Moin, würd mal gerne wissen wie ich die original heckstossi wegbekomme... oder besser gesagt ob ich da ohne wagenheber rankomme... hab ja von hubärli das heck gekauft in KA, lackiert is es nun schon... in der Anbauanleitung stehn da 2 schrauben, komm ich da so ohne weiteres ran? Und was is besser, eher kleben oder schrauben, was meint ihr? Schrauben ist halt immer so ne sache wegen rost und sowas... Danke schonmal für eure hilfreichen antworten, heute oder morgen werd ich sie dann anbauen, hat mir wer webspace den er zur verfügung stellen kann für 2-3 Bilder?
hi du hast hinten im kofferraum links und rechts ne mutter 13er schlüsselgr. sind ein bisschen versteckt und aussen im radkasten die blechschrauben die bekommst du mit ner kleinen ratsche und nem kreuzaufsatz raus also normal brauchst du keinen wagenheber gruß michel
Genau, im Heck von innen brauchst Du ne relativ lange Nuss, sonst wird's eng. Im Radkasten ist ein abgewinkelter Kreuzschlitzer nötig. Mit nem normalen Schraubendreher wird's eng. Aber mit etwas Geschick geht das natürlich ohne Wagenheber. Zur Befestigung: ich hab's bei mir geschraubt, obwohl ich eigentlich ein Klebe-freund bin. Einfach 3 oder 4 Löcher gebohrt, Hamerit rein und wenig später festgeschraubt. Aber im Radkasten hab ich's nicht festgeschraubt, da hält auch so!
ich würds schrauben. gegen rost gibts ja so diverse mittelchen. ich hab rostschutz in die löcher geschmiert und die schrauben nochmal extra gefettet.
versteh ich das also richtig das ich nicht unters auto muss um die stossi wegzumachen??? und an den 13ern hab ich meine Massekabel angeklemmt wenn ich richtig nachdenk... kann ich die im radlauf mit nem kleinen kreuzschlitz rausmachen oder is das ein act? Hab keinen abgewinkelten... :roll:
Mit nem kleinen Kreuzer wird's eng, weil Du den Schraubendreher nicht fluchtend zur Schraube ansetzen kannst, aber mit Gefühl statt Gewalt sollte es auch so gehen.
mit diesen faustgroßen mini-schraubenziehern solltest du eigentlich problemlos an die schraube rankommen. in nem guten ratschenkasten ist aber eigentlich auch immer ein kreuz-aufsatz dabei =) falls du keinen hast, würd ich mir mal einen zulegen... spart einiges an arbeit
naja das ganze kommt ja auch auf die rad-/reifenkombi an. mit 165er reifen auf felge mit hoher et kommt man auch noch ganz gut mit nem normalen schraubendreher dran aber was spricht dagegen mal schnell nan rad ab zu machen? dauert doch nur 5 minuten und man bekommt keinen kramp in den fingern oder hat die schraube rundgedreht, weil man zu faul war 8)