Hallöchen.Bin gerade neu zu euch gestossen und wollte mal direkt meine beiden Fofi´s vorstellen: Fiesta Calypso Titanium X Fiesta RS 2000 NOS In beide habe ich schon viele unzählige Arbeitsstunden gesteckt. Der schwarze Fiesta ist voll mit der neuesten Technik wie: Xenon, TagfahrLED`s die abdimmen wenn Abblendlicht geschaltet wird, DVB-T Receiver,DVD-Radio, 7 Zoll Dash-In Monitor getarnt, Ambientebeleuchtung,Komfortschliessung der Fenster und des Dachs bei Aktivierung Alarmanlageund ZV, Kofferaumausbau, Alarmanlage,ZV,umbebaute Uhr mit Innen -Aussentemperatursensor und Eiswarner,Coming Home Funktion über Nebelscheinwerfer, Königsitze aus XR2i,abgepolstert und mit Teilleder bezogen,rote Nähte genäht und 2 Stufen Sitzheizung verbaut..usw:think: Der silberne Fiesta ist ein Viertel Meile Renner der noch im Aufbau ist: RS 2000 Motor mit Cold Fusion NOS, sämtliche Motor und Getriebehalter geändert, RS 2000 Bremsanlage, Radläufe hinten Golf 1, Lufteinlässe RS Turbo,Getriebe XR2I, Kabelbaum komplett geändert, Motorstartknopf mit Unterbrecher,Zündanlassschalter,elektreische Wasserpumpe Gelbatterie im Kofferraum, Innenraum komplett entkernt, Recaro Sitze aus RS Turbo, Achsen XR2I, Auspuffanlage Eigenbau, Benzinpumpe RS 2000 Umbau,.... die Fotos von den Umbauten habe ich als Alben hochgeladen So,..das muss erst mal reichen,meine Finger sind schon ganz taub vom Rumgetippe.
Sieht ja nicht schlecht aus, der Fuhrpark. So wie ich das auf den Bildern erkenn kann, hast du das beim RS2000 so gelöst, wie er jetzt momentan bei mir drin hängt. Wo hast du die Lichtmaschiene gelassen? Beim alten Servopumpenplatz nehme ich dann mal an?!?
Viel Spaß hier im Forum. Kann es sein, dass deine Haube beim silbernen nicht ganz geschlossen ist? Ist motortechnisch am Calypso was gemacht?
Die Haube habe ich aufgestellt da ich zuviel Zuluft hatte und die Luft nirgend wo hin konnte,also Thermikprobleme wegen den umgedrehten Rs Lufthutzen und der Luftfilter-Lufthutze.Jetzt klappt es einwandfrei mit der Kühlung und Zuluft. Beim Calypso habe ich noch nen original 1,3er drin.Das wird sich aber im Juni wenn ich Urlaub habe ändern RS2000!!!!!!
jo musss auch sagen sehen beide ganz gut aus vieleicht sieht man sich ja mal in wesel bin mit einen mondeo st unterwegs hatte dich schon ein paar mal gesehen
Hi Schöne Grüße aus Wesel eace: Den Schwarzen Fiesta kenne ich habe ich schon mal auf der A3 richtung OB gesehen Das ist mein Fofi http://mitglied.lycos.de/mk3fan/Treffen/P1000902.JPG http://www.fiesta-gallery.de/images/cars/Mk3fan/Bild3.jpg
Wir kennen uns doch.Kannst du dich noch an Race at Airport erinnern? Der damals gamelige Fiesta RS 2000 mit den breiten Radläufen.Das ist meiner.Nur das er soweit fertig ist!!Ist jetzt silber
Ja dann grüss mal.Ich bin blind wenn ich auto fahre:B @flaming june: Find ich auch.War auch auwendig genug!!! Silber gold metallic perlmutt.... Wo standest du denn?? Wir waren ja mit einem Teil unserer IG CarWES Projects da.Werden wohl auch am 8.8 nach Koblenz fahren da ist auch wieder Treffen
ich war nur als tagesbesucher da. nur den herrn nierenspender besucht und ne platztrunde gedreht fotos gemacht und dan wieder heim, gb feiern.....
Hier mal 2 Videos von Viertel Meile Rennen von meinem Silbernem: YouTube - Fiesta MK1 Turbo vs. Fiesta MK3 RS2K RS2000 Das war letztes Jahr in Berlin beim Abzelten Gegen gemachten rs2000 im fofi - MyVideo Das war letztes Jahr an Race@Airport in Bottrop
Ja recht fix der kleine.Ne 15,1er Zeit auf der Viertel Meile. Das ist die Komando Zentrale: Und das was man von der KomandoZentrale aus bedient: Der Einbau des Monsters: Motorhalter geändert und umgeschweisst: Die Hochzeit und der Einbau mit Kabelbaumänderung,Getriebehalterung geändert,Abgasrückführung entfernt usw...: Einbau fertig: Hier noch nen Foto von dem Radlaufumbau.Das war ne scheiss Arbeit mit schweissen verzinnen spachteln,usw. : Dann habe ich bemerkt das der Motor zu weit nach hinten kippt und habe mir eine Drehmomentstütze angefertigt.Muss sie nur noch vernünftig machen aber funktioniert einwandfrei: Radläufe vorn gezogen,neue Reifen auf alle vier Felgen drauf,Haube aufgestellt,Lufthutzen eingebaut und gelackt:
Habe noch viele andere Sachen geändert wie Innenraumkabelbaum über Motorstartkopf gekoppelt mit Alarmanlage und Lichtmaschienensignal,Halter für Zusatzinstrumente und Motorstartkopf und elektrische Wasserpumpe aus Carbon gefertigt: Hoffe das es euch bis jetzt gefällt.Und wie ihr das ja selber kennt macht man das ja nach und nach.Das Problem bei mir ist das ich an beiden Fiestas gleichzeitig arbeite( natürlich nicht allein,danke an alle dir mir geholfen haben) Wie gesagt ist mein nächstes Project nen RS 2000 in meinen Calypso einzupflanzen.Also wieder ne ganze Menge Arbeit.