Klappe für Warm/Kalltluft

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Xamion, 30. September 2004.

  1. Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich schon mal bei meinem Fiesta-PRoblemen bin, dazu gehört auch die Klappe im Schnorchel welche regelt, ob kalte oder warme Luft vom Vergaser verwendet wird! Bei mir ist die Klappe immer geschlossen, es wird also nur sauerstoffarme Luft verwendet! Auch nach langen Fahrten ist die Klappe nicht offen.

    Kann man was daran reparieren, oder soll ich mir vom Schrott nen neuen Schnorchel besorgen?

    THX

    Xam
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    War bei mir auch so. Als ich dann den Schnorchel zerlegt hab, is mir ein haufen Plastik und ne kaputte Feder entgegengekommen. Würde dir empfehlen, dich mal auf'm Schrottplatz o.ä. umschauen.

    Habe bei mir jetzt einfach den Schnorchel weggelassen, bei kälterer Aussentemperatur (wie's zur Zeit der Fall ist) zieht der Luffi relativ kalte Luft, allerdings braucht der Motor länger zum Warm werden :-?
     
  3. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Könnte man nicht nen kleinen Heizdraht oder einfach nen schönen Keramik Widerstand davorsetzen?

    Hab bei mir auch die Warmluftzufuhr verschlossen, gut bei 1.4L wird der noch ganz gut warm.

    FFF
     
  4. TS
    Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Also habe gerade den schnrochel auseinander genommen! Jetzt frage ich mich was auf den kleinen bolzen der an der grossen Feder sitzt drückt, um die Klappe zu schliessen?????
     
  5. TS
    Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    ok Frage hat sich erledigt, habs selber heraus gefunden ;D
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    kleb die klappe eifnahc auf der kaltluft stellung fest. Bei meinem 1.4er war das thermo element im einerm, hab dann die klappe fest geklebt und bin zwei winter ohne probleme gefahren
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Irgendwie hab ich auch grad an der Mechanik gezweifelt...Bei meinem ist das so, dass ich dieses gefederte Schiebeding von Hand gar nicht so weit hin- und herbewegen kann, dass es die Klappe wieder auf Kaltluft stellt. Ich meine: sicherlich ist es schwergängig wegen den Federn. Aber das Teil ist einfach nicht lang genug, um die Klappe wieder hochzudrücken.

    Wie muss das Teil denn funktionieren, wenn das Teil heile ist?
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    @ yahooo wenn der sensor warm wird drückt er (sehr langsam falls dus mal probierst) die Stange raus ==> Klappe schliesst. ist er kalt bzw wird er kälter geht die stange wieder rein die feder unterstützt dies==> Klappe offen-> zieht warme luft von krümmer :wink:

    Gruß
    Chris

    Edit:Die klappe öffnet auch net ganz, der bekommt ja trotzdem noch frischluft wenn er kalt ist
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mittlerweile zwei Schnorchel auseinander genommen und mich ne Zeitlang recht intensiv mit dem Thema beschäftigt (mit anderen Worten: Mir war langweilig).

    Im Schnorchelinneren sitzt ein Wärmeempfindlicher Bolzen der die Feder zusammendrückt und somit die Klappe öffnet. Man muss aber schon so zwei bis drei Stunden im Sommer auf der Autobahn fahren (oder ein Feuerzeug drunter halten) um die Klappe ganz aufzubekommen, anonsten öffnet sich das Teil nur sehr langsam! Und dass die Klappe zwecks Sog beim Gasgeben aufgeht kann ich nicht bestätigen.

    Im großen und ganzen bleibt der Schnorchel eigentlich immer bis zur hälfte auf Warmluftstellung.