Lichtdurchlässigkeit Werkstönung Ford

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Syka, 28. Mai 2008.

  1. Syka

    Syka Gast

    Tach auch,

    ich suche mir jetzt schon eine Zeit lang die Finger wund, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann, welchen Lichtdurchlässigkeitsgrad ich nehmen soll für meine Tönungsfolien.

    Weiß jemand zufällig, welche Lichtdurchlässigkeit die original Tönung von Ford ab Werk hat? Oder weiß jemand, welchem Folientyp von Folia*** die Tönung annähernd gleichkommt?

    Möchte nicht, dass mein Auto dann aussieht, als ob es der Don persönlich fährt ;) Und vor allem möchte ich Nachts noch rückwärts fahren können, ohne dass die Außenspiegel die einzige Sicht nach hinten ermöglichen.

    Habe hier auch schon oft gesehen, dass einige von euch die Folia*** Midgnight Reflex verbaut haben. Welche Tönungstypen habt ihr? Bilder dazu wären auch super!

    Danke!
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die midnight reflex hat 80%.

    Der tönunggrad spiel beim rückwertsfahren keine große runde, ob man garnix sieht oder fast nix komtm aufs gleiche raus. Dafür find ichs auf der autobahn sehr angenehm da man nicht andauert dne rückspiegel abblenden muß.
     
  3. TS
    Syka

    Syka Gast

    D.h. es werden nur noch 20% Licht durchgelassen?
    Welche Midnight Reflex meinst du denn? Es gibt drei Varianten.

    Light, Dark und Super Dark...
     
  4. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    soweit ich weiß, hat die ford scheibentönung 65 %.

    ich hab bei mir eine 78 %ige tönung drin und bin damit recht zufrieden. nachts sieht man nach hinten genug, in der regel auch beim rückwärtsfahren. ausnahme man ist in einer total finsteren gegend (bezogen aufs licht *g*).

    die ford tönung gefällt mir nicht so, da man noch zuviel sieht. außerdem wirkt es dann auch nicht viel am auto.

    joe
     
  5. drstupid

    drstupid Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Kann man solche Folien eigentlich auch als Laie ordentlich druffmachen oder eher ned? Weil mit Luftblasen sieht das echt kacke aus und man sieht das leider ziemlich oft. :D
     
  6. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    glaube nicht, dass du es selber schön hinbekommst.
    das würd' ich lieber professionell machen lassen.

    habe mir heute eine mit 20% reinkleben lassen.
    man sollte am tag schon noch die umrisse von kopf, etc. sehen können.
    dies war mir wichtig und ich finde meine perfekt.

    g.,stefan
     
  7. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    bei alten autos mit annährend geraden Scheiben kann es durchaus mit bissl Geschick klappen. Aber bei den "modernen" Autos von heute würde ich es nicht selber probieren. Die Wahrscheinlichkeit das es nicht so wird wie du es geren gehabt hättest ist ziemlich hoch.
    Ich habs damals (hab nen mk5) machen lassen.kostet je nach dem 120- 180€ würde ich sagen.
     
  8. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Hi guckst du hier www.bruxafol.de sind zur zeit die besten Folien am Markt die es gibt,kennt fast keiner aber richtige kenner kennen den namen bruxafol werde mir die demnächst auch druf machen lassen,da kannste alle folien die du kennst vergessen wie foliatec zb. außer 3M die sind auch noch gut. Vielleicht findest du hier was.
     
  9. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
  10. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    zum thema selbermachen ...

    hab bei mir die folie selber reingemacht. seitenteile waren kein problem. nur bei der heckscheibe sind leider ein paar lufteinschlüsse dabei. muss aber sagen, dass ich dabei einen fehler gemacht habe zu beginn und das auch die erste scheibe war, mit der ich angefangen habe. hatte dann keinen bock mehr, noch mal die heckscheibe neu zu machen. bei mir dient es momentan eh nur als sichtschutz und der kinderwagen im kofferraum hat in der folie sowieso schon spuren hinterlassen. später lasse ich das entweder vom profi neu machen oder es wird ein großerer wagen ;-)

    joe
     
  11. TS
    Syka

    Syka Gast

    @ Hebbe: Du meinst 20% Lichtdurchlässigkeit oder?

    Der eine schreibt 80% und meint damit die Lichtabsorption, der andere schreibt 20% und meinte damit den Lichtdurchlass. :)

    Also d.h. ich bräuchte eine Folie, die ca. 80% Licht absorbiert, wenn ich etwas mehr als die Fordtönung haben möchte, korrekt?
     
  12. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    was mich verwundert hat ist das ich bei der fordwerkstönung nachts noch alles sehe , zuvor hatte ich ma die mittlere von folia*** und es ist schon en unterschied

    maln bild , sieht man das es recht durchlässig ist ;
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2008
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nachts was sehen is definitionssache. Ich hab kein problem den rückwertigen verkehr zu beobachten oder in der stadt irgendwo einzuparken. fährt man aber auserorts rückwerts sieht man höchsten irgendwo einen hellen fleck wo der rückfahrscheinwerfer auf den boden leuchtet. Mit 80% das is übreigends die super dark
     
  14. TS
    Syka

    Syka Gast

    Hmm, dann tendiere ich doch eher zur Dark von Folia***. Ich denke, dass die ein guter Kompromiss zwischen Optik und Alltagstauglichkeit ist.
    Wie gesagt möchte ich nicht, dass die Folien zu dunkel sind, gleichzeitig sollen sie aber auch den Einblick in den hinteren Fahrzeugbereich erschweren.

    @Basti: Deine Tönung sieht aber ganz schön dunkel aus. Ist das echt nur die original Tönung von Ford?
     
  15. Andy

    Andy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe mir vor 3 Wochen meine Scheiben mit Folie von Bruxafol machen lassen und bin immer noch begeistert davon.
    Tiefschwarz und ein super Kurs
     
  16. TS
    Syka

    Syka Gast

    Hast du mal Bilder? Welche Lichtdurchlässigkeit haben die?
     
  17. Andy

    Andy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    Klick for Big
    Also wenn ichs jetzt richtig lese hat sie noch 5 % Lichtdurchlässigkeit aber das ist kein Problem.
    Man sieht sehr gut von innen nach außen und Abends habe ich bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt
    [​IMG]
     
  18. TS
    Syka

    Syka Gast

    Okay, alles klar. Dank dir :) Sehr schick übrigens, dein FoFi!
     
  19. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    vor allem die Felgen^^ :ja: :ja: :D
    immer mehr fahren damit rum :think:

    b-2-t:
    warum fährst du eigtl nicht einfach mal zum tuner vor ort und schaust dir die folien selbst mal an??
    normalerweise haben sie immer so kleine glasplatten, um sich eine folie aussuchen zu können ;)

    g.,stefan
     
  20. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Werde mir die Foilen auf jeden rein machen lassen sogar noch für einen niedrigeren kurs um so erfreulicher bilder werden folgen.