,,Hacken'' beim Schalten aus dem 1. Gang!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von betonmi(s)cha, 26. Mai 2008.

  1. Ford_Fiesta_Ecosport

    Ford_Fiesta_Ecosport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0

    Dann hör auf sie zu lesen ;)
    Klar fahr ich eines aber ich bin nicht dessen Besitzer...^^

    egal.. belassen wirs Mr. "ich fahr nen mustang"...
     
  2. Bender

    Bender Gast

    endlich hat es jemand gesagt, sonst hätte ich es geschrieben.

    zu ps2
    das merke ich jetzt beim fl ganzezeit beim anfahren und gang wechsel in den 2ten, aber da klackt das bremspedal nicht die gänge ansich, hab mich schon gewundert warum das immer vom ersten in den zweiten so klackt am bremspedal, wäre ich damit zum händler hätte der wieder was weiss ich alles gemacht oder auch garnix.

    und das mit dem gang rausspringen passiert nur wenn man den gang nicht richtig drinne hat ist doch logisch, frag mich wie kaputt das getriebe schon sein muss damit der ganz bei vollerfahrt rausspringt.

    zum einlegen des rückwärtsgangs kann man schnell in dn 4ten schalten dann rückwärts schon geht er besser rein, oder einfach beim einlegen die kupplung ganz leicht kommen lassen.
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Bin halt was besseres wie du, tschuldigung. :ja:
     
  4. Ford_Fiesta_Ecosport

    Ford_Fiesta_Ecosport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Pass auf, dass dein Computer sich nicht aus scham vor dir herunterfährt :D
     
  5. Syka

    Syka Gast

    *Korinthenkack-Modus an*
    *Korinthenkack-Modus aus*
    *schnell duck und wegrenn* ;)

    Edit: "als wie du" wäre auch noch gegangen *g*
     
  6. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Frag mich nur gerade, wieso man den ABS selbsttest nur immer dann hört, wenn man in den zweiten Gang geht? Gibt es dafür eine Erklärung?
     
  7. Bender

    Bender Gast

    wenn ich den 2ten gang einlege sinds fast immer genau 20km/h, vllt deshalb?
     
  8. Syka

    Syka Gast

    Könnte mir vorstellen, dass das einfach eine sinnvolle Geschwindigkeit ist, weil ab dann gewährleistet ist, dass man wirklich ne Weile fährt. Wenn der Selbsttest jedes Mal direkt beim Start des Motors wäre, würden das ja evtl. keinen Sinn machen.
    Vielleicht ist das genauso geregelt wie bei der Türschließautomatik der Oberklasse. Die schließt auch meißt in dem Geschwindigkeitsbereich...
     
  9. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Jo, das klingt ganz logisch! Muss außerdem mal loswerden, dass das hier en super Forum ist. Nette Leute und komeptente Antworten! :peace::klatsch::klatsch::p:ja:
     
  10. Bender

    Bender Gast

    es klackt ja auch nur bei über 20 nach dem starten also einmal dann nicht mehr.
     
  11. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hab ehute mal mit nem alten Kunpel geredet, der mittlerweile auch nen Fiesta MK6 Fl hat und mit dem auch mal über das Getriebe und die damit verbundenen Probleme geredet, und er hat es sogar manchmal so, dass wenn er fährt im ersten gang alles paletti, tritt die Kupplung und will schalten aber es ist dann so, wie wenn die Kupplung nicht getreten wäre :think:! Also ganz laute Geräusche von den Zahnrädern. Er meint auch, dass man dann erst wieder einkuppeln müsse und danach ließe er sich super schalten. Passiert wohl auch nur max. 1 mal pro Fahrt! Hatte das von euch auch schonmal jemand? Ich hatte es ja bisher immer nur so, dass zwar ,,schläge, reissen'' im Knauf zu vernehmen waren. Aber ich konnte ihn eigentlich immer schalten- ohne GEWALT!

    Kupplung meint er hatter natürlich immer voll getreten!

    Komisches Getriebe :D:D:D!


    Edit: Kennt dieses Phänomen sonst keiner von euch ;-)???
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
  12. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, dass ich nochmal etwas hier schriebe, aber mein Kumpel hat damit jetzt echt Probleme. Wie oben beschrieben hat er das halt, was ich beschrieben hatte :D(watten Satzbau) und war damit jetzt auch schon bei Ford, aber die sagen, dass man natürlich erst etwas machen könnte, wenn der Fehler bei denen in einer Fahrt mal auftreten würde. Da dieses Problem nur manchmal auftritt ist er schon bissel verzweifelt jetzt. Wollte deshalb mal nochmal nachhören, ob das nicht noch jemand hat/hatte. Das behebt zwar nicht das Problem, tut ihm aber vielleicht ganz gut zu hören ;-).

    Ich schreib das hier übrigens für ihn und nciht er selbst, da er momentan keinen PC hat!

    Ich hoffe ihr versteht jetz,t dass ich den Thread nochmal aus der Versenkung hervorhole!
     
