stabi!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hebbe, 3. Juni 2008.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    nabend.......

    habe gerade mal nach "stabi" gesufut, um zu schauen, wer schon einen stabi verbaut hat und welchen.
    allerdings ergab die suche nix brauchbares! :(

    daher meiner frage.
    hat von euch noch niemand einen stabilisator im fiesta verbaut?
    seid ihr also alle mit dem fahrwerk zufrieden?
    trotz gewinde sehne ich mich manchmal nach mehr kurvenstabilität bzw weniger neigung des fahrzeugs.
    h&r hat ja meines wissens einen stabi für 250-300 euro im sortiment.

    ^^ frage is auf user mit gewinde bezogen!!!!

    g.,stefan
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Der Fiesta hat doch serienmäßig einen Stabi vorne.
    Was genau willst du verbessern?

    Patrick
     
  3. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    jo, is klar, dass der schon einen stabi hat.
    durch einen anderen stabi kann man ja verhindern, dass sich das auto bei schnellen kurvenfahrten nicht mehr "so stark" neigt.
    (mir fällts hald vor allem bei schnellen linkskurven auf.)

    kumpel hat in seinem golf so nen teil drin und war positiv von der wirkung überrascht.

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2008
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst den Stabi vorne schon dicker wählen,
    das Problem ist nur das der Wagen dann mehr untersteuert.

    Ich würde eher hinten einen dünnen Stabi verbauen,
    rundum PU Buchsen ins Fahrwerk und eine Querlenkerstrebe dazu.

    Damit bekommst du ein richtig geiles Einlenkverhalten
    und im Grenzbereich rutscht das Auto schön über beide Achsen.

    Patrick

    Was für Räder/Reifen hast du den jetzt drauf?
    Was sind schnelle Linkskurven, meinst du langgezogene Kurven oder
    eher zackig genommenen Kreuzungen :)
     
  5. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    alles klaro... ;)

    habe jetzt 205/40 ZR17 drauf. (7" breite)
    langezogene linkskurve bergab mit 80-100km/h. wobei man bei 100 schon ziemlich flott durch diese kurve heizt. (speziell auf diese eine kurve bezogen, wo es mir am stärksten auffällt)

    bei den zackig genommenen habe ich noch keine schwächen gemerkt.

    pu-buchsen sind doch beim h&r fahrwerk dabei, oder?
    steht zumindest irgendwas dabei, dass man die alten pu-buchsen verwenden soll.

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2008
  6. TS
    Bender

    Bender Gast

  7. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    KW hat glaube ich auch welche im Sortiment :think:
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Lohnt sich genauso wie ein Edelstahlgewindefahrwerk und 8x17" Felgen samt Domstreben...

    Patrick
     
  9. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    hab's mir noch nicht durchgelesen, aber das werd ich noch nachholen sobald ich zeit hab! ;)
    thx^

    im stadtverkehr wirst wohl kaum vorteile haben, aber nachdem ich in einer kurven und hügeligen gegend wohne, kann es bei mir durchaus vorteile verschaffen. ;)

    @dukelc4: hast evtl parat wieviel so ne querlenkerstrebe kostet? einbau aufwendig?

    g.,stefan