Bassrolle ohne Verstärker??

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Marxi, 29. August 2004.

  1. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    ja geht das kann ich mir ne bassrolle ohn e verstärker einbauen?? man kann den bass doch auch durch das radio regulieren oder ????

    is der sound dann nur scheiße..... :-?

    und wie sind die anschlüsse dafür?? sind das chinch stecker????

    also am radio selbst is ja ein roter und ein weißer ?oder sind genau die beiden für den verstärker?

    vielen dank füre die hilfe!! :kusswang:
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    lass bitte diese scheisse sein!!
    kein bassrolle!!!

    wenn du bass im auto haben willst
    www.powercompany.de
    die bieten für alle was an!!

    und ja das is teurer als ne bassrolle!!

    aber wenn du ein wenig bass haben willst dnn kauf da ein und freu dich!!
    ohne verstärker is eh kein bass im auto zu haben...
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Klar kannst du den Sub auch einfach so an die normalen Anschlüsse anklemmen. Raus kommt dann der größte Mist, den dein Ohr je gehört hat. Der Sub muß getrennt von hohen Frequenzen sein, wenn du den so laufen lässt, spielt der auch die hohen Töne und dafür ist der nicht gebaut. Bass wird dann auch nicht rauskommen, sondern einfach nur ein total hohler Klang.
    Die Chichstecker werden für den Verstärker sein an deinen Radio. Der Subwoofer selber wird über ganz normales Kabel an den Verstärker angeschlossen.
     
  4. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Also an den Chinch-Kabeln geht das nicht. Weil das ein Unverstärktes Signal ist. Wenn dann müsstest du die Bassrolle an die Verstärkerausgänge des Radios hängen. Also da wo man z.B. ein Hecksystem ranhängt.
    Aber wenn du das machst bekommt die Bassrolle nur ca. 7 Watt Sinusleistung, also die wirst du kaum hören. Gar nicht um genau zu sein!
    (Naja und die hohen und Mitteltöe sind dann auch nicht rausgefiltert)

    Deshalb muss dort ein Verstärker davor der mindestens 50 Watt Sinusleitung ausspuckt. Damit hat man dann schon hörbar stärkeren Bass im Auto. Allerdings ist auch das noch verhältnismässig wenig Bass.
     
  5. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    ok alles klar dan lass ich die sache nmit der rolle lieber und spare auf ne box mit verstärker zusamm!!!

    dann mal vielen dank für dir infos
    dahcte nur ne rolle tuts auch .... :wink:

    dann such ich mal ne etwas billigere kiste mit vernünftigem verstärker ....denn sound muss ja sein !! ;)
     
  6. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Benutze einfach mal die Suchfunktion und ich wette mit dir du wirst fündig .
     
  7. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
  8. JulianMH

    JulianMH Gast

    gibt aber auch bassrollen mit eingebauter endstufe ;) hab sowas noch liegen... neee nich selbst gekauft zum birthday bekommen mit radio zusammen aber ganz schnell gegen andere dinge ersetzt :)
     
  9. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    bassrolle mit endstufe?? ob das man gut is? wenn mir schon gesagt wird das ne rolle sowieso nich gut is :-?

    oder hast die schon getestet??
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Aktive Subwoofer (also solche mit eingebauter Endstufe) machen im Auto eh keinen Sinn, weil man die gleichen Kabel ziehen müsste wie für eine klassische Endstufe-Subwoofer-Kombination.
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Dann schraube ich die Endstufe an das Lautsprechergehäuse :p
     
  12. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Hm, gibt es nicht Radios mit nem "Subwoofer out" wo mann dann im prinzip ne Basrolle (160 watt würde reichen) direkt anschließen könnte. Hab das mal bei nem Pioneer-Radio gelesen, war nen 70w ausgang...kann dazu einer was sagen.
    Klar das man damit nicht den Sound von ner Bassrolle+Verstärker Kombi hinbekommt, aber wohl besser als durch normale Boxen...
     
  13. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Kenne jetzt das Radio nicht, aber selbst wenn das Radio nen Subwoofer out hat, wird da nicht wirklich viel leistung rauskommen, maximal werden dann dort 20-30Watt rauskommen. So nem Radio fehlt halt meistens das entsprechende Netzteil.


    Und meistens sind das eh Vorverstärkerausgänge.
     
  14. Deflow

    Deflow Gast

    ??

    Das die platinen öfter den geist aufgeben wegen den starken
    vibrationen halte ich eigentlich für ein gerücht weil ich hab an meinem
    Bass auch links und rechts nen AMP festgeschraubt aus platzmangel und da ist schon lange nichts passiert und ich denke da wird auch nichts passieren!
    MfG
    Flow ...
     
  15. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    von rockford fosagte gibt es radios bei denen man den 3+4 kanal brücken kann umso einen kleinen subwoofer anzutrieben...
     
  16. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... da is dann aber hoffentlich noch ne aktive Weiche davor sonst macht das wenig Sinn.
    Davon mal abgesehen soll es sogar schon Leute gegeben haben, die mit nem popeligen Alpine-Radio an die 140dB aufm aktuellen Messsystem gedrückt haben... trotz alledem macht es in der Regel keinen Sinn.
     
  17. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Aber mal ganz im Ernst: Ein Radio - und sei es von Alpine - bringt doch nie mehr als 4 x 15W, wie bitte sollte man da auf 140dB kommen :-?
     
  18. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Tja... mit viel Erfahrung schafft man das scheinbar. ...ich weiß auch nicht genau was er verbaut hat aber ich wills auch gar nicht wissen (würde wahrscheinlich meinen ganzens cheiß verkaufen und briefmarken sammeln).
     
  19. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Wär auf jeden Fall billiger :p