Passfrage KAT Escort 1,8 16V Kat an Futura 1,6 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Zetecpower, 3. Oktober 2004.

  1. Zetecpower

    Zetecpower Gast

    Passt der Kat vom Escort 1,8 16V an den Fiesta Futura 1,6 16V ran vom den Anschlüssen und allem her?
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Der Kat vom Escort 1.8l passt an den Fiesta 1.8l und umgekehrt
    Der Kat vom Fiesat 1.8l passt an den Fiesta 1.6l und umgekehrt
     
  3. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Auch an meinen "kleinen" 1.6er mit "88" PS ?
     
  4. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich spreche hier nur von den Zetec Motoren. an den 1.6l CVH ausm xr2i passen die KATs natürlich NICHT!
     
  5. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Und wie schauts mit den Abgaswerten aus? Beim Unterbau vom 1,6er 16V Kat untern 1,8er 16V? Sind die Kats von der Schadstoffreduzierung ebenfalls gleich?
     
  6. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    nein tut er nicht!!
    das rohr ist genau spiegelverkehrt gekrümmt und tiefer als der kat vom xr2i.
    ich habs selber ausprobiert da bei meinem 1.8er der kat leer war. escort 1.8er kat aus ebay bestellt und die scheisse war am dampfen. die krümmung mit hilfe von rumschweissen geändert, dadurch das der kat aber zu tief kam, passte die traverse nicht mehr drunter :jammer:

    aus dem grund fahre ich jetzt ohne und bin auf der suche nach nem 1.8er kat aus einem fiesta
     
  7. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    mh komisch dass er bei lula passt.... :p
     
  8. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    dann war's keiner vom escort... :p
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hm also ich habe auch einmal nen Kat aus nem Essi 16v unter einen Fiesta gebaut, war nicht so das grosse Problem...
     
  10. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    vergleich 2 bilder und du siehst direkt den großen unterschied!
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht bist du auch vera...t worden und dir wurde kein Kat von nem 16v essi sonder cvh essi oder so angedreht...
     
  12. Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    jo, also ich bin auch der Meinung, dass der passt. Einfach den Flansch vom Essi-Kat abflexen und den Rest zusammen stecken. Weil ich hatte erst letztens 16v Essi und Fofi Kat nebeneinander liegen und konnte bis auf den Flansch (vielleicht auch minimal an der Krümmung) keinen Unterschied feststellen.
     
  13. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    Ich bin auch der Meinung, das paßt nicht ! Habe mir stolz nen xr3i Zetec Kat bei ebay geholt, schönes Neuteil, und dachte mir, Flansch abflexen und gut ist, aber dem ist nicht so. Die Kanäle im Hosenrohr sind gegenüber dem Fiesta Teil leicht verdreht und der Escort Kat ist gut 50mm höher vom Bauraum, so daß der sicherlich nicht mehr über die Querlenkerstrebe paßt. Das einzige was auf jeden Fall identisch ist, ist die Befestigung am Krümmer und der Monolith selbst, aber das ist wohl ein bischen wenig. Falls das mit dem reinen Flanschabflexen doch klappen sollte ( wer hat sowas drinne ), und Erfahrungswerte bzgl. Leistung ( wegen der verdrehten Außlaßkanäle ) immer her damit. Ich laß mich gerne eines besseren belehren.