Hoffnungsloser Fall??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Annyyy, 2. Juni 2008.

  1. Annyyy

    Annyyy Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    brauche mal ein bischen Hilfe.

    Als ich vor kurzem in mein Auto gestiegen bin und los fahren wollte, bekam ich, wenn der Wagen lief, keine Gänge mehr rein. Wenn der Motor aus war, konnte ich die Gänge ganz einfach rein machen. Habe den Wagen abgeschleppt und in eine Werkstatt gebracht. Dort hat man mir gesagt, dass mein Auto Bremsflüssigkeit verliert, zwar nur geringe Mengen, aber es verliert eben Bremsflüssigkeit. Das soll wiederrum an der Hydraulischen Kupplung liegen, ich sollte mir das als ne Art "Kupplungsrückholer" vorstellen und da dies übers Getriebe läuft, würde die Reperatur um die 700-800 euro kosten.
    Man hat mir auch gesagt, dass ich noch etwas Zeit habe zum überlegen, denn so lange ich die Bremsflüssigkeit regelmäßig auffülle, könnte ich noch ohne Probleme fahren.

    Am wochenende wurde dann ein Ölwechsel gemacht und der Ölfilter erneuert. So weit war auch alles ok. Als ich auf dem Rückweg von meinen Eltern war (250km entfernt) dachte ich, dass meine Auto den geist aufgiebt. Wenn ich beschleunigt habe, hat er in jedem Gang zwischen 2-3t umdrehungen ganz komisch gerukelt und nicht richtig angezogen. Als wenn er Motor runter gedrosselt hat.

    .... Nun weiß ich nicht, was das sein kann und was das so kosten würde, weil ich den Preis der Werkstatt echt übertireben fand.

    Über ein paar spekulationen und ratschläge würde ich mich freuen.

    Gruß
    Annyyy
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich behaupte mal, das das Kupplungsausrücklager undicht geworden ist und die Kupplungsscheibe mit eingeölt hat.
    Kupplung und das Ausrücklager erneuern und alles läuft wieder
     
  3. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Dass das Ausrücklager mal undicht wird scheint irgendwie nichts außergewöhnliches zu sein beim FoFi, hatte ich auch schon. Nur der Preis lässt einen eben schlucken, wenn man es reparieren lassen will. Versuch dein Glück doch nochmal bei einer freien Werkstatt, die sind meist ein bisschen günstiger als Ford. Denn Ford is ja mehr so die Apotheke. :D
     
  4. TS
    Annyyy

    Annyyy Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ich war in einer freien werkstatt :) .... ja ich will mein baby behalten aber die frage ist natürlich, ob es sich lohn das geld noch in das auto zu stecken .... grrr :(
     
  5. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    klar lohnt das, weil ein Neukauf eines Gebrauchten und Verkauf eines Vahrzeuges mit schaden kommt dir teuerer
     
  6. TS
    Annyyy

    Annyyy Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    naja, ich muss mir mal ein paar preise einholen und wohl sparen.... will mein auto ja auch behalten, fährt sich echt super und es passt einfach alles....

    Hat das mit dem ruckeln und "runterdrosseln" im mittleren drehzahlbereich denn auch etwas damit zu tun ? .... habe das ja nun seit 2 tagen und mein auto macht es nur, wenn es warm ist.....
     
  7. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Nope, das muss nicht mit der Kupplung zutun haben. Das klingt eher nach verdrecktem Luftmassenmesser, schlechten Zündkerzen, defekten Zündmodul oder defekten Zündkabeln.

    Also nix Wildes.
     
  8. TS
    Annyyy

    Annyyy Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    okay, dann denke ich mal, dass es die zündkerzen sind... hatten die freitag draußen und wollten neue rein machen, jedoch haben die zündkerzen nicht gepasst und wir haben die alten wieder rein gemacht.... :) immerhin kein 800 euro schaden ;)
     
  9. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Und falls du nen Pilz drinne hast mach den ne Weile raus und fahre mit Originalem Luftfilterkasten nachdem du die Zündkerzen gewechselt hast. Kontrolliere auch unbedingt die Zündkabel und lass den Fehlerspeicher auslesen. Wenn du Pech hast wird da noch die Zündspule dazukommen. So wars zumindest bei mir.