Wie viel Öl im 1,7l

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MK4.16V, 13. Mai 2008.

  1. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hi,

    bin dabei den öl wechsel an meinem 1,7 zu machen wie viel liter braucht der
     
  2. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Öl

    so hab mal in dem schlauen TIS nachgeshaut und das sagt mir 4,70 Liter hab aber jetzt den ganzen 5l Kanister reingekippt hat das auswirkungen auf den Motor bzw die Simmerringe durch den Druck ?
     
  3. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Warum machste Mutwillig mehr rein als du sollst? Naja im schlimmsten Fall wird das Öl an der Schwächsten Stelle wieder rausgedrückt und das sind Dichtungen und Simmeringe...Der Kat kann dadurch ebenfalls Schaden nehmen
     
  4. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Öl

    sind den die 200ml wirklich so tragisch naja kann ja nochwas ablassen ist ja nicht so als wäre ich damit schon gefahren kann ich ja eh noch nicht. Dann lass ich wohl am besten nochmal ein Bier Glas ab.
     
  5. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    blöd nur dass der motor 4,25liter kriegt.

    im werkstatthandbuch steht zwar teilweise 4,62 aber bei 4,25 is das ding genau auf max gewesen.

    viel spaß mit deinen 5 litern :klatsch:
     
  6. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Öl

    dann lass ich morgen nen guten halben liter ab. ist ja nicht schlimm hat den nur mal kurz laufen also halb so schlimm und dann wirds wohl stimmen.
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hastn also jetzt wieder zusammen...

    hat alles hingehauen mit den teilen usw.?
     
  8. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Umbau

    jepp,

    mit der Zylinderkopfdichtung warte ich aber noch mir hat man geasagt solange alles ok ist wäre es nicht notwendig die zu wechseln kostet ja auch ne gute stange Geld aber wie gesagt Zahnriehmen,Wasserpumpe,Zündkerzen öl usw ist jetzt fertig
     
  9. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    normal ja nicht nötig.
    aber wär halt ärgerlich wenn du den kram wieder auseinander nehmen musst wegen der dichtung...

    dann brauchste auch nen neuen zahnriemensatz wieder usw.

    naja weisst ja wo du dich meldest wenn du was brauchst *gg*
     
  10. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    überschüssiges Öl drückt der doch über die Kurbelwellengehäuseentlüftung sofort wieder raus. Falls du nen serienmäßigen Luftfilterkasten hast schau da mal rein
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bist du dir das sicher ? Ich hab das noch vom letzen ölwechsel in erinnerung das ich 4l rein gekippt hab und dann recht blöd geguckt hab als sich am messtab nicht viel getan hat. 4,7 klingt da irgenwei vernünftiger.
     
  12. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Bei zuviel Öl besteht nicht nur die Gefahr, dass der Motor das Öl irgendwo rausdrückt (Gehäuseentlüftung), was vollkommen unproblemtaisch wäre.

    Durch zuviel Öl können die Pleuel durch die Bewegung Ölschaum erzeugen, d.h. Luft ist im Öl gebunden und dieses Gemisch ist nicht schmierwirksam.
     
  13. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Umbau

    so wie sieht es aus der eine sagt so und der andere so. Wie viel öl soll ich den jetzt noch ablassenes sind knapp 5l drin also würde jetzt mal sagen so gut nen halben liter?
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So viel das es am peilstab auf max steht. Was du zu viel raus lässt kannst ja wieder rein kippen. am ebsten geht das mit einer großen spritze und einem langen nicht zu flexieblen schlauch
     
  15. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    oder einfach die schraube aufdrehen und festhalten, dann becher drunter halten, und die schraube minimal kippen dass das öl langsam aber kontrolliert in den becher plätschert.

    dann schraube wieder reindrücken und zudrehen.
     
  16. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Ich könnte fast wetten, dass Du den Peilstab abgelesen hast ohne vorher den Motor laufen zu lassen???
     
  17. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    halt mich nicht für so blöd.

    wie gesagt im werkstatt handbuch stand mal 4,62 liter, nach 1-2 jahren wurds auf 4,25 gesetzt. warum weiss ich nicht.

    meiner war nach 4,3 litern voll.