Frage zur Zusammenstellung [Woofer, Endstufe, Cap] Hi Leute, was ist von diesem Set zu halten? Ich höre eigentlich hauptsächlich Hip-Hop, habe mir also nen Bandpass-Woofer rausgesucht. Anlage soll in einen MK6. Verstärker ZEUS ZXI-6000 - 2-Kanal Class A/B Analog Verstärker - 2 x 150/300 Watt RMS @ 4/2 Ohm - 2 x 300/600 Watt MAX @ 4/2 Ohm - 1 x 600 Watt RMS 4 Ohm - BASS-Remote - Blau beleuchtetes Hifonics-Logo - 265 x 64 x 360/390mm - Class A/B Analog Technologie - Highpassfilter 10Hz-1.2 kHz - Lowpassfilter 30 Hz - 150 Hz - Bass-EQ 0-18 dB @ 45 Hz - Bandpass-Funktion - Mono brückbar Subwoofer ZEUS ZS-12 BPL - 12" (30 cm) Zeus ZX1264 Subwoofer - 2,5" (64 mm) Schwingspule - Single-Bandpass Gehäuse - LED-Plexiglaslogo beleuchtet - weißer Innenbeleuchtung - 600 Watt RMS / 1200 Watt Max. - Impedanz 4 Ohm - massives, hochwertiges Gehäuse - Abmessungen: 57 x 38 x 48/31 cm - Gewicht 28 Kilo Powercap Crunch CR1.0 - 1 Farad Pufferelko - in stabilem Gehäuse - mit Plexihaltern - 3-stellige Digitalanzeige - Große Schraubanschlüsse - Abmessungen: 125 x 76 x 260 mm MfG
Hi, bitte nicht kaufen. Für das Geld bekommst du weit bessere Sachen. Sag doch einfach, wie viel Geld du ausgeben möchtest? Ist schon ein Frontsystem vorhanden?
Das Set kostet 399€, hier liegt auch der Preisrahmen. Frontsystem ist noch keins vorhanden, möchte ich aber später nachrüsten. Ist Hifonics denn nicht so gut? MfG
da ich ja nun meine endstufe richtig angeschlossen bekommen habe und ich ja jetzt deshalb profi bin würde mal meinen, du solltest dir erst ein vernünftiges FS zulegen. War auch der Meinung, FS später, hab das aber danach sofort geändert, da der Klang irgendwie Müll war. Mir hats nichts gebracht, wenn die Lautsprecher leise waren und man vom Bass erdrückt wird. Das Klangbild muss ja irgendwie passen.
In meinem vorherigen Auto ('96er A4) hatte ich auch schon Woofer mit originalem FS, dann FS ohne Woofer und am Ende beides zusammen. War soweit zufrieden mit dem originalen FS und Woofer. Dass das FS nicht lange auf sich warten lassen wird ist mir klar, sobald ich den Woofer drin hab, werde ich eh Bock auf mehr haben und mir kurze Zeit später ein aktives FS verbauen.
Von Hifonics ist praktisch nur noch ein ruhmreicher Name übrig. Die Endstufen sind nichts besonderes mehr und die Bandpässe von Hifonics versauen den Ruf von Bandpässen nachhaltig Wie groß ist denn dein Budget und was willst du damit erreichen? Gruß, Mirko
400 Euro ist mager... da lohnt es sich nicht alles auf einmal zu kaufen... zu deiner Frage, Hifonics ist nicht schlecht, aber es gibt für das Geld sehr viel besseres. Früher konnten die echt nix vormachen... aber heute sind die nur noch mittel.. zu meinem Vorschlag: Also, eine richtige Anlage fängt mit einem richtigen Frontsystem an. Ich würde dir raten: 1. Frontsystem + Endstufe kaufen + Dämmmaterial + Kabel hier alles kaufen und einbauen und dann erstmal daran erfreuen... 2. Sub kaufen, der dazu passt. einen Sub und Endstufe kaufen und dann das orginale FS am Radio laufen lassen ist für mich sinnfrei. Zuerst soll ein richtiges FS her. Als Empfehlung: Hertz ESK einbauen.. (TMT aufnahme sollte mindestens aus mdf bestehen, besser aus alu) (preis liegt atm bei 140 euro glaub i) Amp: Eton 500.4 , ne 4-Kanal Audison lrx, oder vielleicht ne kleine steq (preis liegt bei 250-300 Euro) (wobei ich hier die eton nehmen würde, weil sie einfach sau geil ist mit dem 3+4 kanal gebrückt ganze 455 rms hat) Dämmmaterial + Kabel etc. (hier alubutyl + 25mm² kabelset z. B. von dietz) (preis dürfte bei 100 Euro liegen. Das macht dann ca. 500 euro und du erfreust dich an deinem neuen geilen FS mit 4 Kanal amp, wo später an kanal 3+4 der sub kommt... Später als sub schlage ich dann den Hertz HX 250 (der leider an der eton nicht ganz ausgereizt wird.. daher empfehl ich doch lieber nen Hertz ES 300 im bassreflex, der macht auch spaß, kommt aber nicht ganz so tief und druckvoll wie der hx) im Bassreflex vor.. liegt dann im preissegment von 199-280 euro fürn woofer + gehäuse dann hättest du wirklich eine geile anlage drin, die sehr viel spaß macht..
