Hi, geht um Folgendes: Bin dabei mir im Focus ins rechte Seitenteil im Kofferraum nen GFK Gehäuse zu bauen, klappt bis jetzt auch ganz gut. Da das "Bestücken" mit Komponenten bei einem Selbstgebauten Gehäuse aber absolutes Neuland für mich ist, würd ich gerne mal ein paar Meinungen von euch dazu hören. Ich kann leider noch nicht genau sagen, wieviel Liter das Gehäuse haben wird, aber ich schätze mal auf ca. 30 Liter (ich hoffe, ich täusche mich da nicht zu stark). Die Endstufe, die ich mir vorgestellt habe, wäre eine Audio System Twister F2-130 oder F2-190. Aus dem Grund, weil sie schön klein sind, ich denke mal kein "billigschrott" sind und weil sie 1 Ohm stabil sind (dann auch schon was an Leistung bringen), was es ermöglicht, einen 2x2 Ohm Doppelschwingspulenwoofer zu betreiben. Oder hat es Nachteile und man sollte lieber nen 4 Ohm Woofer nehmen? Mir gehts nicht um SPL, ich brauch keine 1000 Watt im Auto. Zum einen würd ich gerne wissen, sind diese Endstufen überhaupt für den Subwooferbetriebt gut geeignet, oder eher nicht? Nur weil sie im 2 kanal Betrieb vielleicht gut sind, heisst es ja nicht, das sie auch einen Subwoofer gut spielen lassen. Falls ihr mir was anderes in der Preisklasse empfehlen könnt, wäre es gut, wenn die Endstufe nicht zu groß wird, die beiden oben genannten passen locker unter den Fahrer- oder Beifahrersitz z.B. Dann wäre es natürlich auchnoch interessant, was ihr mir an Woofern empfehlen könnt, die zu den Endstufen und zum Gehäuse passen, also 2x2 Ohm (wenn die Idee von mir nicht schlecht ist). Das Volumen kann ich ja notfalls auch schrumpfen lassen, falls es nötig wäre. Und keine Angst, das Gehäuse wird absolut dicht, gut gedämmt von aussen, damit nichts klappert und als Frontplatte dient 22mm MDF . Achso, beim Budget vom Woofer hatte ich so an max. 250 Euro gedacht. Musik hör ich eigentlich fast alles durcheinander (ein bisschen mehr in die Richtung Hard Rock, Metal, Gothic). Ich weiß, dass das die Sache vielleicht nicht vereinfacht. Ich würde behaupten, das ich nicht unbedingt den ultimativen Tiefgang brauche, halt einfach nen schönen Bass. Ich mags eher dezent, deswegen hab ich mich auch dazu entschlossen, den Kofferraum nicht vollzustellen. Ich danke euch schonmal für eure Antworten Bye, Markus
Hi, problem hier man sucht nicht subs wegen der vorhanden kiste aus.. eigentlich kauft man einen sub und macht das passende gehäuse dazu... weil du kannst einen woofer für 1000 euro kaufen, wenn der in einem nicht passendem gehäuse spielt, ist er weitaus schlechter als ein 100 euro woofer im abgestimmten gehäuse.. zu den stufen.. die f2-190 ist ja sowieso schon sehr fein... an der stufe ist ein Hertz ES 300 sehr fein.. (der spielt auch zwischen 20-30 liter im geschlossenen ganz gut.. ich sag extra 20-30l, weil es geschmackssache ist .. umso mehr liter dann pegelt er mehr wobei das mehr ein Klang woofer ist) vielleicht auch Eton EC-300.2 mit nem neuem Rockford P1 oder P2 (auch sehr fein... aber obs 30 l braucht?) wenn du noch nen bissel kohle drauflegst, wär ne Kove K2 400 auch sehr lecker... wie du siehst, es gibt viele möglichkeiten.. aber durch dein gehäuse, das schon in bau ist, schränkt sich das ganze total ein.. das aller WICHTIGSTE ist erst, herraufinden wieviel liter das gehäuse genau hat...
Ein GFK Gehäuse passend (also aufs genaue Volumen) zu bauen ist aber auch nicht ganz einfach, zumal ich auch klare Prinzipien habe, was den Platzbedarf im Kofferraum angeht. Erschwerend kommt hinzu, dass ich das Gehäuse sozusagen um die Domstrebe herumbauen musste, weil ich diese auf jeden Fall behalten will. Bin noch nicht ganz fertig und es war nicht einfach. Aber das Volumen hab ich jetzt, ziemlich genau 25 Liter. Hab die fertig zugeschnittene GFK Schale einfach mit Wasser aufgefüllt bis oben hin (wo nachher die MDF Platte sitzt). So konnte ich das Volumen bestimmen und auch gucken, obs dicht ist . Bye, Markus
Nur um Missverständnisse zu vermeiden, meinst du den ES 300 oder den Energy ES 300? :think: Bye, Markus
stimmt, die haben nen neues design rausgebracht.. also ich meine den ohne energy.. den anderen hab ich noch nicht gehört, kann somit auch nichts drüber erzählen, denke aber ned, dass sie sich da viel wegmachen..
Habe auch versucht den Kofferraum zu erhalten und bin bei einer Hifonics VIII mit einem AMA ABM 250 Doppelschwinger mit 2x4Ohm und einem Syrincs Subcontrol2 gelandet. Bin begeistert was da aus meinem 20l Gehäuse oder vielmehr aus dem Bass rauskommt. Außerdem ist gerade bei ebay ne Hercules VIII für 175€ Sofortkauf Von Cervin Vega gibt es außerdem noch ganz tolle Doppelschwinger die in kleinen Gehäusen gut klar kommen, wenn Du bei ebay nachsiehst und wie Du gesagt hast,nicht unbedingt 1000Watt draufstehen muß, bist Du da richtig,für meinen AMA hab ich neu 60€ gezahlt,hatte jemand liegen,möchte garnicht wissen was das Ding mal gekostet hat Meine Komponenten kannst Du in meinem Useralbum sehen/ich war sehr eingeschränkt weil auch noch alles weiß sein mußte. Mfg