hallo leute hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen! fahre nen fiesta XR2i 1.6 l 103 ps baujahr :91` habe ein kläppern im motorraum und die bei ford haben gemeint lager von der kurbelwelle! meine frage ist jetzt ob es ein großer aufwand ist zu reparieren und in welchem bereich wir liegen von den kosten her? freu mich über jede antwort! gruß christian
also schwer zu sagen gehn wir mal von fall 1 aus: kurbelwelle und rest sei ok -olwanne und hosenrohr wegmachen ,ölablassen und alles zerlegen ca3std. arbeit je nach dem wie gut es läuft d.h. bei nem stundensatz von 50 euro biste schonmal 150 mindestens los -dann die lager an sich die sich evtl um ca 80euro bewegen -ölwannendichtung so um die 10-15euro -neuer ölfilter+ öl sag ma am so um die 35euro untermstrich falls hosenrohr dichtung bleibt liegste bei 280 euro fall2: wenns mal klappert hat die kurbelwelle bestimmt einen weg d.h. ausbauen und zerlegen , ausmessen und übermaßlager nehmen, evtl sachen wie kolbenkipper oder kolbenringe ect. kurz in dem fall wärste mit nem austauschmotor billiger denn der preis+arbeitszeit geht ganz schl ön nach oben was ich machen würde: 2.meinung in ner anderen werkstatt einholen da beim cvh eher die hydrostößel klackern entweder diese ersetzen oder mal nen ölwechsel und ein hydrostößel additiv wie z.b. von liqui moly nehmen und dann sollte da auch ruhe einkehren
hey danke erstma für die antworten! da der motor eh schon immer sehr viel öl gebraucht hat und ich gerade von nem kumpel nen motor angeboten bekommen habe fällt die reperatur weg und ich denke bevor ich ihn verschrotte oder sonstiges, werd ich ihm doch lieber nochmal leben einhauchen weil ich schon an dem auto hänge und eh kein geld für was neues habe dummerweise habe ich noch nie nen ganzen motor getauscht ,stell es mir jetzt auch net sooo schwer vor da es ja der gleiche ist... naja damit wäre das ding hier ja erledigt und kann gelöscht werden! danke nochmal für deine meldung! gruß
was hat der für eine laufleistung, beim cvh zerlegen sich erst die pleullager, die kurbelwellenlager sind eher unanfälliger.
ehrlich gesagt habe ich mich da auf die ford mitarbeiter verlassen aber habe jetzt nen anderen 1.6 XR2i motor in der garage stehen und den werd ich verbauen da mein alter motor eh nimma so der renner war sehr hoher ölverbrauch,sehr unruhig gelaufen, denk das die laufleistung die angegeben wurde net der wahrheit entsprach. der motor der noch verbaut ist hat jetzt ne laufleistung von 132000 Km. der den ich einbauen werde um die 110000 Km. denk das es sinnvoller ist es mit nem anderen motor zu versuchen...