aloha zusammen, lesen schon oefter im forum und habe nun selber ein problem ... habe einen mk3 mit 2 airbags, der tüv sagte das meine airbag leuchte kaputt sei, unteranderem. :sad: habe also den tacho ausgebaut und festgestellt das mein vorbesitzer wohl die birne ausgeschraubt hat. nach einbau einer neuen habe ich nun das problem das diese staendig blinkt. nach dem fehlercode zu urteilen ist es wohl der fahrerairbag. kann man selbst ueberpruefen ob wenigstens alle kabel/stecker richtig sitzen bevor man in die werkstatt faehrt bzw. wie teuer kann das werden ? vielen dank kuba hab mal von dem ganzen nen kleines video gemacht http://www.youtube.com/watch?v=Vy4bhOXuZuY
Re: Nehme an, der Vorbesitzer hat am Airbag rumgespielt. Da gibts so eine Wickelfeder, die hat der bestimmt zerstört und weil ihm das geblinke auf den Nerv ging, hat er dann das Leuchtmittel rausgedreht. An sich heißt das Airbag neu, denn mit Sicherheit sollte man nicht sparen. Werde zwar für folgenden Vorschlag gelyncht, aber ich würde persönlich mir einen "neuen" vom Schrott besorgen und es mit dem versuchen. Nur aufpassen, dass du die Wickelfeder nicht zerstörst bzw. sie dann nicht im vorhinein schon zerstört ist. Kostenpunkt kannste dir ja selber ausrechnen. Airbags dürfen in der Regel nur von speziell ausgebildeten Fachkräften ausgetauscht werden... Gruß Fofiferrari
Warum muss man immer alles neu kaufen. :-( Man kann doch erst mal überprüfen und suchen. Leider gibt es sone Leute immer weniger. Es birgt einige Gefahren, ein Airbagsystem zu überprüfen. Batterie muss abgeklemmt sein und ca. 30min warten. Am besten das Licht noch einschalten. Mögliche Ursachen, die am meisten in Frage kommen: -Wickelfeder -Stecker unter dem Sitz L+R (gelber Stecker) die kabel sind dann meist gerissen Da du Fahrerseite sagst, würde ich dort den Stecker unter dem Sitz prüfen, oder dann die Wickelfeder.
Re: Ich spreche von neu weil MK3s in der Regel auch schon gut 15 Jahre hinter sich haben. Airbags haben eine Art "Mindesthaltbarkeitsdatum". Und an einem Airbag rumzubasteln an dem ein Leben hängt finde ich mehr als heikel. Bei jedem anderen Teil würd ich auch alles andere zuerst überprüfen...
aloha zusammen, erstmal danke fuer die hinweise und tips. ich hatte hier schon gelesen, dass man die gelben stecker unter dem sitz nachschauen sollte, hatte das aber nur mit dem 4xblinken fehlercode in verbindung gebracht. aber nachschauen kostet ja nichts. das mit dem sicherheitsrisiko sehe ich auch so, daher wuerde ich mich auch nur an kleinigkeiten selber wagen. wenn ich zu ford oder atu fahren sollte werden die mich warscheinlich nicht ohne neues lenkrad wieder weg lassen, weis jemand wie teuer das werden koennte ? 200 ? 300€ ? ... :wand::sad::wand: kuba
aloha, will das thema noch abschliessen. direkt hinter dem lenkrad ist son rundes schwarzes plastikteil, was wohl auch den blinker beim abbiegen steuert. hier gehen auch die 2 adern fuer den airbag durch, diese waren defekt. kosten fuer nen neues lenkrad vom schrott 30€ und einbau des selbigen von einem der es kann und darf auch nochmal 30€. Gesammt also 60€ in einer fordwerkstatt wollten sie ca 200€ .... gruss kuba