mhhh... Ok, FS+Amp glaub ich dir jetzt mal... Aber die beiden Woofer sind ja beide bassreflex, hätte aber lieber nen Bandpass.. Noch zum Amp: Wird dann aber bisschen stressig mit den Kabeln, wenn ich einen Amp für FS und Woofer haben will, oder? Muss ja dann Kabel vom Radio zum Amp und vom Amp zu den FS-Boxen verlegen. Amp sollte in den Kofferraum... Wollte auch die originalen Kabeln zw. Radio und FS-Boxen benutzen. Müsste dann also hin und zurück vom Radio in den Kofferraum legen?
Hi, wieso willst du einen Bandpass? Das ist kein unproblematisches Gehäuseprinzip und kaufbare Bandpässe sind meistens dröhnige One-Note-Bässe, die nur Krach machen. Richtig gemacht kann ein Bandpass sehr toll sein... aber da gehört etwas mehr dazu. Wenn du die internen Endstufen des Radios benutzt, hast du grob über den Daumen gepeilt halt nur 15W je Kanal (egal was drauf steht) und je nach Radio nicht die Möglichkeit einen aktiven Hochpassfilter für das Frontsystem zu setzen. Die geringe Leistung, plus der fehlende Hochpass in Kombination mit übermäßigen Pegelforderungen (Bandpass?) führt schnell zu Unzufriedenheit und über kurz oder lang zur Zerstörung des Frontsystems. Dann ist wieder der Lautsprecher sch*** gewesen und man such einen, der mehr aushält, obwohl das Problem gar nicht bei ihm liegt. Gruß, Mirko
@ToeRmeL: Kurz um: Ich hol mir einen Bassreflex-Woofer? edit: noch zum FS, wärn ja nur 2 Lautsprecher für vorn, für die hintere sitzreihe würd ich aber auch gern neue Lautsprecher nachrüsten :-/ Wärs da dann besser, ne 4 Kanal Endstufe fürs FS und nen Monoblock für den Woofer anzuschaffen?
zu 1. glaub mir, ein richtig gebautes bassreflex gehäuse geht tausend mal besser als so ein fertigbandpass bling bling ding wooferlein... ich würd hier auf jeden fall den Hertz HX 250 nehmen, fürn 25er kann der wirklich viel... zu 2. deine idee ist richtig gedacht.. aber ich würd es anders machen.. hintere boxen lässt man nicht über die Endstufe laufen... sondern die laufen nur am radio leise mit.. Also FS über Endstufe auf Kanal 1 und 2... Sub auf Kanal 3+4 gebrückt.. Rear einfach am Radio anschließen und den Fader weit nach vorne stellen, dass es nur noch mitläuft.. wenn du die zu laut hast, dann zerstören die das ganze Klangbild.. das ganze zeug verlegen dauert seine zeit.. bsp bild:
Okay, ich denke ich bin überzeugt. Werde mir wohl n Hertz ESK 165 holen. Den Eton 500.4 und als Woofer Hertz HX 250 oder ES 300. Die Doppelschwingspulen fliegen raus, weil ich ja nur einen Kanal für den Woofer habe, oder? Läuft der Amp dann 2x75W RMS + 1x 455W RMS oder wie genau? Das ESK 165 bietet ja jew. 100W RMS und der HX 250 450W RMS, bzw. der ES 300 nur 350W RMS. Da empfiehlst du mir aber eher den HX250, oder? Der ist ja auch aus der HI-Energy Serie, nicht aus "nur" Energy... Oder sollte ich zum HX 300 greifen, der bietet 600W RMS... Zur Türdämmung, muss ich dann nur die Vordertüren dämmen, oder auch die hinteren? Wenn ich ja nur in den Vordertüren n FS nachrüste.
