Rost an den hinteren Domen !!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lotus, 4. Juni 2008.

  1. Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Hi Leute

    Ich hab schon mehrere Fiestas geschlachtet und kenne mitlerweilen so manche Roststelle an der Karre. Mit unter zu den teuersten und gefährlichsten zähle ich den Rost an den hineren Domen..

    Hier Schlachtungs- Fiesta 92er, Dom hinten links

    [​IMG]

    Um bei meinem Fiesta dies zu verhinder oder zu verzögern, brauche ich euren Rat!??
    Wie kann ich sowas mal verhindern?
    Hat jemand von euch das schon mal umgebaut.. neu gemacht.. was muss alles weg?

    Tip... schaut mal bei euch nach, bevor der Dämpfer hoch kommmt.:peace:

    Gruss Lotus
     
  2. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss nicht wie das heisst, aber du kannst dein Radhaus mit so einer "Elefantenhaut" einspritzen/streichen. Wurde bei mir auch gemacht, als mein Unterboden neu gemacht wurde.
     
  3. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Wow, so krass hab ich das noch nie gesehn...
     
  4. Taffi

    Taffi Gast

    Hast du den Rost schonmal an/weggeschliffen?
    Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Wagen (nur nicht so extrem) gahabt. Und ich habe bei mir den Rost nur weggeschliffen und danach versiegelt. (Da der Rost bei mir nur auf der Oberfläche war.)

    (Bei mir kahm der Rost durch die Seitenscheibe zustande, da das Gummi nicht zu 100% dicht war. Deswegen hatte ich meine Scheiben ausgebaut und die Gummis an dem Metall noch zusätzlich abgedichtet.)
     
  5. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Das was s4t ansprach, ist die Hohlraumversiegelung in Wachsform, einfach kompletten karren von unten mit einkleistern, das geht dann auch perfekt für die Radkästen...dann haste ne versiegelung für immer...
     
  6. TS
    Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Ja, von der Hohlraumversiegelung hab ich schon gehört.. darf scheinbar bei kenem Fiestatuner fehlen.

    Ich denke das Salzwasser vom Radhaus nach oben zieht und so der Dom zu rosten beginnt. Das die Gummidichtung an der Seitenscheibe nicht dicht war, kann ich mir an meinen Fiestas nicht vorstellen.

    An meinem aktuellen Fiesta 95er, sind Bläschen und feiner Flugrost am rechten hinteren Dom zu erkennen. Werd bei gelegenheit dort mal rein schleifen und sehen wie weit das geht.
    Der linke sieht aus wie neu!

    Wäre es möglich, dass von der Abgasanlage oxydhaltige Dämpfe oder einfach Strahlungswärme mit anschliessendem Kondenswasser zum Rost führen kann?

    Gruss Lotus
     
  7. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Hatte an meinem hinteren rechten Dom auch rost! hab den einfach weggischliffen, versiegelt un dann lackiert! Was is das den für ein Wachs was man da von unten in das radhaus machen kann??
    Hab mich gewundert das nur meine rechte Seite rostet un meine linke nicht!
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich behaupte mal, das Rostproblem am Dom ist auch Baujahrabhängig. Mein 92er Schlachter war da schon so gut wie durchgerostet, meine beiden 90er Modelle haben weder Bläschen noch sonstige sichtbare Rostanzeichen am Dom.

    Als Versiegelung geht Wachs ganz gut, ich hab mit dem Zeug von Würth sehr gute Erfahrungen gemacht
     
  9. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nen 91GFJ!
    Von Würth?? Weißt du zufällig wie das Werk heißt??
     
  10. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch nen 92er und die sind in der Tat nur am gammeln, egal ob XR2i oder normaler GFJ. Mein Dom hinten ist auch fertig, hab ich vor kurzem gesehen. Werde den wohl neu blechen müssen, danach aber auch mit der "Elefantenhaut" einspritzen. Das wird dann aber auch lange halten... Im überigen macht man das bei LKWs auch. Bei denen wird das auch in die Radhäuser gespritzt.
     
  11. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Jop eben und die ist super gut, das wird bei mir auch im Juli in Angriff genommen, komplette Kotflügel vorne werden gewechselt gegen gebödelte und evtl. gezogene, da kommt dann erstmal schön Hohlraumversiegelung rein in Wachsform, das kann sich dann schön ausdehnen und du hast wenns richtig gemacht ist null probleme, das gleiche dann mit den hinteren Radkästen.. und wenn de schon dabei bist auch unterboden und radkästen und schweller...kostenpunkt 500 € und aufwärts...
     
  12. Taffi

    Taffi Gast

    Ich fahre einen Ford Fiesta GFJ Bj. 96 und bei dem Wagen sind die Dome auch verrostet. Aber bei mir konnte man den Rost so wegschleifen. Wie bei ---)


    Und so wie ich das sehe muss der Rost doch dort auch vom Fenster kommen, den der Rost ist nur auf der Oberläche.
    Und wenn der Rost vom Radkasten kommen würde, müsste doch das Blech auch von unten durchrosten sein, oder????:think:
     
  13. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    @FFH-Patrik

    Ähmm heißt Hohlraumversiegelung oder Unterbodenwachs, was der Unterschied ist sagen eigentlich schon die Benennungen, gibbet beides auch von NIGRIN, das ist dann in Dosen, ich habe hier 1l Hohlraumversiegelung stehen von einer Lackierei, soll angeblich besser sein, Marke steht net drauf...
    Das halt so Wachsartig, kannst aber auch wenn du nicht soviel ausgeben möchtest einfach Unterbodenwachs von NIGRIN nehmen, das hat mein Vadder genommen, ist net schlecht in der Verarbeitung...oder halt ganz normal Unterbodenschutz..
     
  14. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem 89er xr2i ist hinten auch auf beiden seiten der dome leichter rost......
     
  15. fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    am besten ist wenn mans wegschleift jenach dem wie weit es vorangschritten ist sogar schön ausschneidet und anschliessend neues blech verschweisst. unten und oben dann super grundieren anschliessend massig drauf und oben überlackiren unten mit steinschlagschutz eincremen (bevorzugte marke tectyl zum streichen per pinsel) ;)