Kupplung wechseln, welches Kit, Erfahrungen und Tipps

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiestaputt, 5. Oktober 2004.

  1. fiestaputt

    fiestaputt Gast

    Hallo zusammen,
    ich habe vor an unserem Fiesta (60PS, GFJ, 1299ccm, 9/95, noch altes Modell, ca 145.000KM) die Kupplung selbst zu wechseln. Erfahrungen habe ich mit meinem Käfer gesammelt, dort habe ich auch die Kupplung gewechselt.
    Ich habe mich ein wenig umgesehen und verschiedene Kupplungskits gefunden, einmal nur die nackte Kupplung, dann mit Ausrücklager und noch zusätzlich mit Druckplatte.
    Welches ist das richtige Kit bzw. was fehlt noch? Die von ATU meinten z.B. das die immer die Führungshülse? und das Ausrücklager mitwechseln...ist das nötig?
    Was wechselt ihr immer?
    Habt Ihr einen Laden wo die Teile besonders günstig und trotzdem qualitativ gut sind?
    Dann noch die Frage nach irgendwelchen Tücken die man kennen muss. Ich habe mir den Etzold (Jetzt helfe ich mir selbst) geholt. Er beschreibt das so als ob man kein Spezialwerkzeug benötigt und alles relativ leicht wäre. Wie sind eure Erfahrungen?

    Vielen Dank für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten ;)

    Bye, Andreas
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du brauchst auf jeden fall die kuplung mit druckplatte und ausrücklager. Diese hülse ham die meisten garnet drauf, wenn er einen hast brauchst du ein größeres ausrücklager. auswechseln brauchst die hülse eignetlich net und wenn keine drauf is und das alu noch net zu stark eingelaufen is macht das auch nix.
     
  3. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Da wirds denk ich mal für deinen auch nur eins geben. Kuplungskitz gibts noch bei D&W Repair und bei Ebay.
     
  4. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Dein 1,3l hat die gleiche Kupplung, wie mein 1.1l denke ich. Da ist keine Hülse drin die man wechseln müsste/könnte!

    Ein Set ist in der Regel am Besten, weil da alle Teile drin sind, zudem noch aufeinander abgestimmt!

    Es ist extrem sinvoll alle Teile zu tauschen, weil zum einen muss das Ausrücklager eh neu, denn die halten in der Regel nicht viel aus, die Kupplung willst du eh tauschen und wenn dann die Scheibe noch ungleichmäßig eingelaufen ist, ist die Druckplatte ebenfalls mit fällig! Ich empfehle daher ein Set!

    Frag sonst auch mal bei Selbsthilfewerkstätten, weil die das oft noch billiger anbieten können als Versandhäuser! In dem Fall hast du dann auch Erstausrüsterqualität!

    Gruß
    Timo
     
  5. TS
    SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    Hab im Mai auch Kupplung umgebaut um ein Komplettkit genommen( also diese 3 teile da ;)) von der Firma Nova! Bin eigentlich recht zufrieden. Spezialwerkzeug brauchste eigentlich nicht, nur ne Bühne oder Grube ist ganz praktisch, hatten wir dummerweise nicht... viel Glück