Außentürgriff defekt ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pinky09, 1. Juni 2008.

  1. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    So, ich wieder einmal ...

    ... also, ich halte es mal kurz und knapp. Heute beim Aussteigen ist mir aufgefallen, dass an der Beifahrertür der Türgriff, beim öffnen recht morsch und marode wirkt, zumindest kommt er mir so lose und locker vor.

    Kann man so etwas auch ohne viel technisches Geschick selbst in die Hand nehmen oder sollte man so einen Tausch der Werkstatt überlassen ?
    Und zu guter letzt, was kostet das ganze etwa ?

    thx ;)

    P.S.: Wo wir grad bei der Beifahrertür sind, da fällt mir ein, dass diese Tür nicht mehr ganz gerade sitzt. War schon bei dem Kauf so. Habe aber gehört, man benötigt zum Richten Spezialwerkzeug. Wieder einmal die Frage was kostet das ? :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    tür schief und griff lose? der hat wohl mal einen drauf gekriegt.
    bei der schiefen tür hab ich keine ahnung, aber "einfach so" kann man das nicht machen, soviel kann ich sagen *g*

    ich weiß jetzt auch nicht was deine schrauberkünste anbelangt, aber wenn man sicht traut ein autoradio einzubauen, dann sollte man das mit dem griff auch schaffen. türpappe runter, fensterführung (manchmal sind die zusätzlich festgeklebt) und schloß lösen, dann solltest du an den griff drankommen. ist halt fummelskram, in die werkstatt würd ich aber nicht dafür gehen. wenne das noch nicht gemacht hast sollteste dir n nachmittag freihalten.
    vorher zum schrott gehen und für n paar euro nen anderen griff besorgen.

    Gruß

    Zerlett
     
  3. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Thx, für deine Antwort :)

    Also wie das mit der Tür kam, weiß ich nicht, vllt hat sie sich auch nur im Laufe der Jahre gesetzt. Aber so weit ich in Erfahrung gebracht habe, benötigt man besonderes Fachwerkzeug, um die Tür wieder exakt zu richten.
    Das mit dem Türgriff werde ich mal überprüfen. Vielleicht handelt es sich ja nur um eine Schraube, die mal nachgezogen werden müsste ;)
     
  4. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    naja,
    das besondere werkzeug im werk ist das gewicht des monteurs ;)
    der hängt sich dran oder biegt sie hoch!

    es gibt ein spezielles werkzeug um die tür überhaupt raus zubekommen, was aber auch mit anderen mittel geht, die eigentlich jeder hat.

    griff ist etwas aufwendiger, aber mit etwas verstand lösbar.

    wie zerlett sagt, türverkleidung runter.
    fensterführung raus, zwei oder drei schrauben, (die du siehst wenn die tür offen ist, bei der falle)
    führung teilwesie vom kleber befreien, dann kann das ganze teil raus, darunter verstecken sich zwei kleine Kreuzschrauben, die den griff halten.

    mfg kaos