Bin da vorhinbei mir so durch den keller gelatscht und da hab ich gesehn das ich noch ein 50L bierfaß rumstehen hab, leer also nutzlos, kann man da nen Sub einbauen, so fürn Parety keller (natürlich nich fürn FoFI ) ? Ich mein man kann natürlich aber brigts das oder reichen die wände von dem ding nich, nich das es nur lautes drönen gibt am ende... Wie siehts aus wenn ich den aktiv betreiben will? NA macht mal vorschläge, in wie weit sowas realisierbar is... Postworld
Klar kannste da nen SUbwoofer reinbauen... zur not von innen die wände noch mit bitumenmatten oder sowas einschmieren/vollkleistern... was meinste denn mit aktiv betreiben? der subwoofer muß natürlich an einen verstärker angeschlossen werden...das is doch klar...sonst kommt da nix raus
Metall oder Holz ? In beiden Fällen dämmst du den von innen noch mal zusätzlich, dann halt nen entsprechendes Subwoofer-Chassis nehmen, das mit dem Volumen klar kommt. Wenn du noch n Aktivmodul mit einbauen willst, dann entsprechende Aussparungen für die Anschlüsse aussägen, Aktivmodul einsetzen, zweitenboden einsetzen und abdichten. Volumen neu bestimmen und entsprechendes Chassis nehmen.
Is son fettes 50l metall fass und ein paar kilo hats auch ... fänds halt ne witzige idee... also mal son bischen mit bitumen einschmieren und gut... Ich mein volumen müßte ja klar sien... werden wohl 50l oder veileicht mehr sein (weiß ja nich wie voll son 50 liter faß is wenn 50l bier dirn sind) Also mit aktiv meinte ich das ich die endstufe gleich rein basteln wollte und dat ding dann halt direkt übern sub ausgang vom reciever läuft... Wie siehts denn mit subs aus, ne idee... nich so teuer aber gut... Und passend zum volumen Kann man den dann wohl auch als teil einer sorround anlage einsetzen? Postworld
Türlich, musst bloß mit der Übernahmefrequenz n bischen Spielen, damit du den an den Rest der Anlage anpasst.
geschlossen oder ventiliert? wenn's günstig sein notfalls zu einem raveland/ravemaster chassis greifen...
musst aber noch die verdränung vom woofer von den 50 litern abrechnen. Naja oder invert einbauen dann kommt noch bisl was drauf. komische ideen habt ihr hier. bin mal gespannt ob das was wird. kannst ja nachher mal posten.
gibt einige schöne 30er die in ca. 40-45 liter netto ganz gut zur sache gehn... kauf doch nen 12w6 braucht nur 35-40 liter geschlossen und geht wie hölle, aber wäre ja nun viel zu schade für das bierfass.. nene im ernst schau dich mal in der hertz ecke um, da gibts super woofer für kleines geld...
Ja gut so klein muß es auch nich sein (das geld fürn woofer).... aber wie finde ich denn raus welcher woofer gut is für ein 40-55 liter gehäuse? Wenn ich das machen sollte, wird das ja ne ganz schöne arbeit... ich mein das ding bekomm ich ja mit nem dosenöffner nich auf ;-) Kann ich den sub dann wohl einfach obn rein schraubn.. oder eher iorgendwas mit holz und dann den sub rein? Wie siehts aus mit endstufen... hab mch mal bei ebay im homehifi bereich umgesehn, aber die dinger da habn meist relativ wenig leistung und sind nicht besonders günstig.. Auf was muß ich bei sowas achten? Wieviel leistung brauch den nen sub im homehifi bereich? Postworld
das problrm bei den home hifi verstärkern ist halt, das viele nur 8 ohm ab haben können aber die meisten car hifi woofer min. 4 ohm haben, viele auch weniger....
ja gut aber wenn ich jetz nen sub für auto nehm, dann auch ne endstufe fürs auto, dasnn muß ich da ja auch irgendwie strom drauf bekommen und will das ding am ende aber gern anne steckdose anschließen.... Also würd ich sagen brauch ich nen 220V/12V wandler Könnt ich da theoretisch nen netzteil fürn pc nehmen? Wenn ja gut oder schxlecht? wenn nein warum nicht? Oder hban die einfach wenig leistung? Postworld
Mitm PC Netzteil kommste nicht weit...das liefert max 5A auf der 12V Leitung! Du brauchst ein richtiges Netzteil, was dafür ausgelegt ist... Also mal mindestens 50A aufwärts zur Verfügung stellt.
Das hab ich mir schon fast gedacht, wär ja auch zu günstig gewesen.... Apropo günstig... ich hab das gefühl das das alles ein wenig teurer wird als ich im ersten moment dachte... Also ist ein subwoofer aussem hifif bereich + passende endsufe aussem hifibereich vieleicht doch nich verkehrt und veileicht billiger als das zeug fürs audo... Naja...planen kann man ja erst mal, ob ich das geld hab ums dann zu realisieren muß ich mal schaun... Postworld
würd mal eher bei woofern ausm homehifi bereich gucken. Du hast ja einen bedeutend größeren raum als im auto das macht bestimmt nen unterschied.
du kannst glaube ich am besten ein holzgehäuse bauen, das due einfach im fass verschwinden lässt und dann haust nen aktives subwoofermodul rein mit passendem chassi
Warum willst Du da einen CarAudio Woofer rein? Vergleichbare HomeHifi sind da wesentlich günstiger ...
Ich will nix, also nix bestimmtes Muß mal schaun und weil ich noch kein plan hab hör ich mir ja mal an was hier so für tipps gibt... Und homehifi subs sind viel billiger? wer kennt sich da aus? Kann mir da einer wohl einen empfehlen? Wie komm ich darauf welcher sub geeignet sein könnte für das volumen? Postworld
tolle idee ! ich fin die idee toll ! zum dämmen kannst du ja auch PU-Schaum reinsprühen, und vorher mit slikon die ritzen abdichten, weil luftdickt soll's auf jedenfall sein. bounty,