ET-Grenze unterschreiten ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Vettinho, 30. Mai 2008.

  1. Vettinho

    Vettinho Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir stehen nächstes Jahr neue Felgen an.
    Werden wohl 18"er.

    Es gibt ja nicht so viele Felgenhersteller, die Felgen mit dem LK 4x108 anbieten, deshalb werde ich wohl Lochkreisadapter nutzen und auf 5 Loch gehen.
    Dazu müssen an jedem Rad 2 Adapterscheiben verbaut werden, sodass alleine die beiden Scheiben zusammen mindestens 30mm breit sein werden und ich die ET-Grenze wohl unterschreiten werde.

    Die ET-Grenze beim Fiesta liegt meines Wissens nach bei VA 32,5 und HA 17,5. Richtig ?

    Meine Frage: Darf ich die ET-Grenze überhaupt unter irgendwelchen Bedingungen unterschreiten ?

    Würde es genügen, wenn die Reifen von den Radkästen bedeckt werden, oder hat das damit nichts zu tun ?
    Wenn ich vorne an jeder Seite 30mm Scheiben habe, dann bräuchte ich ja eine Felge die eine ET von 62,5 hat und die gibts wohl nicht.
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ohh beim MK6 die ET Grenze unterschreiten mag wohl gehen, aber hinten weniger wie ET17 und das mit 18er, ohne das gesehen zu haben würde ich sagen es sieht komisch aus. Igrendwie zu breit.
    Ich rate dir mit einem TÜVer zu sprechen, bei uns tragen sie bei neuen Autos nichtmal überstehende Felgen ein, das soll unzulässig sein bei neueren Autos ab irgend einen Baujahr.
     
  3. TS
    Vettinho

    Vettinho Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Hinten sollte es unproblematisch werden, aber vorne ist die ET-Grenze doch 32,5 oder etwa nicht ?
    Kann mir nicht vorstellen, dass es keinen Weg gibt, vorne die ET-Grenze zu unterschreiten und das irgendwie eingetragen zu bekommen.
     
  4. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Warum 2 Platten pro Rad? meines Wissens nach darfst du das zum einen nicht und zum anderen sollte es doch auch mit einer Platte gehen.

    Schreib mal den User HP an, wenn ich es richtig in erinnerung hab hat er für seine Porsche Felgen (LK 5x120) damals bei SCC (www.spurverbreiterung.de) Adapterplatten anfertigen lassen. Kannst ja mal in der Suche schauen und/oder ihn fragen
     
  5. TS
    Vettinho

    Vettinho Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp, aber ich habe mich auf der Seite von SCC schon informiert.
    Da der Fiesta einen Lochkreis von 108 hat, muss dass System X verbaut werden, um eine Felge mit Lochzahl 5 zu montieren. Das System X besteht aus 2 Adapterscheiben, ist auch TüV-fähig.