  13. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    hatte eben mal mein ,,Jetzt helfe ich mir Selbst'' Buch durchgeschaut und habe etwas von einer sogenannten ,,Rückwärtsgangprobe'' gelesen. Da steht dann zumindest sinngemäß, dass man im den Motor im Standgas laufen lassen soll, dann drei sek. die Kupplung treten soll und anschließend den Rückwärtsgang sachte einlegen soll. Ich frage mich nur soll man das Auto im Standgas fahren lassen oder im Stand im Standgas laufen lassen?

    Habe nicht vor diese Probe durchzuführen, würde es aber trotzdem mal gerne wissen!

    Ach, und noch mal etwas kurz zum eigentlichen Thema: Heute war wieder mal das besagte Geräusch ,,am'' 2. Gang und es war genau am Synchronring, kurzes Kratzen/schleifen. Irgendwie würd ich immernoch denken, es kommt aus dem Getriebe. Fühlt/hört sich bei euch der ABS selbsttest, sofern es dieser ist genauso an? Ich frage dies noch einmal, weil es aus den hervorgegenagenen Antworten nciht so herauskam, ob bei euch das Geräusch gefühlt auch aus dem Getriebe kam!
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    lol... das zauberwort ist die Lupplung treten. :)
    steht doch eh dort^^ ;)

    auskuppeln, (drehzahl runterkommen lassen,) rückwärtsgang rein, VOLLGAS! ;)

    g.,stefan
     
  15. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Schon klar soweit:)! Naja VOLLGAS würde ich mir ja in einem solchen Falle verkneifen :peace:! Aber meine Frage ging eher dahin, ob man komplett stehen soll oder das Auto im Standgas fahren soll?
     
  16. hebbe

    hebbe Gast

    wie soll man denn im standgas fahren und zugleich den rückwärtsgang einlegen!?! :)
    kannst also beide möglichkeiten machen, denn eine davon geht sowieso nicht!! :):)

    fall du mit "standgas fahren" = "auto rollen lassen" gemeint hast, dann:
    erst stehen, dann gang einlegen.

    wenn rückwärts rollst und dann den 1. gang einlegst ist es jedoch wurst!

    g.,stefan
     
  17. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Dann macht man das Ganze ja recht oft. Wenn auch unfreiwillig:D! Man setzt sich ins Auto tritt dabei die Kupplung und startet und manchmal schnall ich mich an mit getretener Kupplung, manchmal auch mit Gang raus aber wenn ichs mit getretener Kupplung mache, lege ich danach ja auch den R-Gang ein und somit hats man quasi. Und Anschnallen dauert bestimmt 3 sek. Also viel Rauch um nicht viel:D:D:D!
     
  18. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Ich will nicht gleich nen neues Thema anfangen, deswegen schreib ich mal hier mit... Ich bin mit der Schaltung auch überhaupt nicht zufrieden. Das Getriebe hakelt besonders beim Schalten vom 2. in den 3. und vom 4. in den 5. Gang und das bei 1200km! Mein alter Fiesta mit 105000km schaltet sich 1000x besser - ehrlich. Die kriegen noch was zu hören beim Händler. Und wenn ich nur einmal höre sowas wie "Das ist Stand der Technik." können sie die Karre gleich wiederhaben, weil ich das als Weigerung zur Nachbesserung auffasse. Ich bin sowieso schlecht auf den Händler zu sprechen, ich warte nun schon Wochen auf die Reparaturfreigabe für meine Motorhaube. Wenn du nen Auto kaufst wirste vernünftig behandelt, nur bei Problemen interessiert sich plötzlich keiner mehr für einen, oder man bekommt patzige Antworten.
     
  19. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn genau an der Schaltung so ,,schlimm''? Also was genau hast du konkret für Probleme.

    Bei mir ist es schon so, dass grad am Anfang die Schlatung sehr knochig war, dies hat sich mittlerweile doch deutlich verbessert. Bin aber heute noch nen Ibiza (,,meine alte Liebe'' :D:D:D:D:D) und die Schaltung war immenroch um Welten besser. Muss man einfach so sagen, dennoch mag ich den Fiesta sehr und finde die Schaltung mittlerweile nicht mehr schlimm sondern ganz ok. Der Brüller isset aber immernoch nich :D!

    Weiss eig jemand, ob es eine Schaltwegsverkürzung für den Fiesta 1,3 gibt :D? Vermutlich nicht, wollte aber dennoch mal fragen :D!
     
  20. speedking

    speedking Gast

    Wir hatten an dem Fiesta meiner Freundin auch das Problem, erster und zweiter Gang gingen immer nur wiederwillig rein und der Rückwärtsgang ging auch nur noch mit einem Krachen rein...
    Habe dann beide Kupplungszylinder getauscht, den einen am Pedal und den anderen am Getriebe, welches dafür ausgebaut werden mußte.
    Seitdem läst sich jeder Gang wieder einwandfrei schalten, selbst der Rückwärtsgang geht ohne krachen rein.
    Habe die Arbeiten selbst durchgeführt da ich Kfz-mechaniker bin und bei dem Fiesta die Garantie bereits abgelaufen war.
    Meine vermutung war das der Kupplungszylinder darunter gelitten hat das sie immer den Fuß leicht auf dem Pedal liegen hatte, habe es ihr aber abgewöhnt :)

    Gruß Speedking