Motor springt nicht an (2.0L NGA aus Mondeo)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kante, 20. Mai 2008.

  1. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Tach,
    ich hab mein Fiesta aus dem Winterschlaf geholt -> Starten nur mit externer Stromquelle möglich (Batterieflüssigkeit war komplett leer).
    Dann hab ich den Motor noch die nächsten Stunden laufen gelassen und bin auch gefahren -> alles gut.
    Auto in die Garage gefahren, Batterie mit destilliertem Wasser aufgefüllt und ans Ladegerät gehängt. Seit dem startet er nicht mehr. Auch nicht mit 'ner angehängten Zweitbatterie.
    Sicherungen geprüft.
    Benzinpumpe hört man bei Zündung an.

    Hat jemand Vorschläge an was es liegen könnte?
     
  2. steuergerät hat sich resettet ne neue batterie reinmachen und weiterprobieren
     
  3. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    So, bin dem Problem gerade weitergekommen. Der Kondensator der Anlage hat sich nicht abgeschaltet. Keine Ahnung ob das relevant ist, aber ich hab die komplette Anlage erst mal abgehängt.
    Dann noch mal 'ne Batterie hingehängt -> Springt wieder nicht an, obwohl diese Batterie noch voll ist (12,6 V)
    Dann kam 'n Kumpel an, hab bei dem bei laufendem Motor überbrückt -> springt an.

    Die Vermutung nun: die volle Batterie mit der ich getestet hab, hat weniger Ampere, vielleicht ist diese zu klein. Und die Batterie im Auto wird denke ich mal defekt sein. Vielleicht auch weil ja die Flüssigkeit leer war.
     
  4. Linii

    Linii Gast

    Du hast ne leere Batterie mit nichts weiter als destilliertem Wasser aufgefüllt, versteh ich das so richtig???

    Wenn ja, warum wunderst dich dann???
    Glaubst du etwa, die Schwefelsäure ist da nur zum Spaß drin und kann so einfach durch Wasser ersetzt werden??
     
  5. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Batterie LEER war, dann isse übern Jordan, das is sicher.
    Batterien sollte man NIEMALS mit Säure nachfüllen oder nochmal befüllen.
     
  6. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    was kippst du denn da rein? salzsäure!? :D
     
  7. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    woltle gerade sage nBatterien werden immer nur mit Destiliertem WASSER nachgefüllt, aber stimmt schon wen nsie trocken war dann ist sie sehr warscheinlich defekt.
    und wenn der Kondensator immer an war hat er die wohl leer gezogen.
     
  8. und selbst wenn ne batterie noch 12v hat haste mal unter last gemessen ob nicht die spannung zusammen bricht?? klingt mir sehr danach
     
  9. Linii

    Linii Gast

    BITTE WAS???
    Ne leere Batterie wird immer nur mit destilliertem Wass gefüllt?????
    loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
    O M F G !!!
    Schon ma was von Chemie gehört?? :wand:
    In Säurebatterien ist 30- 40%ige Schwefelsäure enthalten, die, wenn die wirklich komplett leer war, auch nachgefüllt werden muss... danach kann man noch mit Wasser auffüllen !!!!



    (btw... ich füll meine batterie überhaupt nicht nach, hab ne gelbatterie.. )



    Is aber nich schlimm, woher sollt ihr das wissen? Ich hab den ganzen Tag mit Chemie und bla bla blub zu tun...
    Es gibt sogar extra "Batteriesäure" zu kaufen... selbst manchmal bei eBay...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Mai 2008
  10. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    das es die extra zu kaufen gibt weiss ich - für erstbefüllungen wenn man die neukauft und die ungefüllt ausgeliefert werden ;)
     
  11. Linii

    Linii Gast

    Keine Ahnung ob nur für Erstbefüllungen oder sowat... ich hab die schon über eBay gekauft, um alte Mopedbatterien neu aufzufüllen... die sind wie neu, man glaubt es kaum...
     
  12. nur für erstbefüllung gedacht dann bei evtl gesunkenem stand mit destiliertem wasser nachfüllen

    wenn diese aber leer war wie du sagst kannste die eh wegwerfen dann ist sie tiefentladen und die säure tut ihren dienst nimmer da sie gesättigt ist fazit batterie also schrott

    und nur weil ne batterie mit nem voltmeter 12v zeigt heißt das noch lange nicht das sie auch startleistung bringt

    daher entweder vorher batterietester anhängen oder den guten alten säureheber
    wenn dann die batterie ok ist liegt der fehler wo anders
     
  13. Linii

    Linii Gast

    Genau, deswegen entsorgt man entweder die komplette Batterie, oder füllt sie neu auf!! Mit Säure UND mit Wasser
    Auffüllen im Sinne von Alte Säure raus, neue rein und wasser drauf...
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    @Linii

    Dein Halbwissen (isses denn so viel?!) geht mir langsam echt aufn Sack!
    Wie oben geschrieben is seine Batt. übern Jordan!
    Die Platten sind nicht für unbegrenzte Lebensdauer ausgelegt.


    P.S.: Es gibt auch wartungsfreie Batterien, da kannste GARNIX nachfüllen.
     

  15. hahaha von wegen das erzähl mal einem der hersteller

    schon mal daran gedacht das das bleisulfat innen sich zersetzen kann und als ablagerung unten bleibt?

    schon mal ne batterie gesehn die nen dicken bauch bekommt oder platzt??:wand:


    wenn sowas ist ersetzen und gut ist oder klebste frischen gummi auf deine reifen weil die unten sind???
     
  16. Linii

    Linii Gast

    wollen wir jetzt über chemie diskutieren??
    Klar, warum nicht.......

    Du sprichst von starkristalliner Sulfatierung, ja??
    Kein Ding, kann passieren wenn die Batterie lange steht, wie es ja in einem Saisonauto der Fall ist. Diese Sulfatierung kann man aber sprengen, wenn man die Batterie mit hoher Spannung (13 bis 14,5V) lädt. Kann, muss aber nicht funktionieren! Irgendwann ist auch nen Punkt erreicht, wo die Batterie schrott ist.
    Beim Laden/ Versuch die Batterie zu Retten sollte man darauf achten, sie nicht zu überladen, da sonst aus H20 der H2SO4 => H und O2 entstehen, die zusammen ja bekanntlioch Knallgas bilden und *bumm* machen...


    Wenn ich was vergessen hab, sag wat!!



    Mein persönliches Fazit: die Batterie ist ersetzungswürdig!
     

  17. redet keiner von diskutieren aber genau bei diesem sogenannten stoß aufladen srengts die meisten daher wie gesagt lohnt der versuch schon garnet
     
  18. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    mhm ^^ das die batterie ersetzt werden muss is klar..und das das steuergeräte wohl auch neu angelernt werde muss auch ^^

    aber ein würd ich noch ganz gerne wissen:

    @ linii, hast du freunde?
     
  19. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    :kanon: der war böse *hrhr*

    and now - back to topic please :p
     
  20. kein streß machen ok von der theorie her hat er ja prinzipiell recht nur kanns in der praxis ganz böse ausgehn darum bitte in solchen fällen ersetzen und keine gefährlichen experimente

    wenn sich da einer net auskennt kann das übel enden