Du kannst dir auch das Powerbass ES 5c oder 6c holen, das is auch super für den preis.. das is nämlich nen bissel billiger.. zum woofer: ich würde den hx 250 holen.. der geht nämlich super geil ab im bassreflex.. der hx 300 wär natürlich noch ne spur besser, aber mit der eton nutzt du nicht das ganze potential das er hat.. besitzt ja 600rms.. und den hx 250 kann er komplett ausreizen.. dämmen tust du nur die vorderen türen.. wenn hinten nur leise mitläuft dann ist es hinten nicht soooo wichtig.. dämmen würde ich die vorderen türen + kompletten kofferraum.. edit: ja doppelschwingspule nicht.. also nur die normalen nicht die Hertz D
Ach... Weisst du, wenn ich mir schon ne Anlage hol, dann solls auch was gescheites werden. Bin jetzt grad mit ESK 160, HX 300, Eton 500.4, Kabelsatz von Dietz (20qmm) & Alubutylmatten bei ~800€.. Dafür dass ich das System in jedem anderem Auto wieder einbauen kann, lohnt sich die einmalige Investition denke ich schon... Edit: Kannst du mir vllt. nen Hifi-Shop empfehlen, bei dem es die genannten Komponenten gibt? Hab grad alles bei CarHifiDirekt.de zusammengestellt...
Komponenten hören sich gut an.. die eton hat genug leistung um den hx 300 richtig zu befeuern.. und falls du mal mehr power haben möchtest, einfach einen monoblock kaufen.. und das fs kannst dann auf der eton vollaktiv fahren.. achja.. nicht ein 20mm² nehmen.. mindestens 25mmm² besser wäre aber noch ein 35mm² ich weiß nicht, ob ich empfehlungen machen darf.. ABER: Ich würde dir sehr dringend raten, zu einem Händler zu fahren.. wenn du so viel zeug von ihm abkaufst.. dann ist sehr sehr oft noch was umsonst mit drin.. mein händler baut ab 800 euro z. B. die ganze anlage kompetent ins auto ein und dämmt auch etc.... zumal ich dir raten würde, das zeug vorher probehören... das ist immer gut... wo kommst du her? vielleicht findet sich ein guter händler..
belves hab ich mal was von gehört.. ob die gut sind weiß ich nicht.. der hier: DIABOLO GmbH - innovative Car Hifi Systeme, August-Borsig-Str. 9 /1, 71032, Böblingen http://www.diaboloworld.de/ von dem hab ich nur gutes gehört.. ist 60 km von dir weg... der soll richtig ahnung haben und ist deutscher meister.. Marcus Quintus in Holzgerlingen (der soll auch was können, hab ich aber noch nix gehört....) in Althengstett gibs noch den Fortissimo hp dazu http://www.fortissimo-net.de/ dann noch: 71088 Car Audio Concept Max-Eyth-Str. 15/1 71088 Holzgerlingen Tel: 07031-655663 cac-bb@t-online.de 75015 SOUNDTASTIC Melanchtthonstr. 127 dB 75015 Bretten Tel: 07252-84386 info@soundtastic.de so ein paar.. vielleicht schaust mal....
Mit den ersten dreien in deiner Liste hat man so ziemlich die besten Händler Deutschlands aufgezählt (die letzten zwei kenne ich nicht). Es gibt noch ein paar mehr natürlich... nicht, dass sich jemand benachteiligt fühlt
Hat irgendjemand Erfahrungen mit Belves/Jacksondirekt (belves.de)? Hab mir da meine Headunit gekauft und bin sehr zufrieden. Aber zu den sonstigen Hifi Komponenten (Amp, LS, Woofer) hätte ich gern ne zweite Meinung. Sind ja keine wirklich bekannten Sachen dabei und relativ billig ist es auch, kann also wohl davon ausgehen dass das Zeug nichts taugt, oder? Bsp: Killer One MKII + Dream PRO 124
ne mono endstufe mit 800 watt rms leistung an 1 ohm und ein subwoofer mit 800 watt rms leistung für 199 euro.. ^^ glaub mir, die werte sind sowas von gelogen, da glaub ich unseren politikern noch mehr was die erzählen.. sind wohl eher 80 watt rms... naja, der verkauft billiges blingbling zeug.. da würd ich nicht hin...