Wir haben in der Werkstatt immer zwei Liter billigstes Öl genommen und einen Liter Diesel und habe den Motor im Stand auf Betreibstemperatur laufen lassen und den ganzen Rotz dann wieder abgelassen, danach sahen die Motoren von innen aus, wie neu. Und bisher hatten wir noch keine Motorschäden zu verzeichnen. Wesendlich besser und effektiver, als so eine Ölschlammspühlung. Danach neues Öl und einen neuen filter rein und gut ist. Denn viel schlimmer ist es, wenn der Motor verschlammt ist und dann vom Baumarktöl auf gutes Öl ungestellt wird und sich dann die Verschlammung lamgsam löst und die Ölkanäle zusetzt, so gab es schon so machen Motorschaden. Gebe aber keine Garantie darauf.
ist ne schwarze dose krieste auch im zubehörhandel oder jedem kfz verkaufshandel steht entweder einspritzanlagenreiniger drauf oder injectioncleaner und nen bild von ner einspritzdüse ist drauf soweit ich weiß
also die LM artikel sind echt klasse hab die kompression von meinem motor messen lassen das ergenis war 6,3,6,6, naja net so gut und nachdem ich 2 mal zur tankfüllung den ventilreiniger zugefügt und siehe da 9,9,9,9,wenn das nix is? hehe und man merkt das seeeeeehhhhr deutlich der zeht viel besser
ich denke, er hat dieses hier gemeint: http://www.yatego.com/vogel-heching...0797043f675_5,liqui-moly-ventil-sauber-150-ml scheint echt nicht schlecht zu sein, werde das auch mal ausprobieren.
was ist den der unterschied zu folgenden produkten: http://cgi.ebay.ch/Liqui-Moly-Injec...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting 5153 http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_5153.html 2970 http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_2970.html 2979 http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_2979.html 5110 http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_5110.html 5108 http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_5108.html all diese produkte beschreiben ne ähnliche wirkung. hat jemand erfahrung mit den verschiedenen?
alkso meinte schon den ventilreiniger!!! wenn ihr dem motor was gutes tun wollt dann macht ma ne diesel reinigung. die meisten werden sagen, was soll das, aba glaubt mir das hat sicher auch dazu beigetragen,dass der motor so läuft. einfach vorm ölwechsel diesel dem öl zu geben so en halben liter, dann schön 20 min drehen lassen dann 10 min aus und wieder 20 min drehen. öl abkühlen lassen-öl raus. danach öl ablass schraube offen lassen wieder halben liter diesel rein den motor net ma 10 sek laufen lassen. danach einfach öl wechesl vollziehen und am ende voll tanken gehen und den ventilreiniger 2-3 mal anwenden, dann mal ne pause lassen und so alle 2-3 Tankfüllungen das zeug rein habe zudem noch dieses hydro stössel zeugs von LM dem öl beigegeben jetzt geht die kise ab wie sonst was. und zu dem obenstehenden produkten sie sind vond er anwendung und der effektivität gleich nur was willste mit denen bezwecken? gruß seb
Die proline varianten sind von der wirksamkeit stärker weil der hersteller davon ausgeht das die in werkstätten gezielt und sachgemäß eingesetzt werden. Der motorinnenreiniger aus der proline hat wohl deutlich weniger schmiereigenschaften so das man wenn man damit fährt recht sicher einen motorschaden verursacht, die endverbauchervariante soll dagegen relativ idiotensicher sein.