Nachträglich Schiebedach einbauen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von chrisiesta, 9. Mai 2008.

  1. chrisiesta

    chrisiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,

    ich bin neu hier im Forum und hab mal ne Frage. Hab über SuFu nix gefunden.

    Ich hab einen Fiesta Bj. 2003 5-türer und habe beim Kauf nicht drauf geachtet ob ein Schiebedach drin ist oder nicht..:wand:

    Ist es möglich eine Schiebedach oder Sonnendach nachzurüsten? Welche Anbieter gibt es und wie hoch sind die kosten?
    Da mein Fiesta schon getunt ist, würd ich ungern einen neuen kaufen...:ja:

    Freu mich schon über antworten.

    MFG Chrisiesta
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Natürlich ist es möglich. Es gibt sogar zig verschiedene Modelle bei Webasto z.B.
    Aber die Kosten sind je nach Ausführung (Panorama, Hub, elektrisch, usw.) ziemlich hoch.

    Hier ein ganz simples Modell:
    http://www.webasto.de/oem/de/am_auto_sunroofs_497.html
    (bei Google unter dem Begriff "Schiebedach" gefunden).


    Angebote kannst du aber bestimmt selbst einholen. Einfach auf "ihr persönliches Angebot" klicken und den Hinweisen folgen.
    Ich liebe google!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2008
  3. TS
    chrisiesta

    chrisiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort.

    MFG Chrisiesta
     
  4. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    chrisiesta

    chrisiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ok,

    'tschuldigung. Werde das nächste mal noch genauer suchen.:)


    Sorry.

    MFG
     
  6. Fey

    Fey Gast

    Ich würd an deiner Stelle mal allg. zum Thema Nachrüstschiebedach googlen!
    Ich kenn bis jetzt niemanden der das Ding dicht bekommen hat!
     
  7. TS
    chrisiesta

    chrisiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    @ Fey:

    Also kann man nicht davon ausgehen, dass wenn man z.B. ein Schiebedach von Webasto (sollte ja eig. gute Qualität haben) nimmt und dies in einer Fachwerkstatt einbauen lässt, dass es dicht ist?

    Gibt es hier im Forum jemanden der so etwas schon durchgeführt hat?

    MFG
     
  8. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Ich möchte mein Schiebedach ( Original Ford ) nicht missen. Es wird manuell gekurbelt ( vielleicht auch besser so ), macht den Innenraum halt schön hell. Das einzige, was ich vermisse, ist eine Jalousie, die man vorschieben kann, das hatte mein Golf, wenn die Sonne dann mal von oben richtig reingeblendet hat, hat man die vorgeschoben.
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Natürlich sind Nachrüstdächer zB von Webasto dicht, diese Mär kommt meist von den günstigen Dingern die kaum Dichtungen haben und meist nur Klappdächer sind.

    Aber die Kosten inkl. Einbau sind nicht gerade vernachlässigbar, daher gehen viele den Weg über Billiggelumpe und dann wundern sie sich das die Dächer undicht sind.

    GreetS Rob