Hi. Ein bekannter von mir hatz einen motorschaden am 1,3er Mk4 und sagte mir das er einen motor mit einer aluölwanne brauch weil das getriebe sonst nicht passen würde. Ist da was dran?? Ich hab noch nie gehört das der kleine motor verschiedene ölwannen haben soll. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich schraub sonst fast nur mk3s. Mfg Ficus
Also zumindest mein Endura-E im Mk5 hat eine Alu-Ölwanne, wie es beim Mk4 aussieht kann ich leider nicht sagen, es gibt jedoch definitiv 2 Wannen.
Beim MK4 1.3 gibt es wie schon gesagt wurde 2 Versionen, naemlich aus Alu (Neu ~200Eu) und eine Stahlversion.
Nicht ganz richtig gab auch Aluwannen bei 1.3ern ohne Klima, hat laut dem "Freundlichen" was mit der Servolenkung zu tun. Greetz
Hi Leuts, ich schreib hier mal weiter. Meine Freundin hat nen Mk V, 1,3l Benziner (60 PS). Die Ölwanne ist aus Blech. Habe die vor drei Jahren wegen Rost gewechselt. Jetzt musste ich feststellen, dass die "neue" Wanne nun nach gerade mal drei Jahren auch total verrostet ist. Gibts da ne Abhilfe. Kann man alternativ auch ne Aluwanne kaufen oder wie? Danke für ne schnelle Antwort.
Auf Leuts, keiner ne Ahnung. Wollte das ganze morgen in Angriff nehmen. Jemand hier wird sich doch auskennen?:kratz:
man kann die stahlölwanne durch ne aluölwanne ersetzen prob ist nur man bekommt sie nicht eingebaut wenn das getriebe dran ist