Ein paar kleine Fragen zu Mängeln die bei der HU auftauchten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Martinator, 12. Juni 2008.

  1. Martinator

    Martinator Gast

    Hallo,

    ich war heute bei der Hauptuntersuchung und an sich war der Prüfer sehr zufrieden, bis auf 3 Mängel...

    Der Leerweg der Handbremse ist zu groß, dass kann man ja ohne neues Material einstellen soweit ich weiß?

    Da ist etwas undicht beim Öl, er meinte es wäre die Dichtung bei der Öl-Kombination (da wo der Filter mit etwas anderem zusammen geht), leider finde ich dazu nichts in meinen Büchern oder im Internet, was für eine Dichtung meint er da?

    Das Führungsgelenk rechts an der Vorderachse ist ausgeschlagen, da wusste ich schon das vorne rechts was nicht stimmt, bei Hindernissen/Huckeln/Schwellen klingt es immer etwas komisch. Aber was genau meint er da? Als er mir das gezeigt hat, war das meiner Meinung die eine Querlenkerbuchse die er meinte? Also er hat so ein Brecheisen angesetzt und konnte somit das Rad an diesem Gelenk etwas nach unten drücken bzw. einen Spalt zwischen Gelenk und Querlenker bringen, wieso sagt er dann aber Führungsgelenk...?

    Mehr war dann auch nicht zu bemängeln, nur noch ein netter Hinweis irgendwann die Bremsflüssigkeit zu wechseln.

    Ihr wärt wirklich eine große Hilfe, wenn ich genau wüsste welche Teile ich besorgen muss um diese dann einbauen zu lassen.

    Danke Euch :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juni 2008
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Den leerweg kann man schnell so einstellen.

    Die Ölundichtigkeit würde ich erstmal saubermachen und dann beobachten wo es herkommt.

    Mit Führungsgelenk meint er wohl das Traggelenk des Querlenkers.
    Da lohnt sich meist ein austausch des ganzen Querlenkers, da die Buchsen meist auch bald hinüber sind.


    gruß :wink:
     
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    - Traggelenk ern
    - Handbremse kann man einstellen, nur müsste man erst mal schauen, was da in der Trommel so vor sich geht (evtl. Belege verschlissen und der Radbremszylinder kann auch evtl undicht sein).


    Bei deiner Dichtung müsstest du mal genauer werden.
     
  4. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    das die handbremse nicht über radbremszylinder angesteuert werden, glaube ich kaum dass diese was mit dem leerweg der handbremse zu tun haben :peace:
     
  5. TS
    Martinator

    Martinator Gast

    Also er meinte die Handbremse würde ausreichend bremsen, nur muss man Sie dazu voll anziehen. Da ich die wieso immer voll anziehe konnte es mir ja egal sein, aber nun wohl nicht mehr...

    Also wo es undicht ist hat er mir ja genau zeigen können (sah man genau wo es undicht war), ich hätte mal gleich Fotos machen sollen :( Er sprach nur eben die ganze Zeit von der öl-Kombination, ich glaube mich erinnern zu können, dass war so eine breite Stelle wo zwei Sachen aneinander geschraubt waren... Hat nicht einer zufällig Fotos von vorne unten :) ?
     
  6. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    klingt nach dem flansch an dem der ölfilter dran ist denk ma du meinst den 1,1er das gibts da leider öfters
    kannst dir mit dichtungspapier da auch was schnitzen