Hallo, habe da mal eine frage an die Spezis.. habe hier zwei 30er oder sogar 36er tuben von JBL rumfahren (vom alten Fahrzeug noch) jetzt wollte ich die woofer ausbauen und mir etwas als Hutablage basteln und die dinger in meinen Fiesta plazieren.. bringen die dinger dann noch was??
Wie gut die Woofer sind kann ich dir aber nicht sagen . Aber sie sind auf jeden Fall besser in einem Gehäuse aufgehoben als in der Hutablage .
die rollen sind sicher scheiße, aber für das was du da vorhast finde ich im moment gar keinen ausdruck investier doch lieber etwas geld und kauf dir was ordentliches. das was du da vorhast wird dich sicher nicht zufrieden stellen.
Was heißt bei dir kein Platz ? Du kannst schon mit nem gut 30Liter Gehäuse nen gutes Basserlebnis haben.
nein, will ich auch gar nicht es ist aber nunmal so, dass rollen in der regel immer schei*e sind alleine schon bauartbedingt.
Wie häufig hast du denn den KW hinten drin ? Evtl ein einfach herausnehmbares Gehäuse bauen. Kenne jetzt nicht den Kofferaumaufbau von deinem, aber evtl würde es mit nem Doppeltenboden auch gehen. Wo hat der 6er denn sein Rerserverad ?
Schau mal in "meinen" thread . http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=40944 Dort empfehlen mir einige wegen Platzmangel bestimmte Woofer. Vielleicht ist ja was für dich dabei .
Ground Zero ist okay, brauchen aber meistens viel platz. Hifonics, naja, in letzter zeit nichts gutes von denen gehört. Hol dir lieber einen guten Woofer und verbau den vernünftig. 2 sind nicht immer besser, vorallem nicht wenn du das gleiche preisliche Limit ansetzt.
einer is schon teuer genug brauchst ja radio endstufe kabellage den sub ein gehäuse und bitt ekeine rollen sind nur laut.. und dann hörts auf (und das laut kommt nurweil das alles am wabbeln und vibrierin is!) und wenn du die map an das gehäuse schraubst nimmts net viel platz wech und kann trozdem gut was machen
Da gibt's von MacAudio nen speziellen Woofer, der extrem wenig Platz benötigt. Einfach mal klicken: MacAudio Flatblock Ob der Qualitativ und Technisch zu empfehlen ist, ist halt ne andere Frage... EDIT: Mir is grad eingefallen, von Kenwood gibt's auch ein paar anständige Woofer die Free-Air spielen können (bsp. Kenwood KFC-W3009). Würde aber trotzdem auf ein Gehäuse setzen, bei Free-Air fehlt dem Woofer einfach das richtige Volumen --> Null Druck!
macaudio von macaudio ebay?? dann kannst besser mir das geld geben und nix einbauen.. is besser so wenn du da die rms drufgibts was drauf steht ... dann gehen die sofort inn wicken.. lieber was gutes kaufen und das richtig einbaun und dann freuen als sich scheisse kaufen kacke einbauen und dannn später heulen...
MacAudio gibt's nicht nur bei ebay Also MacAudio macht auch ganz gute Produkte, nur finden die bei ebay wegen dem "etwas" erhöhtem Preis keinen Absatz. Nur von den älteren und günstigeren Sachen von MacAudio würd ich abstand halten!!! Is aber immer noch besser wie Magnat
xblöd sachen?? hab noch bis endde der woche ne rodek drin und die hat für das kleine geld schoo gut was gemacht.. is auch 4kanal und muste frontsystem und sub antreiben müssn... wa nicht sonderlich laut weil das frontsystem scheisse ist halt billige axton ls.. aber der sub hat halt "krach" gemacht... und so hörte sich das auch an... darum wird jetzt "gut" aufgebaut schöne 4kanal fürs frontsystem gutes frontsystem an sich und dann mal eine gute endstufe fürs dann passenden sub radio kam "natürlich" auch "neu"(is nen gebrauchtes was aber sehr geil ist ) kostte alles richtig gut asche und darum kommt das alles nacheinander aber das lohnt dann päter auch darum sollt eman nicht sagen ich hab 150eus und will alles damit kkaufen.. dann kann nix dabei rumkommen
Nich so negtiv ran gehen... es gitb zumindest ein Sony-Auto, wo du nach einer Hörsession erst mal stark ins Grübeln kommen würdest Aber zurück zum Thema... wieso hast du denn 2 4-Kanal Endstufen??? Den Free-Air Woofer vergiss mal bitte ganz schnell mal wieder. Mal ganz davon abgesehen, dass er dir durch seine Einbautiefe auch den Platz im Kofferraum vernichtet, so ist es scheiße gefährlich und funktioniert in Autos wie dem Fiesta nicht. Free-Air bedeutet, dass der Lautsprecher ein rießiges geschlossenes Gehäuse benötigt => der dichte Kofferraum einer Limousine. Eine Hutablage ist von diesem Zustand in etwa so weit entfernt wie Alice Schwarzer vom Titel Miss Germany. Wenn der MK6 ne Reserveradmulde hat, würde ich empfehlen da ein Gehäuse reinzubauen. Oder ein GFK-Gehäuse platzsparend an die Seite laminieren. Ansonsten würde ich auch das Hecksystem sein lassen... macht keinen Sinn. Warum? Einfach jedes Posting von mir (und anderen) zum Thema Hecksystem lesen...
Also Hecklautsprecher empfehle ich dir gar keine Frontsystem... tja... ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich in dieser Preisregion nicht so gut bis überhaupt nicht auskenne. Falls du noch ein System von Dego irgendwo ergattern könntest, wär das schon ne feine Sache.