneu sein muss, bar bezahlen oder wenns Geld nicht so locker sitzt, das Geld woanders zu besseren Konditionen (und damit meine ich nicht möglichst niedirge Zinsen) finanzieren.
    Eine Finanzierung mit sagen wir mal 5,99 % kann unterm Strich (Tatsächlicher Endpreis wenn man sämtliche Raten und die Anzahlung addiert) mehrere hundert EUR günstiger ausfallen als eine 0,00% Finanzierung. :ja:
     
  15. TS
    fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Joh, mal Danke für all die Antworten, wir gehn da am Montach mal hin zwecks Probefahrt und so... Mal schaun was er zum Finanzierungspreis sacht und obs da dann wirklich keinen Rabatz druff gibt, dann kaufen wir das Ding halt bar.

    Jemand Praxiserfahrung mit sonem roten Armaturenbrett, spiegelt das ned doll in der Scheibe? :think:
     
  16. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    hab mal einen mit nem roten Armaturenbrett probegefahren ( im Sommer ) keine Probleme.
    Ich hab mir das mit der Flatrate auch schonmal überlegt, aber wie so oft bei so Aktionen sind versteckte Kosten drin, auf die ier ja schon eingegangen wurde,die sich einfach nicht rechnen.
    Ford hat bestimmt nix zu verschenken, genauso wie die anderen Autohersteller, die mit ner 0% Finanzierung werben.
     
  17. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Mal was grundsätzliches zur Finanzierung.

    Autohändler und Verkäufer möchten lieber eine Finanzierung verkaufen, als an Barzahler, da sie von den Banken Provision erhalten. Aus diesem Grund kann ein Händler/Verkäufer anders rechnen, mehr Nachlass geben weil er durch die Provision einen höheren Gewinn erzielen kann.

    Ganz interessant ist das beim Gebrauchwagenmarkt. Je nach Komplexität kann es von der finanzierenden Bank schonmal 1500€ Provison geben. So kann man einen langstehenden Gebrauchten oder Neuen (wenn z.B. gerade ein Facelift war und dieser noch keins hat) gewinnbringend anbieten. Mann kann auf jeden Fall festlegen, dass ein GW-Verkäufer zu 90% mehr durch Finanzierungen verdient, als durch das eigentliche Fahrzeug. Deswegen bekommt man lieber ne Finanzierung angeboten. Nur mal so am Rande.

    Und der Spruch "Ich zahle Bar und gebe keinen Inzahlung" ist so nicht mehr anzuwenden, da je nach Marke und Modell man mehr beim Kauf spart, wenn man seinen in Zahlung gibt, da der Händler dort auch gut Geld mit machen kann. Kommt aber auch ganz darauf an, wie der Käufer über den Wagenmarkt informiert ist.

    Das sollte jetzt nur mal so ne kleine Einführung in das tägliche Leben eines Autoverkäufers sein ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2008
  18. toxicmolotow

    toxicmolotow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Iserlohn, Germany
    Aber du willst mir jetzt nicht weiß machen wollen, dass ein Ford-Händler beim Verkauf eines 0815 Fiestas mit KP 12.000 Euro selbst bei Vollfinanzierung eine Provision von 1.500 Euro bekommt oder?

    Das rechnet sich vorne und hinten nicht. 1.500 Euro sind etwa 4% der Zinskosten. Und dann gibt ein Händler eine 0% Finanzierung?
    Ist ok, aber nicht einen Cent Rabatt dann mehr. Denn irgendwo muss der Händler & die Bank dran verdienen. Und das ist dann in 99,9% der Fälle der Kunde.
     
  19. TS
    fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Mmmm... Mehr Nachlass bei einer Finanzierung als beim Barkauf? :think:

    Sowas höre ich zum ersten Mal, dachte eigentlich bei bar auf Kralle ist in der Regel mehr drin. Und auch bei dem ANgebot für das wir uns interessieren bekommt man den Wagen ja bar für 12K€ (was ein Nachlass von ~18% wäre, noch ganz ohne Verhandlung) und bei Flatratte-Finanzierung wird Listenpreis verlangt (jedenfalls laut Schild). :brief:
     
  20. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Nee, das will ich garnet behaupten, ist von Hersteller zu Hersteller und Bank zu Bank unterschiedlich. Kommt Individuell auf den Fall an und ist nicht zu pauschalisieren. Sollte nur ein Beispiel sein.