Türgriff geht immer kaputt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Die_Oma, 2. Juni 2008.

  1. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    So hab da mle ne frage bei mir geht regelmäsig der Türgriff innenseite auf der Beifahrerseite kaputt.
    Also das "metallgestänge mit demBolzen am ende rutscht nach ein paar mal betätigen imer aus den griff raus.. weis nicht warum ich hab den jetzt schon 4 mal wieder richtig reingedrückt aber nach und nach rutscht der wieder raus.. konnte aber nicht feststellen ob nur passiert wenn man den von innen beätigt oder auch von außen...

    hat da jemand erfahrung mit gemacht oder weis wie man das beheben kann?

    Mfg Roman S.
     
  2. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    den türgriff innen kann man nicht von aussen betätigen
    hm bei mir hält der super
    hast du ne zv? wenn net könnte ich dir n neuen zug verkaufen
    oder halt komplett mit schloß
     
  3. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany


    ne hab ZV und zusammen mit arlarmanalge seit längerem mit funk...
    klappte alles auch bis vor paar tagen einbandfrei...
    nur wie gesagt springt der zug seid neusten nach paar mal auf zu schliesen aus dem griff...
    was kann das sein der frigg ausgenudelt oder was anderes?:think:
     
  4. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    kann es sein, dass da evtl ein splint drin ist, der eben dieses rausrutschen verhindern soll und der bei dir weg ist?
     
  5. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    da ist so ein pin, der das rausrutschen verhindern soll. wenn der fehlt, dann rutscht der bolzen in der "abgeschlossen" stellung runter. der pin ist von aussen an der griffschale festgemacht. bei mir ist der blau. evtl. ist der ja abgebrochen.
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Meinste den Griff direkt beim Hochtöner? Welche Seite brauchste denn?? Hab nen linken und nen rechten noch liegen muss nur schaun wo.
     
  7. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    ist die linke (beifahrerseite)

    ja der griff wo der Hochtöner ist..

    diese Blaue pin ist vorhanden aber irgentwie rutsch der da trotzdem dran runter...
     
  8. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also bei mir ist zwischen blauem pin und bowdenzug höchstens 1mm. evtl. ist da das spiel zu groß? oder der pin ist nicht sichtbar gebrochen, kann aber den bolzen nicht oben halten. letzte möglichkeit: der spalt wo der bowdenzug durch muß am griff, darf nicht breiter sein als der bowdenzug selber, evtl. ist da ja ein stück abgebrochen und er rutscht in der nicht abgeschlossen stellung runter.

    ich vermute mal nen anderen griff nehmen und thema erledigt