Motorumbau/Wechsel CVH auf FRST?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofi94, 13. Mai 2008.

  1. Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    hallo,
    habe meinen Turbo schlachten müssen, da der komplett durchgerostet war,
    nun bin ich auf der Suche nach einer schönen rostfreien Karosse. Nur welche?
    Nehm ich eine xr2i Karosse, kann ich doch den CVH ohne Probleme Plug and Play gegen den Turbo tauschen, die Motorhalterungen müßten doch dieselben sein.:think: Oder ich nehm ein Nachface lift Modell mit Klappbarem Tankdeckel dann ist der auch dort nicht mehr so Rostanfällig wie mein alter Turbo es war. :sad:Was würdet ihr tun? Nachteil wäre bei letzterer Karosse/Modell das kein CVH Motor
    verbaut wurde und ich die Motorhalterung für den Turbo hier neu setzen/ausrichten müsste. Tja, was nun? Das eine oder das andere beides kostet zu viel und ich hab nur einen Turbo den ich verbauen kann.:D

    Hat schonmal jemand den klapbaren Tankdeckel beim Xr2i nachgerüstet?
    Kriegt man den sauber eingebaut?
     
  2. VayaConTioz88

    VayaConTioz88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde mir ne XR karosse holen vom CVH.. zum nächsten händler laufen und so ein reparatur set für den tankdeckel kaufen... für facelist... kostet beim schrotti um die ecke bei mir 13 euro nochwas......

    einschweißen und gut ist... wäre doch das beste oder
     
  3. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Dazu brauchst du aber auch noch den Stutzen und das innere Blech!
     
  4. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    naja, das mit dem Tankdeckel war eher nur eine Anschlußfrage, die Karosse vom Turbo war komplett zerrostet. Brauche also ne gute neue ohne Rost, nur welche?:think:
     
  5. wird schwer zu finden sein dann nimm doch nen billigen 1,1er hast ja von deinem alles dann haste sicher weniger rost
     
  6. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Tja, das habe ich mir auch schon überlegt, aber Vorfacelift Karosse oder Facelift Karosse mit klapbarem Benzindeckel?:wand:Beim 1,1 passen dann aber nicht die Motorhalterungen, beim XR2i schon (oder?) aber da gibts den klapbaren meist rostfreien Tankdeckel leider nicht.:wand:Mal gucken mit der Zeit kommt die Lösung.
     
  7. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Dann käme aber noch dazu, dass dein Kat ausgetragen werden muss, oder nicht?! Und das dürfte wohl nicht so leicht sein.
     
  8. beim vorfacelift ist das einfach zu machen kann man gut austragen lassen
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Motorhalter sind doch erst beim 16V anderes ?!
     
  10. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Motoren passen überall, das einzige was anders ist beim 16V die Befestigung der Drehmomentstütze, ist etwas fummelig zu befestigen. Die Löcher für den Motorhalter passte bis jetzt immer.

    Hatte bis jetzt noch keine Probleme beim Umbau von :

    1,3er---> 1,6er 8V
    1,1er ---> 1,4er PTE
    1,3er Facelift ---> 1,8 16V

    ging alles ohne größere Probleme.

    :)
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollt grad sagen, über was für nen Mist wird hier eigentlich geschrieben?? Die Motorhalter sind doch alle an dem alten Karren dran, einfach an die neue Karosse dranschrauben und feddich.