Hallo, hab seit einigen Tagen Probleme mit meinem Tacho: Sobald es draußen wärmer wird, fällt die Km/h anzeige aus. Kühlt es sich wieder ab, läuft wieder alles. Drehzahlmesser zeigt auch nichts mehr an. Ich denke, dass die Tachowelle ok ist, da der Kilometerstand weiterläuft. Habe Plasmatachoscheiben drin, hatte schon irgendwie gedacht, dass diese die Nadeln blockieren oder so...habs aber noch nicht gecheckt (klingt mir jedenfalls nicht unbedingt nach der Lösung des Problems). Jedenfalls steig ich morgens ins Auto ein, alles ok (abgesehen vom DZM, der läuft gar nicht mehr) und Mittags geht Km/h auch nicht mehr...nächster morgen, das gleiche Spiel wieder Eine Idee? Hab in mithilfe der Suchfunktion irgendwas vom Ritzel oder sowas gelesen, glaube aber nicht, dass das defekt ist, da die kilometer weiter gezählt werden
Das mit deinen Plasmascheiben kann schon sein.Wenn die sich bei Wärme lecht lösen oder so.Bau deinen Tacho mal aus wenn das gerade nicht funktioniert und schau ob sich die Zeiger leicht bewegen lassen.Wenn nicht,vorsichig die Nadel etwas lösen und nochmals probieren bis es geht.Das gleiche Problem hatte ich nämlich auch schon mal,danach war alles OK
Hab jetzt nach fast 2 wochen endlich geschafft, dem problem mal auf die schliche zu kommen :klatsch: Hab den Tacho kurz ausgebaut und die Tachonadel mit einer Gabel weiter nach außen gezogen. Danach ging wieder alles ohne Probleme eace: Da wird sich nur durch die Wärme die Position der Plasmas etwas geändert haben :ja:
Das gleiche Problem habe ich seit gestern auch. Habe auch Plasmascheiben seit gestern drinne. Nur bei mir war es was anderes. Ich hatte die Zeiger natürlich lackiert, und die waren an den Begrenzern festgeklebt. War noch zu Frisch. Ich dummerle. Tacho, DZM und Temp, funktionieren. Nur die Tankanzeige konnte ich noch nicht kontrollieren, ob sie funktioniert. Kann ja schlecht bei diesen Spritpreisen einfach mal volltanken, nur um zu sehen ob es geht. Ich hoffe es nur. Sonst habe ich ein Problem
Kenn ich Hab meine Zeiger auch rot gemacht (weiß auf weiß is irgendwie doof) und nix bewegte sich mehr jedoch machte dann der DZM Zeiger irgendwann selbst flupp, wahrscheinlich in dem moment, als ich so ca 15000 Umdrehungen hatte :B Na ja, jedenfalls geht erstmal alleseace:
ok, können auch 20000 gewesen sein es waren bestimmt gefühlte 25000, so schnell, wie die drehzahlen von 0 auf 3500 sprangen
Hallo, ich habe mir vorgestern Plasmascheiben eingebaut. Dafür habe ich vorsichtig die Zeiger abgemacht. Mussten ja auch Lackiert werden. Ich habe die Begrenzer raus gemacht, damit die Zeiger auspendeln. Soweit sogut, nun habe ich die Nadeln wieder aufgesetzt. DZM , Tacho und Temperatur funktionieren. Nur die Tankanzeige nicht. Hatte vorher makiert, wo der Zeiger stand. Nun bin ich extra heute 100 Km gefahren, doch die Tankanzeige bewegt sich keinen Millimeter. Hat jemand einen tip, wie ich die wieder hin bekomme? Ohne Tankanzeige ist das echt schlecht. Gruss Nobby
Hab jetzt endlich rausgefunden, warum die blöden Anzeigen bei Wärme nicht mehr funktionieren. Hatte nun die Zeiger soweit rausgezogen, dass da nichts mehr an den Plasmas hängen bleiben konnte. Komischerweise blieben sie wieder still. Hab jetzt festgestellt, dass die lackierten Zeiger selbst das Problem sind. Hatte mir damals ne Spraydose in Rot bei ATU gekauft. Da da auch ein Pinsel dabei war, hab ich das dann gleich mitgemacht. Hab also Zeiger in Wagenfarbe :B Jedoch bleiben die Dinger nun bei Hitze im Auto unten hängen. Kleben also fest. Kann es sein, dass ich da den Klarlack vergessen hab? :think: auf der spraydose stand, dass Klarlack noch benötigt wird, nur empfand ich das etwas sinnlos... Bekomm ich das Kleben (wenn der Lack ausgehärtet ist) dann weg, oder gibts noch was anderes, was ich da machen kann?
Normalerweise härtet der Lack von selber aus.Dauert halt ne Zeit.Wenn nicht musst du wohl nochmal die Zeiger ausbauen,Lack runter und neu lackieren.Schau mal ob das schon Aqualack ist,weil der dauert ewig beim aushärten.
das dachte ich mir eigentlich auch. hatte das ganze jedoch im Januar bepinselt, da müsste es ja trotzdem nach 5 Monaten trocken sein hab gestern die stelle, wo der zeiger auf diesem plastikstift sitzt leicht abgekratzt. da ist nun wieder eine stelle weiß. ich beobachte erstmal weiter. war ja gestern nicht ganz so warm wie davor
hi, hab das rot an der stelle wieder abgekratzt und funktioniert einwandfrei. hab nun ein neues problem: der DZM macht was er will. er springt einfach so hin und her, ich kann da kein schema erkennen. teilweise springt er sogar über die 7000er marke, obwohl der wagen steht. hab grad keine ahnung, woran das liegen könnte. werd ihn mal auseinander nehmen
Hab den DZM jetzt einfach mal auseinander gebaut. Dabei fiel dummerweise der Zeiger ab. nunja, hab ihn wieder draufgesteckt und wieder zusammen gebaut. jetzt scheint wieder alles zu gehen:klatsch:. Woran kann es denn jetzt gelegen haben? könnte ja passieren, dass es wieder vor kommt und ich dann wieder da stehe