Hab ne ZV mit FB. Allerdings nur mit 2 Knöpfen. Auf und zu. Wollte mir jetzt noch nen Stellmotor in der Heckklappe einbauen. Natürlich würde die Heckklappe jedesmal mit aufgehen, wenn ich meinen Wagen per FB öffne. Gibt es da irgendeine möglichkeit den Motor anders anzuschliessen, das er nur aufgeht wenn ich das will? Ich denke mir ja wohl nicht.
Gehe mal in die Suchfunktion, das Thema wurde schon mehrmals behandelt. Es geht, aber du mußt dem Heckklappenmotor an einen separaten Schalter anschiessen, der dann manuel die Klappe entriegelt.
Ja in der Suchfunktion war ich schon. Ich habe ja schon einen Knopf im Innenraum um die Heckklappe von Innen zu öffnen. Dafür habe ich bei Ebay einen Motor gekauft und eingebaut. Mir geht es aber darum, das ich die Heckklappe von aussen über FB öffnen kann. Weil ich noch 2 Stellmotoren von meiner ZV habe.Ist ja Blödsinn, wenn man die Hände voll hat, erst in den Inneraum zu gehen, um dort den Knopf für die Heckklappe zu öffnen. Aber ich glaube das ist nicht umsetzbar.
Dazu brauchst du eine 4 Kanalsteuerung, dann geht das, so wohl eher nicht, denn sonst würde ja jedes mal, wenn du die Türen aufmachst, der Kofferraum mit aufgehen.
ist es nicht so, dass bei längerem drücken der öffnen taste die stellmotoren länger das öffnen signal bekommen? wenn ja wäre es möglich mit elektronik das ganze trotzdem umzusetzen. Man bräuche eine einheit, die erst reagiert, wenn eine gewisse zeit lang strom anliegt. darüber dann ein relais geschaltet wird, was den kofferraum öffnet und fertig wäre die sache
Jenach dem was für eine Funk-ZV verbaut ist,ist die Idee umsetzbar da es Zeitrelais gibt die erst nach einer bestimmten Zeit schalten!!
stimmt...das sollte soweit ich weiß nur bei welchen gehen, die 5 kabel haben. also die ZV, mit der man von einer seite die andere manuell steuern kann. sonst glaube ich geht das nicht
wie wäre es damit nen kleinen tastschalter an einen deiner stellmotoren anzubauen das bei einmal auf die öffnen taste türen aufgehn (dabei der taster mit betätigt wird der dann die z.b. masseleitung verbindet für den koferaum) und dann beim 2.mal auf taste öffnen geht kofferaum auf so würde er weiterhin auch von innen auf gehn da wenn du im auto bist ja türen offen sind wäre ne möglichkeit die umsetzbar ist
kannst auch öffnen und schließen auf einen knopf legen und den 2. für die klappe nehmen. wenn man bei der orig. ZV gelb und weiß kurz verbindet geht sie auf oder eben zu. so kann mans auf einen knopf legen. mfg raphi
Damit meinte ich, wenn du auf der fahrerseite mit dem schlüssel aufschließt, die beifahrerseite dann auch mit aufgeht. sprich dass sich die stellmotoren gegenseitig signale über den zustand schicken. nr1 wird geschlossen und sendet nr2 ein schließen signal. genauso natürlich auch mit dem öffnen es sind dann halt net nur 2 kabel pro stellmotor sondern 5
macht DAS nicht eine ZV aus, das die andre tür mit aufgeht?!? bei der orig. ZV sinds 4 kabel. zweimal strom (plus, minus) und zweimal die steuerleitungen (weiß, gelb). mfg raphi
Erst mal vielen Dank für euere Antworten. Ich habe jetzt hin und her überlegt und bin jetzt anders vor gegangen. Bei der Firma, wo ich die ZV gekauft hatte, habe ich jetzt ein kleines Steuergerät mit FB für einen Stellmotor bestellt. 7,95 Euro.Ich habe ja noch 2 Stellmotoren von meiner ZV übrig. Sind zwar nur 2 Kabel, statt wie die voderen 5 Kabel, aber zum öffnen über die FB müsste das ja reichen.Ok, dann habe ich zwar eine zweite FB am Schlüssel, aber ich brauche nicht grossartig zu tricksen. Und damit kann ich dann auch die Heckklappe von Innen öffnen. Gruss Nobby
klar, jedoch kann ich nur von uni ZV sprechen, da ich nur eine solche habe. Und bei der gibt es halt unterschiedliche stelmotoren, dass die öffnung der anderen seite nur von der fahrerseite aus funktioniert
achso ja. das gibt es, dass nur die fahrertür steuert. da hab ich dich erst wohl missverstanden. mfg raphi
Geschafft. :klatsch: War heute aufn Schrotti, und hab mir nen 2. Dämpfer geholt. (nen zehner) Den Motor habe ich eingebaut, und mal Probeweise an die ZV angeschlossen. Klack, und die Heckklappe geht nach oben. Muss mich natürlich erst daran gewöhnen, das die Heckklappe jetzt natürlich schwerer zugeht, aber es ist noch im grünen Bereich. Jetzt warte ich nur noch auf das Modul und die FB. Das haben die Heute rausgeschickt. Wenn ich Glück habe , ist es morgen da. Denn ich habe die Heckklappe wieder abgeklemmt. Kommt nicht gut, wenn ich jedesmal beim öffnen mit der FB, erst diese wieder schliessen muss.:ja:
mit dem 2. dämpfer muss ich dir aus eigener erfahrung sagen, dass es nicht so gut ist. ich hatte einen schwachen und einen starken drin und das war schon zu viel, was ich da drücken musste. du wirst dir warscheinlich mit der zeit ne kleine verformung in die heckklappe drücken. Das wirst du aber selbst noch merken, dass es nicht so komfortabel ist, wie man sich das anfangs vorstellt
Na das wäre allerdings nicht so gut. Obwohl ich heute beide Dämpfer mit WD 40 eingespritzt habe, und die Heckklappe geht dadurch erstaunlicher weise, leichter zu.
du hast ja nen vorfacelift...der hat serienmäßig einen starken dämpfer, der die klappe halten kann. dann denke ich mal, dass du nen facelift dämpfer dazu geholt hast. die heckklappe ist aber von der dicke des materials aber nur auf den druck ausgelegt, den du brauchst um sie mit dem einen stärkeren dämpfer zu schließen. somit musst du jetzt mehr krauft aufwenden als für das material vorgesehen war. dadurch kommt es zu leichten verformungen um das schloss, da dort ja meistens der punkt ist an dem man sie zu drückt
Eigentlich habe ich mir einen zweiten Vorfacelift geholt. Weil ich nicht mehr die Serienmässige Ablage drin hab, sondern ne 14mm Tischlerplatte für die Boxen. Dadurch muss der Dämpfer ja bissl mehr hochdrücken. Aber wie gesagt, ist im grünen Bereich. Ich wiege gerade mal 62 Kilo. und bekomme sie problemlos zu.