Als ich gerade zur Arbeit gefahren bin, gab mein 93er 1.1er die ganze zeit gas, obwohl ich nicht das gaspedal getreten hab! das wurde richtig laut und hörte nicht auf! was kann das nur sein? :jammer:
Hatten wir schon oft... Ich denke das ist entweder der Drosselklappenpoti ( hat der 1,1 er einen??) oder der Gaszug.. vllt solltest du einfach mal mit irgendeinem Kriechöl (karamba, WD 40) die gaszuggeschichte überm vergaser einsprühen... Mfg Andi
Ja auch der 1.1er hat en Drosselklappenpoti. Hab zwar en Zetec aber bin einfach mal auf en Schrotti gegangen und bei jedem Ford der en Zetec hatte hab ich das dämliche Poti abgeschraubt jetzt hab ich Ruhe. Denkemal auch es liegt am Poti das sagt deiner Einspritzung die Drosselklappe auf voll auf und Spritz volle suppe rein obwohl die Drosselklappe auf Leerlauf steht folge der motor läuft wie en Sack muscheln und hat nichtmehr wirklich Leistung in unteren Drehzahlen. Gruß Chris
Auf der einen Seite der Drosselklappe ist der Gaszug und auf der anderen Seite sitzt das Drosselklappenpoti. Ist so ein Plastikgehäuse mit nem glaub drei poligen Stecker wie es sich für ein Potentiometer gehört. Gruß Chris
Ich habe das Gefühl das ist immer nur wenn der Wagen kalt ist, wenn er warmgefahren ist hört das auf, kann es dennoch die Potigeschichte sein ?
wie hoch läuft er denn? Also wenns im kalten ist dann wird ich den Gaszug mal ausschliessen, aber dennoch ist der Fiesta für kaputte Pottis bekannt. Ansonsten im kalten Zustand ist ne höhere Drehzahl normal....aber wie gesagt musst ma sagen wie hoch und wie lange er höher dreht.
Hab jetzt lange kein Ford mehr gefahren, aber hat der nicht auch nen Unterdruckschlauch der zum Motor führt ?? Wenn der undicht ist steigt die Drehzahl auch, war bei meinem Vento so, hatte dadurch nen Standgas von über 2500 ! Den schlauch sollte es auch beim Fiesta geben,d er führt zum Unterdruckbehälter ! mfg Thunder
Wie hoch der dreht kann ich nicht genau sagen, ich weiss nur das es so laut ist, als wenn ich wirklich vollgas geben würde und die kupplung nicht kommen lassen würde. die leute die vor mir über die strasse gehen denken ich will die überfahren, oder will mit dem wagen rumprotzen - das ist echt übel
den Schlauch gibt es beim FoFi auch nur der wird bei den miesten weich(durch alterung z.B.) und wenn der Motor dann unter last steht zieht er sich zusammen nur dann geht die Drehzahl nicht hoch sondern er geht eher aus.
echt ? das ist aber komisch, ich habe, als der schlauch bei mir am Vento kaputt war, den vom Fiesta rein gemacht, weil ich hatte noch nen halben motor liegen und das geht 100%ig !
Ich habe ein ähnliches problem beim 1.4er cvh Vorher hatte ich solche "tempomat" symptone nur sehr selten. Heute habe ich die Kabel zum Poti neu isoliert und habe jetzt ein Standgas von 3500 und das Ständig, die Nadel geht kein Stück nach unten und der Wagen fährt halt von alleine. Vielleicht hat die neue Isolierung irgendwelche werte verändert und das Steuergerät rechnet noch mit den alten, folge daraus: fehlfunktion Hab die Batterie ersma abgeklemmt und hoffe nun, dass ein Reset das Problem behebt, da der Wagen vorher astrein lief, klasse Standgas, nur halt manchmal der Tempomat. Sonst noch wer Ideen? FFF