Naja.. bei dem hätte ich aber den Vorteil dass er bei uns in der Stadt ist. Ich glaub ich geh einfach mal zum Probehören hin ohne große Erwartungen...
Aber nur gucken, nicht anfassen. Komm nicht auf die Idee den Kram zu kaufen bevor du dir nicht mal ein paar vernünftige Sachen angehört hast zum Vergleich.
nur weil man die sachen nicht kennt, sind sie nicht schlecht. so läden wie mm und geiz ist geil sind auf die breite masse ausgelegt und haben daher auch eher unter- bis durchschnittliche ware. gut kann auch günstig sein, man muss nur wissen was man kauft und mit herz, eton, powerbass und wie sie heissen, machst du garantiert nichts falsch. es sind halt nur "in der szene" bekannte marken, die du eben nur bei ausgewählten fachhändlern bekommst. bei mm bekommste z.b. auch keine o&b surroundsysteme oder revox (referenz-hifi, handgefertigt in der schweiz) anlagen für zuhause. der großteil der jugend, eben die ahnungslosen, die zum mm rennen, wollen es laut und mit viel show, licht und bling bling, und dem entsprechend wurde eben das sortiment angepasst, um den umsatz stabil zu halten bzw. auszubauen. bei dem "showcar", dass bei uns im mm steht, falls man es so nen darf, rollen sich selbst mir, als nicht profi, die fussnägel hoch...
Eben drum gehe ich ja auch Probehören, der Laden hat schon seit einiger Zeit bestand und kenne auch einige die sich ihre Hifi Komponenten dort zugelegt haben. Den Sound fand ich gar nicht schlecht, brauche aber noch die Möglichkeit ein "Markensystem" (was ja nicht zwingend besser ist, nur weil etabliert) zum Vergleich Probe zu hören... Mit 18 Jahren falle ich sicher selbst in die Kategorie "Jugendlicher", aber ich möchte nicht zu den Ahnungslosen gehören, drum hol ich mir hier ja (hoffentlich) kompetente Hilfe. Ich möchte kein System dass einfach nur laut ist, ich möchte ein System das mir ein lächeln ins Gesicht zaubert wenn ich meine Musik so höre, wie ich sie hören möchte.
ist ja auch richtig, bin ja auch 20 also noch ein jungspund. habe meine erfahrungen mit billigware schon vor meinem eigenen auto gemacht. kollege hat sich bei mediamarkt was zusammengekauft, hab ich in nen focus mk1 eingebaut. war der reine rotz. ein anderer kollege hat bei ebay ne komplette anlage für 140€ gekauft, radio von mm für 100. hab ich ihm in seinen golf 3 eingebaut (war bisher mein liebster patient ) und das war ebenfalls scheisse. hab mich dann auch beraten lassen und im fiesta hatte ich immer ein äusserst breites grinsen :-D
? checke ich nicht ;-) klar is jackson nicht sonderlich bekannt und trotzdem rotz, aber wenn man sich beraten lässt, der richtige laden voraus gesetzt, wird man um solche tretminen drumherum geleitet ;-)
da wird mir belves nicht der richtige laden sein, die vertreiben ja quasi nur jackson-zeug. anhören möchte ichs mir jedoch trotzdem mal. und evtl. hol ich mir für den übergang nen billigen 25er woofer kost ja fast nix da, und los werd ich den 100%ig auch wieder
Als ebay Marke ist Jackson eben sehr bekannt und berüchtigt. Zumindest optisch sieht ein Teil der Endstufen jetzt seriöser aus... aber wie es darunter aussieht kann man nur raten.
Kurze Frage: http://www.belves.de/Zubehoer/Kabel/AMP-20-PRO::100.html oder http://www.belves.de/Zubehoer/Kabel/23089-20mm%B2-Kabelset-Dietz::649.html ?
und bei der gelegenheit kannste auch nach nem kabelset mit nem 3fach geschirmten kabel gucken, das is noch weniger störanfällig. das kannste um ein akw legen und du bekommst keine störgeräusche ;-)
Bekomme jetzt günstig ne Eton PA 1002, könnte aber auch ne ESX SX 2150 relativ günstig kriegen. 2 Kanal nur fürn Woofer. Als Woofer hatte ich mit aGe den Audio System Radion 12 Plus "Black Series" ausgesucht, allerdings ursprünglich mit ner ESX SX 4120. Soll ich bei der Eton PA 1002 bleiben und den Woofer dazukaufen, oder evtl die ESX SX 2150 holen mit dem Woofer, oder einen anderen Woofer mit der ESX SX 2150?