10W40 im Endura ausreichend?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blackthunder, 22. Juni 2008.

  1. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Hi!

    Müsste mal wieder nen Ölwechsel machen, reicht 10W40? Hätte davon noch nen Kanister in der Garage stehen.
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    reicht mehr als aus
     
  3. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Kannst auch Wasser reinkippen :D
    Ne, schmarn. War nur Spass! Nicht machen.

    Ich warte nur auf den ersten, der in seinem 1,25er 0w30 fährt und wieviel PS Mehrleistung er dadurch hat... *wart*
     
  4. TS
    Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Was möchtest du mir damit jetzt sagen?? Machen oder net?

    Ich denke genau wie Porno, dass es vollkommend ausreichend ist, ich wollte mir nur nochmal ne dritte Meinung einholen.
     
  5. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dazu auch meine Frage:
    Habe zum Kaufzeitpunkt 10w40 Helix bekommen. (VW Werkstatt - Authändler)
    Nun letztes jahr Ford 5w30. (Ford Werkstatt - Inspektion)
    Was soll ich jetzt nehmen wieder auf 10w40 wechseln oder beim 5w30 bleiben?

    mfg
     
  6. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Natürlich reicht 10w40 vollkommen aus!

    Es gibt trotzdem relativ viele Experten hier, die 0W30 oder 40 reinkippen.
    Völlig übertrieben
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahr im Endura auch 10W40, reicht vollkommen. Die dünne Suppe is für den Motor doch viel zu teuer.
     
  8. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ich wage sogar zu behaupten, dass das 10W40 auch für die zetec motoren gut ist. das dünne 5w30 zeugs ist mir teils nicht geheuer.

    im neuen motor ist im moment das 10w40 drinnen, mal sehen wie es sich macht.

    mfg
     
  9. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    im Endura könnt man sicher auch 15W40 Bauernöl fahren - zumindest wenn er schon ein paar mehr KM gelaufen hat
     
  10. TS
    Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Denke ich auch, in meinem Motorrad ist auch 10W40 drinne, ist sogar so vom Hersteller vorgeschrieben, die haben da gar kein anderes Öl vorgegeben.
     
  11. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Hat aber auch andere Gründe.
    Von wegen Kupplungsrutschen beim Motorrad ;)
     
  12. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    also wir fahren 10W-40er in all unseren Autos und Maschinen

    vom 1,2l Benziner bis zum 6,5l Diesel laufen alle mit dem Öl und bis jetzt sind nirgens Probs aufgetreten
     
  13. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    ICh wollte mir demnächst 10W40 reinschütten. Ich frage mich nur, ob ich jetzt irgendein beliebiges 10W40 nehmen soll oder ob ich vielleicht von Liqui Moly mit MoS2 nehmen soll. Mancher sagt ja, dass das schlecht für den Motor ist, weils irgendwelche Rückstände hinterlässt und mancher sagt, dass es verschleißreduzierend ist. Weiß da hier im Forum jemand, was da denn nun der Fall ist mit der Suppe? :think:
     
  14. Fiesta121

    Fiesta121 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hallo! Habe auch vor kurzem c.a. 1 Liter von diesem Liqui Moly MoS² nachgekippt. Bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen, also zumindest vermischen scheint es sich gut :) Das Öl ist Grau, liegt an diesem MoS-Zusatz, wäre mal interessant zu wissen ob das Rückstände hinterlässt. Desweiteren gibt es von Liqui Moly noch ein Leichtlauf Spezial-10w40 das besonders für "Ford Modelle ab Baujahr 96" gut sein soll. Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?
     
  15. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    hab auch beim letzten Ölwechsel 10W40 bekommen... wurde mir ausdrücklich empfohlen von der Werkstatt alles andere würde sich nicht lohnen und wäre teurer...
     
  16. JBS96

    JBS96 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Also ... bei meinem Bruder seiner ehemaligen Karre...gabs durch das zu Dünnflüssige Öl (0W 40 glaub ich) n Lagerschaden...die Lager wurden wohl iwie weggespült....
     
  17. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwie bekomme ich ab und an stärker das Gefühl, dass der Endura nach dieser dicken 15W40 Grütze schreit, weil ihm alles andere nicht bekommt.
    Mit dem Leichtlauf Spezial hab ich auhc noch keine Erfahrungen gemacht, aber das kostet auhc bald 10 Euro mehr, als das normale 10W40, von daher wollte ich mir das nun nicht gerade reinschütten, auch wenn auf der Verpackung steht, dass es angeblich den Nockenwellenverschleiß stoppt.
     
  18. JBS96

    JBS96 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich hab den Wagen mit 15W 40 gekauft (von Ford reingeschüttet)
    Aber als ich n Öl wechsel gemacht hab hab ich10W40 reingepackt...


    Iwie läuft er jetzt nicht so gut....oder das kommt mir nur so vor....

    Beim nächsten Öl wechsel kommt wieder 15W rein und dann mal schauen.
     
  19. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab schon gehört, dass zB Castrol 10W60 eine ganz wunderbare Laufruhe beim Fiesta auslösen soll. Vielleicht ist was dran, dass dünnes Öl nicht gleich optimales Öl sei. :think:
     
  20. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    hab auch seit nem jahr 10w40 in meinem Zetec (vorher 5w40) und seitdem brauch ich keinen Liter Öl mehr alle 1000 KM nachkippen. Soviel zu der dünnen Suppe ;)